Alle Bewertungen anzeigen
Isabella (51-55)
ÖsterreichAus Österreich
Alleinreisend • Februar 2016 • 2 Wochen • Sonstige
Zu alt und abgewohnt! 4* ist übertrieben
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Als Kuranstalt geeignet aber kein Wellnesshotel mit 4*! Wenn man auf gutes Essen der grünen Küche schwört ist man gut aufgehoben. Aber das Haus ist schon sehr in die Jahre gekommen und hätte eine Modernisierung schon lange nötig. Erinnert mich an den Plattenbau der 70er Jahre. Selbst in den Zimmern ist die Zeit stehen geblieben! Farbe und Dekor sucht man vergeblich! Die Zimmer sind sehr klein und schlicht, fast schon langweilig! Das Personal ist nett und hilfsbereit. Das Essen auf Gemüse ausgerichtet. Der Saunabereich viel zu klein für die größe der Gästezahl/Zimmer!


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Die Zimmer sind klein und fade! Erinnern mich an Zimmer von Kuranstalten der Krankenkassen( 70erJahre). Alt und abgewohnt. Das modernste ist der Fernseher! Da habe ich schon Hotels mit weniger Sterne besucht die viel besser,moderner, farbenfroher und luxeröser ausgestattet waren. Die 4* können nur das Bioessen sein!


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Der Speisesaal könnte ein bischen Farbe vertragen und die Möbel sind in die Jahre gekommen. Jede Form von gewünschten Kalorien sitzen gemeinsam zusammen. Sollte man eine bestimmte Form von Fasten wünschen, würde ich ein anderes reines Fastenhotel wählen. Als Diäthotel mit etwas Durchhaltevermögen könnte es passen!


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist sehr hilfsbereit und zuvorkommend. Man geht auf Sonderwünsche ein - Egal ob Essen oder Behandlungen!


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Südzimmer schauen auf ein Blechdach und auf ein Gebäude einer Pizzaria - bzw. befinden sich auf der Seite der Bundesstraße. Das Hotel ist nur auf der Nordseite etwas ruhiger aber dafür im Schatten und daher sind es dunklere Zimmer! Sollte man ein ruhiges Hotel wünschen ist diese das Falsche!


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Die Turnprogramme sind an die eher älteren Gäste angepast! Die Kosmetik und Behandlungen sind vielfälltig und erschwinglich! Der Saunabereich ist klein und drückend - pro Sauna gibt es nur 2 bzw. 3 Liegestühle. Der Rest muß sich um einen großen Tisch in der Teebar setzen. Unter Entspannung im Wellnessbereich verstehe ich etwas anderes! Wer Wert auf Entspannung legt muss in den Schwimmbereich ausweichen


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(5)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im Februar 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Isabella
    Alter:51-55
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau Isabella, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um unser Gesundheitszentrum auf holidaycheck zu bewerten. Es freut uns, dass Sie unser bemühtes Personal sowie unsere Vollwert-Ernährung positiv hervorgehoben haben. Schade, dass Ihr Fazit weniger positiv ausgefallen ist. Wie Sie richtig erwähnt haben, sind wir kein Wellnesshotel im klassischen Sinne sondern sehen uns mit unseren Angebotsschwerpunkten gesunde Vollwert-Ernährung, Kräuterheilmittel nach Hildegard von Bingen, Bewegung, Therapie, Kosmetik uvm. in der Sparte Kurhotellerie angesiedelt. Natürlich kann ein neu erbautes Haus nicht mit einem traditionellen Familienbetrieb, welcher seit über 40 Jahren besteht, verglichen werden. Wir sind jedoch sehr bemüht, laufend Verschönerungen vorzunehmen. So konnten in der letzten Zeit zum Beispiel Bereiche wie der Grüne Saal, Teestube, Bio-Stube, Fitness-Studio, Gymnastiksaal, Kräuterdampfbad, Hotelhalle, Schönheitsfarm, Therapie revitalisiert werden. Aktuell werden die Einbettzimmerkategorien "Arnika" und "Ringelblume" mit neuen Eichen-Parkettböden, Vorhängen, Sesseln, Bildern etc. verschönert. Wir bedanken uns nochmals für Ihre wertvolle Rückmeldung und verbleiben mit freundlichen Grüßen aus dem Hartbergerland Ihr Roman H. Wilfinger, GF