Alle Bewertungen anzeigen
Annika (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2017 • 2 Wochen • Strand
Gutes Hotel mit Ecken und Kanten
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

4 Sterne Landeskategorie sind angemessen. Die Lage direkt am Strand ist ein absoluter Pluspunkt.Das Hotel an sich ist im Aufstreben, da vieles renoviert worden ist und immer noch renoviert wird. Die Unterschiede zu Cooee sind schwer erkennbar, da die Cooee Gäste die gleichen Zimmer bekommen und das gleiche Essen wie auch die "normalen" Gäste. Kleinigkeiten wie Internet, ein weiterer Pool, Sondereinladungen zu einem Candle Light Dinner oder BBQ, ein abgetrennter Bereich am Strand, wo man an den Liegen mit Cocktails und Sushi bedient wird sind inbegriffen. Sofern der Preisunterschied zwischen dem normalen Grand Paradise und dem Cooee nicht zu groß ist ( abhängig vom Buchungsdatum) sollte man das Cooee buchen. Scheinbar gibt es noch diverse andere Upgrades zu Select usw. Selbst am Ende des Urlaubs war uns nicht ganz klar welche einzelnen Stufen es gibt und was diese bedeuten. Im Juli sind ca 1/3 der Gäste Deutsche und 1/3 französischsprachige Kanadier. Hauptsächlich Familienurlauber.


Zimmer
  • Gut
  • Ein Wohnblock darf Las Galeras nicht höher als eine Etage sein, was den äußeren Anblick des Hotels sehr angenehmen und weniger eingeengt bzw massiv macht. Meerblick lohnt sich nur bedingt, da zumindest momentan der zweite Wohnblock noch renoviert wird und vom ersten Wohnblock die Sicht durch Palmen eher eingeschränkt ist. Die größeren und komfortableren Villen/Bungalows direkt am Meer sind natürlich etwas schöner, haben dafür aber auch ihren Preis. Wir haben ein normales Doppelzimmer gebucht und auch bekommen. Klimaanlage,Fernseher,Safe (gegen Gebühr) und Minibar waren vorhanden und haben auch funktioniert.Das Badezimmer ist modern eingerichtet, lediglich der Wasserdruck ist etwas schwach, was aber überall im Land normal ist. Wer will kann jeden Tag frische Handtücher bekommen sowohl für das Bad als auch für den Pool (Karte an der Rezeption holen). Es wurde jeden Tag zuverlässig geputzt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Essen ist abwechslungsreich. Beim Frühstück ist alles dabei von frischen Crêpes, Früchten, Müsli, Paninis und selbst kreierbaren Omeletts. Mittagessen kann man entweder im Restaurant am Strand wo es eher auf Fast Food hinausläuft oder im Hauptrestaurant mit mehr Auswahl und abwechslungsreichem Essen.Abends wird das Strandrestaurant zum Themenrestaurant umfunktioniert wo abwechselnd Italienisch und SeaFood angeboten wird. Es lohnt sich zu beiden Themen dort einmal gewesen zu sein ( morgens reservieren) denn das Essen dort ist sehr lecker. Im Hauptrestaurant ist es abends voll, weil bestimmte Bereiche des Restaurants für diverse Sonderveranstaltungen- zum Teil auch vom Cooee gesperrt sind und nicht genügend Kellner vorhanden sind. Wenn etwas grade nicht vorhanden ist wird meistens wieder aufgefüllt, sofern man nicht grade der letzte Gast im Restaurant ist.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Service war sehr unterschiedlich. An der Rezeption sind die meisten eher unfreundlich und schlecht gelaunt gegenüber Deutschen. Ich erwarte nicht dass in einem spanisch sprachigen Land jemand Deutsch spricht. Es war jedoch überraschend das Englisch ebenfalls sehr eingeschränkt an der Rezeption gesprochen wurde, obwohl 2/3 der Hotelgäste Deutsch oder Englischsprachig sind. In den Restaurants und Bars dagegen ist Englisch und teilweise auch Deutsch kein Problem. Die Bedingung in den Restaurants ist personenabhängig. Manche sind sehr aufmerksam und merken sich sofort die Vorlieben der einzelnen Gäste und haben auch immer einen Scherz parat, andere ignorieren einen bewusst. Trinkgeld geben ist schwierig, da die Kellner jeden Tag eine andere Aufgabe zu haben scheinen und nicht ein Kellner pro Tisch zuständig ist. Im Service zeigt sich warum das Hotel nicht mehr Sterne hat. Oftmals sind auch einfach zu wenige Kellner für die Anzahl der Gäste vorhanden und es fehlt jemand der das Personal ordentlich koordiniert. Dieses Problem kann man umgehen wenn man außerhalb der Stoßzeiten essen geht. Ausnahmslos gut war der Service in den Themenrestaurants und an den Bars.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die allermeisten Deutschen Gäste fliegen nach Puerto Plata von Köln/Bonn,einige wenige auch nach Santo Domingo. Wer sich eine lange Busfahrt von 4,5h bzw 3h ersparen will sollte über Paris, Lissabon oder Madrid fliegen,von dort aus wird der Flughafen Samana direkt angeflogen. Dies wird jedoch von den Reisegesellschaften nicht unterstützt, da die Flüge ab Köln nach Puerto Plata am günstigsten sind und somit die meisten Gäste mit Zubringerflügen oder Zug zum Flug nach Köln kommen. Nachdem man die lange und oft abenteuerliche Busfahrt überstanden hat, wird man mit einem Hotel direkt am Palmensandstrand der ersten Klasse belohnt. Kostenlose Liegen sind zahlreich vorhanden. Trotz des tollen Strandes sollte man sich die Ausflüge nicht entgehen lassen. In keinem Fall sollte man diese über die Reiseleitung oder am Strand buchen, da diese viel zu hohe Preise verlangen oder einen minderwertigen Ausflug. Wir haben unsere Ausflüge über Sunshine Holidays bei Marcel gebucht. (In Las Galeras, ca 10-15 Minuten zu Fuß vom Hotel über den Strandweg). Besonders die drei Strände Tour zum Playa Fronton, Playa Madama und Playa Rincon ist zu empfehlen. Der Playa Rincon gehört zu einem der schönsten 7 Strände weltweit, wenn man dort bei Sonne war weiß man auch wieso. Es lohnt sich die Bucht bis zum Ende entlang zu laufen, denn dort fließt ein kleiner Fluss in die Bucht in den schönsten Farben. Auf jeden Fall sollte man sich auch den Playa la Playita bei sonnigem Wetter anschauen, der in ca 10 Minuten von Las Galeras aus zu erreichern ist (Der Straße auf der Gegenüberliegenden Seite der Bank folgen). Dort findet man einen meist menschenleeren Strand vor kleinen Mangroven mit türkisfarbenem Wasser und den Bergen im Hintergrund. Auch der Ausflug zu Wasserfall El Limon ist toll, hierbei sollte man unbedingt Badesachen mitnehmen und dort schwimmen gehen. Das Grand Paradise Samana ist das einzige größere Hotel in der Umgebung, dementsprechend sind die Strände Naturbelassen und weit entfernt vom Massentourismus in Punta Cana. Es kann je nach Jahreszeit/ Windstärke etwas Seegras an die Strände angespült werden, was aber nicht weiter schlimm ist da es zumindest am Hotelstrand per Hand entfernt wird oder eben von der Ebbe bzw. Flut wieder mit ins Meer gezogen wird.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Animationsteam war sehr motiviert, aber nicht aufdringlich. Schön wäre eine Übersicht gewesen wo man sehen kann wann genau was angeboten wird. Abend findet manchmal eine Show statt - für Erwachsene etwas überflüssig, für Kinder ganz nett. Es gibt ein SportBar wo man Tischtennis spielen kann. Daneben befindet sich eine Diskothek, die aber in dieser Jahreszeit nicht in Betrieb war. Ein oder zweimal täglich gibt es ein Schnuppertauchen im Pool. Das Tauchcenter bietet ebenfalls Ausflüge zu verschiedenen Stränden an, die man aber lieber nicht machen sollte, weil es einfach nicht genug zu sehen gibt für zu viel Geld. Mann kann sich täglich für eine Stunde Kajaks oder Schnorchel gegen eine Kaution ausleihen. Letzteres sollte man unbedingt einmal oder mehrmals Nachmittags machen, denn dann kann man auf der rechten Seite der Bucht mit bis zu 80 cm großen Schildkröten und Fischen schwimmen und sieht teilweise noch mehr als bei den Ausflügen des Tauchcenters. Außerdem gibt es ein Massageangebot wo man sich vor dem Flug nach Hause gegen Geld professionell massieren lassen kann. Generell ist es mir unverständlich warum man sich jeden Tag an den Pool legt, denn dort läuft den ganzen Tag Musik und am Strand ist es einfach viel schöner.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2017
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Annika
    Alter:46-50
    Bewertungen:1