Alle Bewertungen anzeigen
Heike (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2006 • 2 Wochen • Stadt
Super Lage und günstiger Preis in einer Weltstadt
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Westside YMCA befindet sich in einem ich sage mal Altbau mit 13 Stockwerken. Sowohl die Flure als auch mein Zimmer, welches sich im 11. Stockwerk zur Straße hin befand und für welches ich ca. 55 Dollar pro Übernachtung zahlte, war sauber. Ich hatte ein Einzelzimmer, ausgestattet mit einem Einzelbett, einem kleinen Einbau-Kleiderschrank, einem Schreibtisch und Stuhl, sowie einem an der Wand auf einem Gestell angebrachen Fernsehgerät. Das Fenster konnte ich soweit öffnen, daß ich meinen Kopf durch den Spalt schieben und seitlich auf den Central-Park schauen konnte. Des Nachts konnte ich auch bei offenem Fenster gut "schlummern". Auch hörte ich aus den Nachbarzimmern oder vom Flur her kaum Geräusche. Meine Nachbarn können dies aber anderes empfunden haben, da "meine" Zimmertür ziemlich "verzogen" war und nur durch "knallen" geöffnet oder geschlossen werden konnte. Ob und inwieweit die Klimaanlage funktionierte kann ich nicht beurteilen, da ich diese nicht genutzt habe. Für den Preis, den ich für eine Übernachtung bezahlte, hatte ich natürlich kein Privat-Badezimmer. Zum Gemeinschaftbad, welches dem in einer Jugendherberge ähnelt, mußte ich über den Flur laufen. Nach Eingabe eines Codes öffnete sich die Tür zum Gemeinschaftsbad. Der Frauen-Baderaum auf meiner Etage war mit 3 Toiletten, ca. 5 Waschbecken und ca. 4 Duschen ausgestattet. Manchmal waren die Toiletten verstopft und die Waschbecken verschmiert. Das mag aber daran liegen, daß manche Vornutzer nicht lang genug die Toiletten-Spülung getätigt oder das Waschbecken nach Nutzung gesäubert haben. Daß die Waschräume von YMCA-Personal regelmäßig geputzt wurden, konnte man allerdings schon feststellen. Ca. 4 Duschkabinen befanden sich im Damen-Waschraum. Die Kabinen waren nur durch einfache Plastikvorhänge geschützt und Möglichkeiten, seine Sachen außerhalb der Duschkabine abzulegen gab es kaum. Da ich meist schon sehr früh auf den Beinen und auch früh wieder zu Hause war, war ich allerdings meist allein und in einem noch sauberen Waschraum. Gäste aller Nationalitäten und "allen Alters" waren im September 2006 im Westside YMCA vertreten. Ob das Westside YMCA auch behindertengerechte Räume hat oder familienfreundlich ist, kann ich nicht beurteilen. Das Fitness-Studio und das Schwimmbad habe ich mir nicht angeschaut. Ich war ja schließlich in Manhattan um mir die Stadt und die Umgebung anzuschauen.


Zimmer
  • Gut
  • -siehe zuvor- (4,5 Sonnen, wenn ich daran denke was ich für eine Unterkunt in London hatte und was ich für diese seinerzeit bezahlte!)


    Restaurant & Bars

    Im Hotel gibt es ein Restaurant, indem "ich" lediglich einige Male einen Kaffee zum Mitnehmen erworben habe. So kann ich zu dem Restaurant nicht viel sagen.


    Service
  • Eher gut
  • Das Hotelpersonal war allesamt ziemlich freundlich. Ich legte jeden Morgen einen Dollar auf den Schreibtisch und fand am Abend stets ein blank geputztes Zimmer mit einem gemachten Bett und frischen Handtüchern vor. Soweit ich mich erinnern kann, gibt es im Keller des YMCA ein Münz-Waschcenter und schräg gegenüber dem YMCA eine richtige Reinigung. An meinem letzten Tag im YMCA wollte ich über ein Münztelefon meinen von Deutschland aus gebuchten Transfer zum Flughafen rückbestätigen. Ich hatte allerdings erhebliche Probleme mit der Handhabung des Telefons. An der Rezeption war dann eine Bedienstete so freundlich die Rückbestätigung für mich zu erledigen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die nächste U-Bahn-Haltestelle ist ca. 5-10 Spazier-Minuten und der Central-Park ca. 1-2 Spazier-Minute vom Westside-YMCA entfernt. Zu Fuß braucht man keine 1/2 Stunde, um mitten im Leben um und am Times Square zu stehen. In der näheren Umgebung des Westside YMCA gibt es einige Delis, Snack/Kaffee-Bars, Restaurants sowie am Columbus Circle ein großes Shopping-Center mit Supermarkt. Im Hotel kann man auch den Flughafen-Transfer, Ticktets für dies und das und auch Ausflüge buchen. Ich buchte im Hotel diese Harlem-Gospel-Tour für einen Sonntag. Die Tour entsprach allerdings nicht meiner Vorstellung, die ich aus dem Film "Sister-Act", so blond wie ich bin, etwas erwartet hatte. In dieser afrikanisch-metodistischen Kirche (oder so) saßen wir über den wenigen Kirchenbesuchern (angebl. war Ferienzeit) auf einem Balkon. Eine Sängerin, die auch Klavier spielte und von einem Schlagzeuger begleitet wurde, sang auf einer Tribüne mit schon ziemlich gewaltiger Stimme einige Lieder. Von den Gemeindemitgliedern war jedoch außer gelegentlichem Mitklatschen nichts zu hören. Dann wurde noch etwas über Gemeindeprobleme geredet und nach einer 3/4 Stunde wurden wir von unserem Busfahrer wieder zum Westside YMCA gekarrt.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im September 2006
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heike
    Alter:41-45
    Bewertungen:2