Das all-inklusive Hotel der Amsha Marina Gruppe ist wie in den verschiedenen Katalogen beschrieben ausgestattet. Die Mitarbeiter versuchen alles mögliche, die Anlage sauber zu halten, was durch viele Gäste erschwert wird, indem sie Unrat da belassen wo sie gerade sind, obwohl ausreichend Papierkörbe vorhanden sind. Das Hotel verfügt über einen kleinen Laden, der eine nette Auswahl von Souveniers und auch von Lebensmitteln hat. Wellness-Angebote sind hier leider sehr spärlich gegeben. Lediglich ein kleines Massage-Zelt mit zwei nicht voneinander abgetrennten Liegen ist vorhanden. Die Preise sind sehr europäisch (20 Minuten 20 €). Selbst haben wir die Leistung nicht in Anspruch genommen, allerdings haben wir auch sonst niemanden dort gesehen. Jeweils am Freitag gibt es im Hotel einen kleinen Markt am Abend, wo man gut die üblichen dominikanischen Mitbringsel wie Ölbilder, Zigarren, Schmuck etc. kaufen kann. Außerdem gibt es einen kleinen Teich auf dem Hotelgelände, wo man Fische und Schildkröten füttern kann.
Wir hatten einen Bungalow gebucht. Dieser hatte ein Queensizebett und auf der Empore zwei Einzelbetten. Außerdem war der Bungalow mit einen großen Flachbildschirm ausgestattet sowie Klimaanlage und Ventilator. Die Küchenecke bestand lediglich aus einem Kühlschrank, der immer mit Cola, Sprite und Wasser befüllt wurde, und einen Abwaschbecken. Der Küchenhängeschrank war ohne Ausstattung. Leider gab es hier auch keine Steckdose, so dass wir unseren Wasserkocher anderweitig aufstellen mussten. Aufgrund der Wetterbedingungen und der Qualität des Leistungswassers waren die Amaturen nicht mehr blank. Darüber hinaus war jedoch alles sauber. Das Bad verfügt über Badewanne mit Duschvorhang. Über die Badewanne ist eine Wäscheleine gespannt. Die zwei vorhandenen Waschbecken waren in einem Vorraum. Leider gibt es nicht viel Ablagefläche um die Waschbecken, aber man kommt damit aus. Anders als der Platz für die Wäsche. Es gibt einen begehbaren Kleiderschrank, der allerdings nur aus einer Kleiderstange und einer Ablagefläche. Das ist für vier Personen absolut nicht ausreichend.
Restaurants und Bars sind wie in den Katalogen beschrieben vorhanden. Das Essen war jeweils unter ein Motto gestellt, wobei bestimmte Komponenten wie Reis und Nudeln immer vorhanden waren. Zu den Stoßzeiten war das Hauptrestaurant so voll, dass die Platzsuche langwierig sein konnte. Teilweise waren dann auch keine Kinderstühle mehr zu bekommen (kam vielleicht 2-3 mal in den vier Wochen vor). Leider gibt es einen ziemlich großen Raucherbereich im Restaurant, so dass dadurch die Platzauswahl schon ziemlich beschränkt ist. In den Spezialitätenrestaurants darf überall geraucht werden, so dass es dadurch schon zur Belästigung für Nichtraucher werden kann. Das Essen war immer gut. Die Getränke eher mäßig. Der Wein ist dort nicht genießbar. Die Säfte leider völlig übersüßt und die Cocktails nicht umwerfend.
Das Personal war nie unfreundlich. Unser erst nicht vorhandenes Babybett wurde schnell zur Verfügung gestellt. Allerdings wurde die dazugehörige Bettwäsche auch erst auf Nachfrage gestellt. Der Guest Service war immer ansprechbar und verfügte über gute Deutschkenntnisse.
Der 4 bis 5 Stunden lange Weg zwischen Flughafen und Hotel ist jetzt erträglicher geworden, da viele Straßen ausgebessert wurden, so dass es nicht mehr allzu hoppelig ist. Vom Hotel ist Las Galeras nur einen Steinwurf entfernt. Hier gibt es einige Souvenierläden, kleine Supermärkte und ein Geschäft mit internetfähigen Computern und öffentlichem Telefon (leider ist die Leitung nicht sehr stabil, so dass es oft Ausfälle gibt). Die Geschäfte schließen in der Regel zur Mittagspause zwischen 12 und 15 Uhr. Ansonsten ist das Hotel umgeben von meist Kokospalmen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist einfach toll. Es sind immer ausreichend Liegen vorhanden. Wir hatten für die Kinder eine Strandmuschel mitgenommen, so dass wir sowieso immer unser Plätzchen hatten. Ansonsten haben die Palmen ausreichend Schatten gespendet, wobei man auf herabfallende Palmenblätter achten sollte. Zwar sind die Angestellten bemüht, die Palmen rechtzeitig zu beschneiden, allerdings können sie nicht überall gleichzeitig sein. Das Meer ist durchzogen von Seegraswiesen. Lediglich der rechte Strandabschnitt erlaubt einen ungehinderten Marsch durch das Wasser. An anderen Stellen ist es durch die Seegraswiesen ein echter Hürdenlauf. Eine große Korallenbank befindet sich auf der linken Seite, so dass es sich hier nicht zum Schwimmen eignet, dafür umso besser zum Beobachten von Fischen, die sich nur wenige Zentimeter unter der Wasseroberfläche tummeln.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 4 Wochen im Januar 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Manuela |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 2 |

