- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Macht von außen (und vor allem in der virtuellen Welt des Internets) einen guten Eindruck, aber sobald man hinter die Kulissen schaut, ist man enttäuscht. Auch viel Partystimmung mit Geburtstagsfeiern von Großfamilien bzw. befreundeten Familien - und das ging schon beim Frühstück los!
Zimmer war sauber, recht neu bzw. gut gepflegt, aber die Matratzen hatten schon einige Gäste hinter sich und sorgten nicht gerade für entspannten Schlaf. Auch bei leichteren Rückenbeschwerden nicht empfehlenswert.
Dieser Bereich war für uns die Katastrophe und das Killerkriterium. Wir 2 wurden mit unserem 10jährigen Kind an einen Vierertisch mit einem uns unbekannten Ehepaar gepfercht. Die Leute waren verständlicherweise erst nicht begeistert, aber im Laufe der Woche haben wir sogar gemeinsam über all die Unzulänglichkeiten gelacht. Der Brüller war die Antwort des Hausherren auf die Frage, ob es eventuell eine Alternative zur Soße gäbe, die der Mann nicht mochte und sich sein Gericht ohne Soße so trocken vorstellte. Herr Gell antwortete: "Nein, aber trinkens halt ein großes Bier dazu!" Klar, da hat man nicht nur die Soße gespart, sondern gleich noch Umsatz gemacht. Gespart wurde an allen Ecken und Enden: beim Frühstück nur einfachste Qualität, die wenigen Körnerbrötchen waren immer sofort weg, von Croissants keine Spur, der Saft kein Saft sondern klebriger Nektar, kaum Schinken (und wenn einfacher gekochter), nur Wurst, billiger Käse. Abends konnte man nicht wirklich von einer Menüauswahl sprechen: wenn man das Hauptgericht nicht mochte, gabs nur Spaghetti, Pizza etc. als Alternative. Die Pizza schien mir nach einem Original Studenten-Wohngemeinschaftsrezept gebacken zu sein: ein richtig dicker, sattmachender Hefeteig mit ganz wenig Belag, Rechtecke vom großen Backblech geschnitten. Loben muss man die Oma (also ich vermute, sie wars, denn sie stand immer mit in der Küche): die Nachspeisen waren so gut, wie man sie in Österreich kennt.
Personal? Fehlanzeige! Hier kochen und bedienen der Chef und seine Familie selbst. Und im Urlaub möchte ich nicht lauwarmes Essen auf einem lauten Servierwagen durch einen überfüllten Speisesaal gekarrt bekommen!
Man kam gut und schnell mit dem Auto ins Skigebiet Obertauern. Der Bus war uns zu voll.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |