- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht genau genommen aus zwei Häusern und ist eine sehr schöne Anlage mit kleinem Indoor-Pool und einer attraktiven Sauna-Anlage. Die Residenz-Zimmer liegen im "Nebenhaus", das durch einen Korridor mit dem Haupthaus verbunden ist. Sehr schön empfanden wir, dass dieses Haus einen separaten Eingang besitzt, so dass wir mit der Wanderausrüstung nicht zwingend ständig am Empfang vorbei mussten. Das Hotel ist sehr sauber und macht alles in allem einen sehr gepflegten Eindruck. Wir waren 6 Tage im Residenz-Komfort-Zimmer und Halbpansion plus und hatten keinen Grund zum Klagen. Wir waren für gute Wanderungen definitiv zu spät dran (aber das war man 2011 wohl immer) Unbedingt sehenswert ist die Swarovski-Ausstellung in Wattens (nur etwa 15 km entfernt), ein Highlight ist die Airrofan-Bahn, ein seilgeführter Drachenflug zwischender Bergstation der Rofan-Seilbahn und dem Gschöllkopf. Ansonsten wäre da noch eine Schippertour übern See und ein Tagesausflug nach Pertisau. Dort kann man sich über die Gewinnung von Steinöl informieren und die Seilbahn zum Zwölferkopf nehmen (lohnt aber nicht wirklich - nur als Ausgangspunkt für Wanderungen)
Unser Residenz-Komfort-Zimmer war o.k. Bett, Fernseher, Balkon, Bad mit Dusche, Tisch mit 2 Sesseln und sep. Couch, Schrank mit Safe, keine Mini-Bar, Telefon, das Zimmer ist ausreichend groß, separate Toilette - allerdings in einem viel zu kleinen Raum- nicht wie 4 Sterne ..., vom Balkon hatten wir einen sehr guten Blick auf den See und das Karwendelgebirge. Straßenlärm war nicht auffällig. dann schon eher das ununterbrochene Rauschen des benachbarten Baches, der scheinbar das Schmelz- und Regenwasser des ganzen Ortes abzuleiten scheint ...
die Buffets lassen keine Wünsche offen, für jeden etwas dabei. Hygiene wird groß geschrieben, es gibt insgesamt drei verschiedene Gastro-Räume mit verschiedenem Ambiente, eine fast schon kolonistische Bar und wer a la carte möchte noch die sogenannte "Michels Stuben" (die allerdings mit fast schon unanständigem Preisniveau)
Unser Service war sehr gut. Wir hatten das Glück, einen männlichen Chef de Rang zu haben, der unauffällig, aufmerksam, höflich und sehr professionell das Gefühl gab, in einem 4-Sterne-Haus zu sein (Hr. Albert). Das kann man insbesondere vom weiblichen Bedienungs-Personal nicht vorbehaltlos sagen: kalter Kaffee zum Frühstück, fehlendes Geschirr, seltene "Besuche", sehr unaufmerksam - kann passieren, aber nicht mit Wierholung am nächsten Tag .... Service sieht anders aus. Der Zimmerservive wiederum war einwandfrei.
Der Achensee ist auf ca. 900 mNN idyllisch zwischen Karwendel- und Rofangebirge gelegen. Von hier aus kann man rel. gut zum Wandern und Radwandern starten. Vom Hotel sind es vielleicht 15 min bis zum See. Eine volle Umrundung beträgt in etwa 23 km auf hervorragend ausgebauten Wegen. Maurach ist für Ausflugsziele rel. zentral gelegen (Innsbruck-40 km) Mit den beiden Seilbahnen ist man züig auf 2000 m und kann von dort touren (entsprechende Ausrüstung vorausgesetzt). Das Hotel selbst hat zwei weitere Hotels als unmittelbare Nachbarn - was aber nicht weiter stört.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Freizeitangebot im Hotel selbst ist eher mau. Sauna/Bad/Wellnessbereich muss man dabei ausklammern - für ein Wellness-Hotel usus und somit nicht erwähnenswert. Sportraum ist aber da und auch rel. gut ausgestattet. Vom Musikabend sollte man sich nicht zu viel versprechen- das geht erst ab 60 aufwärts mit intimen Hang zur Volksmusik ... Erwähnenswert sind die Ruheliegen im Saunabereich: Wasserbetten und gepolsterte Liegen, auf denen auch große Menschen erholsam liegen können !
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Frank, wir bedanken uns für Ihre meist positive Beurteilung und danken Ihnen ebenfalls für Ihre auch kritischen Töne. Im Bestreben unser Haus täglich zu verbessern, sind wir auf Kritik angewiesen, um Schwachpunkte auszumachen und abzustellen. Wir haben bereits mit dem weiblichen Servicepersonal ein Gespräch geführt und möchten uns bei Ihnen in aller Form entschuldigen, dass es zu dieser negativen Erfahrung gekommen ist. Bezüglich des mauen Freizeitangebotes möchten wir anmerken, dass wir regulär eine Vitaltrainerin angestellt haben, welche ein großzügies sportliches Unterhaltungsprogramm anbietet. Leider wird dieses Programm so gut wie gar nicht angenommen, so dass wir uns derzeit entschieden haben, dieses Programm zu streichen. Besonders bedanken möchten wir uns für Ihren Gesamteindruck des Hotels, sowie die Belobigung unserer Küche. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie bald wieder einmal in unserem Haus begrüßen und verwöhnen dürften. Ihre Familie Wegscheider und das Team vom Vier Jahreszeiten