- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das 5 Sterne Hotel mit 385 Zimmern verfügt über ein Fitnesscenter, einen Swimming Pool, mehrere Meetingräume und einen Saal für Bankette. Für Geschäftreisende, die in der Umgebung mehrere Tage zu tun haben, uneingeschränkt zu empfehlen. Auf der Durchreise für eine Nacht ebenfalls, jedoch nicht für touristische Ansprüche, da es in der nahen Umgebung kaum touristische Orte von Belang gibt. Die Umgebung ist eher industriell geprägt.
Die Standardzimmer/ Deluxe Rooms sind geräumig, groß, sauber und ruhig.TV, Fön, Safe, gut funktionierende Klimaanlage, Sitzecke. Das große Badezimmer ist mit einer Schiebetür zugänglich. Es gibt eine Badewanne und eine Dusche. Die Zimmer sind sehr wohnlich ausgestattet und ansprechend eingerichtet. Für eine Geschäftsreise ein angenehmer Rückzugsort.
Das Frühstück ist für chinesische Verhältnisse in der Provinz absolut in Ordnung. Ich habe wir immer in Asien den Tee dem Kaffee vorgezogen. Man findet Obst, Cerealien, Joghurt, helle Brotsorten, süße Teilchen, Eier/ Omelette und wenn man asiatisch frühstücken mag ist die Auswahl weitaus größer: Dumplings (sehr leckere gefüllte Teigtaschen, die Maultaschen ähneln), Nudel- und Reisgerichte, Gemüse und Fleisch, Suppen, usw.
Englisch wird schlecht verstanden, aber trotzdem sind alle freundlich und äußerst bemüht. Mit ein wenig hin und her bekommt man irgendwann das, was man gerne möchte.
Ca. 60 Minuten von Shanghai entfernt liegt das World Expo Hotel an der Kreuzung Jiashan Road und Renmin Road. Das Hotel ist eher für Geschäftsreisende zu empfehlen, die in der Gegend zu tun haben, denn viel zu sehen gibt es in der Nähe nicht. Supermarkt und Restaurant sind nicht in der Nähe vorhanden. Das Hotel hat allerdings mehrere Restaurants, die ich aber nicht genutzt habe. Zum „Zentrum“ von Jiashan sind es ca. 2 Kilometer.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Das WiFi ist kostenfrei und funktionierte einwandfrei. Die Hotelbar hingegen ist nicht mit unseren Standards zu vergleichen, aber es ist alles sauber und man kann dort Abends noch den Tag ausklingen lassen. Dass man Softdrinks aus Teegläsern trinkt war mir neu, aber in China kann das schon mal passieren. Mein Kollege hat heißes Wasser mit einem Pott Eiswürfeln serviert bekommen. Man sollte hier alles einfach locker nehmen. Es drehen nicht nur die Uhren anders, auch die Denkweise ist nun mal einfach komplett anders als die unsrige.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Myriam |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 32 |