Alle Bewertungen anzeigen
Johanna (66-70)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Freunde • November 2018 • 1 Woche • Sonstige
kein 4Stern hotel sondern Kuranstalt mit Idealen.
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel wird wie eine Kuranstalt geführt. Das muß man wissen. Es gibt Kräuter nach Hildegard Bingen, vegetarisches Vollwertessen schonend zubereitet. Essen nur zu den Essenszeiten. Wer das nicht will, oder wem dies nicht genügt, hat Pech. Etwas anderes gibt es nicht. Ich hatte Hunger. Der Speisesaal war mit viel zu viel Tischen möbliert. Das Personal freundlich aber sehr angestrengt und nicht ausgebildet. Gemütliches Essen war es nicht sondern eher Abspeisung. Zudem liegt das Hotel an der lauten B54. Zimmer zur Straße sind laut. Das Hotel ist sehr warm. Nett ist der Wellnessbereich mit Meerwasserbecken draußen, Innenpool, Whirlpool und Liegen. Auch die Gymnastikbetreuerinnen waren sehr gut. Für Wanderer, die mittags außerhalb sind und auch die Therapieangebote zwischen 10 und 16 Uhr nicht nützen können und z.b. eine Jause möchten oder abends gut essen wollen ist das Hotel nicht geeignet, für Leute die bereit sind für Reduktionskost, Kräuterkur und sanfte Gymnastik Geld zu zahlen schon.


Zimmer
  • Eher gut
  • Nach vorne laut, nach hinten ruhig. Zimmer eher klein, Doppelzimmer sehr klein. Ablagen und Kasten genug, Badezimmer leider mit Wanne, sehr klein, Dusche wäre besser. Es war im Zimmer zu warm, der Heizkörper konnte nicht abgedreht werden. Das Fenster war schlecht zu öffenen, da es verbaut war. geschlafen habe ich nach hinten gut, man darf aber nicht vergessen einen bestimmten Zettel an die Türe zu hängen, sonst stürmt um 6 Uhr morgens jemand mit einem Tee ins Zimmer. Zimmer nach vorne sind laut, in der Nacht ist bei den Vorgeäude Licht und ein lauter Ventilator. Schlafen bei offenem Fenster auch wegen der Straße nicht empfehlenswert. Die Einrichtung gefiel mir nicht, wirkte nach einfachen Möbelhausstecksystem. Gut war der Parkettboden.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Vollwert, vegetarisch, gesund und kein Kompromiss. Mittags zwei vegetarische Hauptspeisen zur Wahl und abends eine vegetarische und eine Hauptspeise abwechselnd Fisch und Fleisch. Mittags sollte man zwischen Rohkost, gedämpften Gemüse (tatsächlich sehr hart) und einer Suppe wählen, ohne dass man über die Art oder Zutaten Auskunft erhielte. Eine andere Auswahl ist nicht möglich. Es gibt eine Kost mit maximal 2000kcal täglich und Reduktionsmenüs. Kein Essen außerhalb der Essenszeiten 12-13 Uhr und 18-19 Uhr. Kein Salatbuffet, kein Essig und Öl oder Zucker zur Verbesserung. Brot zum Käse nur auf ausdrücklichen Wunsch.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal bemühte sich , war aber überfordert. Das Servierpersonal war im Laufschritt unterwegs. Wünsche und Beschwerden wurden zwar liebenswürdig aufgenommen, aber ohne sichtliche Reaktion. z.b. der Wunsch nach einer Suppe am Abend wurde mit einem-nicht vorhanden-abgetan. Nach einem Bad, bei dem deutlich Haare in Wanne und am Boden waren, wurde weder Wanne noch Boden geputzt.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Von Wien ca 2 Stunden mit dem Auto. Direkt an der sehr befahrenen B54(viele Lastwägen). Vor dem Hotel riesiger Parkplatz und häßliches Vorgebäude. Hinter dem Hotel Felder und ruhig. Es gibt Wanderwege und sehr viele Ausflugsziele, nach Hartberg geht man ca 30 min. Mit Auto sehr gut, ohne Auto gibt es nur wenig Möglichkeiten.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Gut waren die Turnlehrerinnen . Angeboten werden eher entspannende und gesunde Übungseinheiten, keine Fitness.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im November 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Johanna
    Alter:66-70
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau Johanna, sehr geehrte Frau Hannelore, wir bedanken uns für das Feedback zu Ihrem Aufenthalt. Obwohl wir über diverse Wellnesseinrichtungen wie Salzwasserbecken, Hallenbad, Whirlpool mit Bad Waltersdorfer Thermalwasser sowie Bio-Sauna, Finnische-Sauna, Kräuterdampfbad und Infrarotkabine verfügen, sind wir, wie Sie bereits festgestellt haben, kein Wellnesshotel im klassischen Sinne – und legen auch einen großen Wert darauf, uns nicht als solches zu vermarkten. Vielmehr liegen unsere Angebotsschwerpunkte seit über 4 Jahrzehnten auf den Gebieten gesunder vollwertiger Ernährung in Kombination mit Kräuterheilmittel nach Hildegard von Bingen, Bewegung sowie wohltuende Therapie- und Kosmetikbehandlungen. Damit konnten wir glücklicherweise bereits vielen Menschen zu einem gesünderen Lebensstil verhelfen. Wir bedauern es sehr, dass Ihnen beiden unser Gesundheitsangebot nicht zugesagt hat und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute. Mit freundlichen Grüßen aus dem Hartbergerland Ihr Roman M. Wilfinger