- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Seiwald besteht aus dem "Hotel", dem "Charlethotel", dem "Kaiserschössl" und der "Wellnesssuite". In den ersten beiden genannten Häusern sind Doppelzimmer (die auch als Einzelzimmer buchbar sind) untergebracht. Im Kaiserschlössl sowie in der Wellnesssuite" sind Ferienwohnungen untergebracht. Die Zimmeranzahl beläuft sich auf ca. 40 Stück. Die Zimmer sind in hellem Holz erbaut. Unser Zimmer bzw. die Hoteleinrichtungen, welche wir besucht haben, waren immer sauber. Das Hotel bietet Übernachtung mit Frühstück oder Übernachtung mit Halbpension an. Wenn man nur Übernachtung mit Frühstück wählt, reduziert sich der Übernachtungspreis pro Person um einige Euro. Im Hotel treffen verschiedene Nationalitäten aufeinander. Meistens sind die Urlauber aus Deutschland oder Österreich. Aber manche Urlauber kommen auch aus der Schweiz oder aus den Niederlanden. Von kleinen Gästen bis hin zu Senioren waren alle Altersstufen vertreten. Für den Außenpool: eigene Badenhandtücher mitbringen, da man die Hotelhandtücher am Außenpool nicht verwenden darf. Handyerreichbarkeit ist in dem Hotel vorhanden. Auch das Preis/ Leistungsverhältnis stimmt. Egal wann man reist man sollte die Sonnencreme nicht vergessen.
Die Zimmer sind großzügig gestaltet. Wir hatten ein "kleines" Appartment. Es bestand aus zwei Doppelzimmern, einem großen Balkon, einem Bad mit Badewanne und einem WC. Dieses "Appartment" läuft unter dem Namen "Panoramasuite". Beide Doppelzimmer waren mit je einem Schrank, einem Sideboard, einem Fernseher, einem Safe, einem Telefon und einem Kühlschrank ausgestattet. Der Kühlschrank ist unbefüllt. Die Möbilierung des Zimmers kann noch nicht all so alt sein,
In dem Hotel findet man ein Restaurant mit integrierter Bar vor. Das Restaurant hat ausreichend Plätze, damit alle Gäste gleichzeitig essen können. Die Speisen und Getränke hatten eine hohe Qualität. Das Restaurant war immer sehr sauber. Die Küche kocht deutsch, sehr viel landestypisch, aber auch andere europäische Küchenstile z.B. italienisch. Im Restaurant ist eine sehr angenehme Atmosphäre vorhanden. Bei schönem Wetter kann man das Essen auch auf dem Almdörfl (Terrassse des Restaurants) genießen. Die Preise der Getränke ist angemessen.
Das gesamte Personal war sehr freundlich zu uns. Hat man mal eine Frage oder ein Anliegen gehabt so wurde dies so schnell es ging erledigt. Die Zimmermädchen sind sehr freundlich und hilfsbereit. Die Reinigung erfolgte sehr gründlich. Auf Wunsch kann man jeden Tag seine Handtücher wechseln lassen (pro Person gab es immer ein Gästehandtuch sowie ein Badehandtuch). Außerdem fanden wir pro Zimmer immer einen Duschvorleger vor. Mit Beschwerden ist man sehr gewissenhaft umgegangen. Bei Beschwerden wurde versucht diese so schnell es ging zu beheben.
Vom Hotel aus erreicht man Going zu Fuß in 15-20 Minuten. Dazu eignet sich eine sehr wenig befahre Straße oder ein Waldweg. Beides dauert ungefähr gleich lang. In Going gibt es einen Supermarkt (Mpreis), ein Reisebüro, einen Bäcker, ein Tourismusbüro sowie Bars und Restaurants. Ein Arzt befindet sich ebenfalls in Going. Ellmau (Nachbarort) erreicht man zu Fuß in ca. 30-45 Minuten. Mit dem Auto ca. 5-10 Minuten. Dort gibt es eine zahlreichere Auswahl an Geschäften (verschiedene Supermärkte, Drogerien, Bekleidungsgeschäfte ect.). In Ellmau befindet sich auch die nächste Apotheke. Kitzbühel ist mit dem Auto in ca. 20 Minuten zu erreichen. Zu Stoßzeiten kann dies auch länger dauern, dass sich während unseres Aufenthaltes immer ein Stau vor Kitzbühel gebildet hat. St. Johann (in diesem Ort gibt es zahlreiche Geschäfte) erreicht man mit dem Postbus oder mit dem Auto in ca. 10-15 Minuten. Freitags ist ein Besuch dieses Ortes zu empfehlen. An diesem Tag befindet sich dort Bauernmarkt. Ausflugsmöglichkeiten gibts es zahlreiche. So sind folgende Berge sehr zu empfehlen: Hartkaiser in Ellmau, Kitzbüheler Horn( Kitzbühel), Hahnenkamm (Kitzbüheler Horn), Harschpischl (St. Johann). Ein Naturbadesee ist vom Hotel aus in 10 Minuten zu erreichen. Der Badesee ist sehr zu empfehlen; er hat zwei längere Rutschen sowie einige andere Wasserattraktionen. Auch ein Spielplatz ist auf dem Badeseegeländer vorhanden. Auch die Städte Kitzbühel, Kufstein, St. Johann sind zum flanieren sehr zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Freizeitangebote dieses Hotels sind sehr vielseitig. Es gibt ein Hallenbad (auch im Sommer geöffnet) mit einem Saunadort (Sauna, Dampfbad, Solegrotte ect. findet man dort vor), einen Fitnessraum, einen Schönheitsbereich, ein Kinderspielzimmer, eine Internetecke, einen Außenpool sowie einen Kinderspielplatz. Während unseres Aufenthaltes wurde an vielen Tagen ein Ausflug, Ausstellung ect. angeboten. Das Hotel verfügt über eine kostenlose Internetecke. Auf der Alm (1. OG des Restaurants) sowie auf dem Almdörfl ist W-LAN empfangbar. Im Hallenbad, im Ruhebereich des Saunadörfl sowie am Außenpool sind liegen vorhanden. Im Saunadorf gibt es auch Duschen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 124 |