- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat Platz für ca. 100 Gäste. Die Zimmer verteilen sich auf mehrere Häuser. Die Zimmer sind gemütlich eingerichtet und in einem Topzustand. Die Gäste des Hauses kommen vor allem aus Deutschland. Während unserer Aufenthaltszeit waren sowohl Familien mit Kleinkindern als auch Seniorenreisegruppen und Pärchen als Gäste im Seiwald. Zusammenfassend ist das Seiwald ein Hotel, in dem sich jeder wohlfühlen muss. Hier ist der Gast keine Nummer, sondern hat einen Namen und ein Gesicht. Das Preis- / Leistungsverhältnis stimmt. Das war bestimmt nicht unser letzter Urlaub im Seiwald - für das nächste Jahr wird schon fix gebucht.
Wir hatten ein Chalet-Zimmer. Diese Zimmer sind eher klein. Dafür hatten wir eine riesengroße Terasse, auf die uns Frau Elfi zwei Sonnenliegen stellen ließ. Das Zimmer ist freundlich und gemütlich eingerichtet.
Wir hatten Halbpension gebucht. Das Frühstück war abwechslungsreich - da war für jeden Geschmack etwas dabei: Wurstplatte, Käseplatte mit vielen Käsesorten, frisches Obst und frischer Obstsalat, Müsli und Nüsse, Kuchen, viele Sorten Gebäck... Einziger "kleiner Wermutstropfen": Es gab keine frisch gepressten Säfte am Frühstücksbuffet. Zum Abendessen gab es entweder Menüwahl - hier standen drei Menüs zur Auswahl - oder ein Themenbuffet. Themen waren z.B. italienischer Abend, Grillabend oder Bauernbuffet. Auch an den Abenden, an denen es Menüs zur Auswahl gab, waren die Vorspeisen in Buffetform angerichtet. Es gab jeden Tag frische Salate, Suppe und Brot vom Buffet. Als Nachspeise gab es manchmal "Highlights" wie z.B. den längsten Apfelstrudel von Tirol, der mit großer Show präsentiert wurde. Die Menüs waren abwechslungsreich, es gab immer zwei Fleischspeisen und eine vegetarische Speise zur Auswahl. Die Produkte waren von hoher Qualität, das Fleisch war immer perfekt gebraten und das Gemüse war knackig, einzig die Nudeln waren nicht immer al dente. Das Essen war eher deftig - wie in Tirol üblich. Vermisst habe ich nur öfters Fisch am Speiseplan. Die Tische waren innen gedeckt, auf Wunsch konnte man aber sowohl Frühstück als auch Abendessen außen im "Almdörftl" einnehmen.
Das Hotel bekommt durch die Chefin, Frau Elfi, eine sehr persönliche Note. Frau Elfi begrüßt alle Gäste persönlich und sehr herzlich. Wir hatten unseren ersten Aufenthalt im Seiwald und haben uns vom ersten Tag an sehr wohl und willkommen gefühlt. Das Serviceteam ist immer freundlich und auch wenn es etwas Stress gibt, entspannt. Mike, Walter und Siegi waren gut eingespielt, Wartezeiten gab es nie und bereits am zweiten Tag kannten die Kellner unsere Getränkewünsche. Die Zimmerreinigung war perfekt, bereits nach dem Frühstück war das Zimmer in Ordnung. Die Zimmerdame überrascht öfters mit anders drapierten Bettdecken.
Das Hotel liegt perfekt in ruhiger Lage ca. 800m vom Ortskern Going entfernt. Im Sommer ist das Hotel idealer Ausgangspunkt für Wanderungen - der schöne Naturbadesee von Going ist nur ca. 600m entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen im Kaisergebirge. Wir waren ohne Auto unterwegs und haben viele abwechslungsreiche Touren direkt vom Hotel aus gestartet. Markierte und mit km-Angaben versehene Laufstrecken befinden sich auch direkt vor der Haustüre. Wer sich nicht an die markierten Laufstrecken halten will, hat viele andere Möglichkeiten: Die "Söllner- oder die Hollenauerrunde" sind anspruchsvolle Rundwege - der "Badeseerundweg" oder der Fahrradweg nach Ellmau sind einfachere Routen. Das Hotel hat einen schönen Outdoor-Pool. Wir sind zum Schwimmen aber lieber zum sehr nahegelegenen (600m vom Hotel entfernt) Goinger Badesee gegangen. Den Wellnessbereich haben wir nicht benutzt, weil wir lieber draußen sind. Der Fitnessraum des Hotels ist klein, aber sehr sinnvoll eingerichtet. Die Geräte sind modern und so abgestimmt, dass ein Ganzkörpertraining möglich ist - auch auf den Cardiobereich wird geachtet, Fahrradergometer und Laufband sind in einem Top-Zustand. Das Hotel bietet am Abend Abwechslung in Form von z.B. einem Tanzabend, Wettmelken, romantisches Fackelwandern mit Elfi und vieles mehr. In der täglichen Morgenpost, die am Frühstückstisch liegt, kann man sich über das aktuelle Programm informieren. Die Animation zu diesen Veranstaltungen ist angenehm und unaufdringlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Judith |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |