Wir haben zum zweiten Mal das ehemalige Casa Marina Las Galeras gewählt, weil wir vom 1. Mal vor 3 Jahren begeistert waren. Die Anlage an sich hat nichts von ihrer Schönheit eingebüßt, was den Garten, den Strand, die Räumlichkeiten betrifft. Wir bewohnten einen Bungalow mit Blick zum Pool. Das war ok von der Größe des Zimmers her. Die Badarmaturen sind in die Jahre gekommen, aber sie funktionierten noch. Erstaunlicherweise gab es auch keine Probleme mit der Klospülung. Eine kaputte Glühbirne wurde die gesamte Resturlaubszeit nicht erneuert. Die Küchenzeile konnte man nicht benutzen, da das Wasser ins Abwaschbecken nicht lief. Kühlschrank ging mehr schlecht als recht. Man munkelt, daß das Hotel eine andere Betreibergruppe kriegen soll. Dann würde ich nach Renovierung wieder hinfahren, weil die Landschaft ja nichts für die Ignoranz der Manager kann. Ansonsten nur noch ins El Portillo oder Cayacoa, denn Samana muß sein, weil unsere Patenfamilie hier lebt und wir mit Ihnen zusammen sein wollen und zusammen mit den anderen Dominikanern unseren Urlaub verbringen möchten. Es gibt nichts Interessanteres als am Abend a casa auf der Terrasse zu sitzen und dem mannigfaltigem Stimmen- und Musikgewusel zu lauschen oder kräftig mitzu mischen. Dabei Cuba libre und vino rose trinken, Langusten zu essen und danach zu würfeln oder andere "Spiele zu spielen".
Sollte doch mal renoviert werden. Habe die Matratzen nicht umgedreht, aber auch keine Stiche gehabt. Die Polster der Sessel, des Sofas und des Stuhles müssen dringend gereinigt werden.
Wir haben nur das Hauptrestaurant genutzt. Frühstücksservice gut. Leider gab es selten Jogurt oder mal andere Wurst als die ewig gleichen Sorten. Genauso beim Käse. Durch die Spezialitätenbüffets kam am Abend doch etwas Abwechslung ins Essen. Mein Favorit war das gebratene Spanferkel mit leckerer Marinade und Knusperkruste. Zu uns war das Personal stets freundlich, nach dem Motto "wie man in den Wald hineinruft, so schallt es raus". Deshalb gab es auch den einen oder anderen Dollar Trinkgeld. Meiner Meinung nach ist das Restaurant zu klein für die vielen Urlauber. Es blieb manches Mal die Sauberkeit der Tischdecken oder des Fußbodens, vor allem im Bereich der Abräumer, zu wünschen übrig.
Eigentlich sind wir 5 Sterne Service in der DR gewohnt, mußten halt dieses Jahr auch mal negative Erfahrungen machen. Die Zimmerhandtücher waren selten vollständig, die Strandtücher würde ich zu Hause schon als Putzlappen ausrangieren. Zimmerreinigung ok. Beschwert haben wir uns nicht, aber auch keine Peso mehr für das Zimmermädchen hingelegt. Besonders gestört haben mich die schmutzigen Liegen am Strand. Die waren alle verklebt durch Sonnenöl und dem Schmutz, der dann besonders gut haftet. Außerdem waren alle Pritschen durchgelegen und ich habe in den 4 Wochen auch keinen gesehen, der mal ein paar Liegen gesäubert oder repariert hat. In anderen Hotels war das gang und gäbe.
So oft wie in diesem Jahr sind wir den Weg am Strand nach Las Galeras noch nie gegangen. Wir kamen dann bei Bandido vorbei und nutzten die Gelegenheit für ein schnelles "Presidente" egal ob vor- oder nachmittags. Plaudern mit Händen und Füßen, sowie ein paar Brocken spanisch sind doch immer wieder interessant. Unser persönlicher Gaia hat uns immer vorn bei den Booten mit seinem Jeep abgeholt. Von dort aus starteten wir zu unseren "Traumstränden" ins El Valle, Playa Rincon, Playita, Colorada oder besuchten Colego am Strand des Cayacoa in Samana, alte Kumpels aus früheren Urlauben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Haben wir nicht genutzt. Ruhe haben ist besser. Abends waren wir müde von den Tagesaktivitäten und außerdem hat es regelmäig in diesem Jahr abends oder nachts geregnet. So was hatten wir auch zum ersten Mal. Aber wir haben es ohne Schnupfen überlebt.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 4 Wochen im Januar 2012 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Karina |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 3 |

