Alle Bewertungen anzeigen
Manfred (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2017 • 3 Wochen • Strand
Urlaub im Tierheim
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die landschaftlich sehr schöne Lage, der breite Strand, die ausreichende Anzahl an Liegen, die zeitlich stark begrenzte Beschallung aus Hochleistungslautsprechern sind sehr positive Punkte, über die andere Gäste bereits genügend berichtet haben und die auch uns Ruhe und Wärme Suchende angezogen haben. Die groben lauten Bauarbeiten, über die sich zahlreiche Gäste gegen Ende 2016 beklagt haben, sind abgeschlossen. Die meisten Zimmer sind offenbar renoviert worden. Nun müssen noch die „Kinderkrankheiten“ infolge z.T. schlechter Planung bzw. Ausführung „ausgeheilt“ werden. Wir hatten ein schönes großes, schlicht und geschmackvoll ausgestattetes Zimmer mit Meerblick in der 1. Etage eines der großen Gebäude. Auch das Badezimmer war sehr ansprechend und modern, mit italienischer Dusche. Wir waren glücklich, aber nur bis zum Schlafengehen. Denn ununterbrochen dröhnte die Kältemaschine vom Dach über uns. Hier hatten die Planer anscheinend vergessen, dass man eine ausreichende akustische Isolation der Maschine(n) gegen das Gebäude hätte vorsehen müssen. Weiterhin war ist es unmöglich, bei eingeschalteter Klimaanlage zu schlafen. Das Gebläse hat nur eine Stufe, d. h. bläst seinen kalten Luftstrom voll oder gar nicht. Es ist sehr laut und außerdem voll auf das hintere Bett (am Fenster) gerichtet und dort überhaupt nicht zu ertragen. Regelung der Richtung, der Intensität und der Temperatur des Luftstromes nicht möglich! Zum Glück war es während unseres Aufenthaltes noch nicht unerträglich warm und es gab keine Mücken, sodass wir die Klimaanlage abschalten und bei offener Balkontür schlafen konnten. Dass das Hotel an den Problemen arbeitet, können wir bestätigen, denn am letzten Tag unseres dreiwöchigen Aufenthaltes wurden diese Störungen beseitigt. Eine weitere Kinderkrankheit der Totalrenovierung ist, dass es nur lauwarmes Wasser gibt und das mit sehr geringem Druck. W-LAN war auf dem Zimmer sehr schwach, zeitweise funktioniert es überhaupt nicht. Mit vorgenannten Problemen konnten wir uns aber einigermaßen arrangieren (und das Hotel arbeitet weiter daran, sie auszumerzen). Das gilt allerdings nicht für die Katzen im Haupt- und in den A-La-Carte-Speiserestaurants, ja manchmal sogar im COOEE-Bereich. Meine Frau, die unter schwerer Katzenallergie leidet, hatte keine ruhige Minute beim Essen. Und ich finde, dass schon aus hygienischen Gründen Katzen (und noch dazu wilde, z.T. kranke und mit Ungeziefer befallene) nicht in ein Restaurant gehören. Schuld an dem Missstand sind zum einen diejenigen Gäste, die Urlaub in einen 4*-Hotel mit Ferien auf dem Bauernhof verwechseln und die Katzen im Restaurant streicheln und mit dem vom Hotel gelieferten „Katzenfutter“ ohne eigene Kosten füttern. Habe mir bei diesen Gästen zwangsläufig Feinde gemacht, da ich meiner Frau zuliebe stets versucht habe, die Katzen zu vertreiben, aber bei umso mehr anderen Gästen Verständnis gefunden, die mir sagten, dass Katzen in Restaurant und unter ihrem Tisch an ihren Füßen sie auch anwiderten. Ja selbst die Kellner äußerten, sie hätten lieber keine Katzen im Restaurant. Dies war aber offensichtlich bei der Direktion noch nicht angekommen! In der Türkei findet man in einigen Hotels wenigstens Schilder, die es verbieten, Katzen im Restaurant zu füttern. Es ginge hier auch ohne Katzen. Wir kommen schon seit vielen Jahren regelmäßig in die Dominikanische Republik und kennen viele Hotels mit offenen Restaurants. Grand Paradise ist das erste, in dem wir Katzen angetroffen haben und das dazu in den Speiserestaurants. Wenn Grand Paradise auch in Zukunft die Katzen nicht konsequent einsammelt, sie an Tierfreunde in weiter Entfernung verteilt, werden bei der bekanntlich großen Vermehrungsrate der Katzen hier in 1-2 Jahren ägyptische Verhältnisse herrschen, d.h. mehr Katzen als Gäste, auf jedem Liegestuhl eine Katze. Und Katzen auf den Büffets. Zum Glück hatten wir COOEE gebucht, gingen häufiger in das asiatische Restaurant, wo es keine Katzen gibt und hatten vor allen Dingen Roberto als Ansprechpartner, der viel Verständnis für unsere kleinen und großen Schwierigkeiten zeigte, uns mit seiner großen Liebenswürdigkeit immer wieder besänftigte und versuchte, Abhilfe zu schaffen. Wir sind sicher, er hätte noch mehr getan, hatte aber u.E. nicht die hierzu ausreichenden Kompetenzen. Immerhin hat er es anscheinend geschafft, dass einige Katzen abgeholt worden sind, denn zum Ende unseres Aufenthaltes schienen es etwas weniger zu sein. COOEE zu buchen war auch abgesehen von Roberto und dem asiatischen Restaurant eine gute Entscheidung. Es wurden den ganzen Tag über – teilweise sehr schön dekoriert von den Köchen des asiatischen Restaurants - immer kleine Häppchen und dazu Bargetränke angeboten – und mittags konnte man zusätzlich Sandwiches, Wraps und Salat bestellen und diese in angenehmer Umgebung mit dezenter Musikuntermalung genießen. Die Kellner Antonio, Domingo, Carlo, Christian und das gesamte Barpersonal sind äußerst aufmerksam, freundlich und haben uns sehr verwöhnt. Für die größeren Mahlzeiten ist man jedoch auf das für COOEE- und Standardgäste gemeinsame Hauptrestaurant angewiesen, was kein COOEE-Niveau hat. In diesem ist es zu den Spitzenzeiten (Massenbetrieb) und insbesondere in bestimmten Bereichen sehr wuselig und laut und die Bedienung ist zum Teil überfordert. Wir haben in der Regel etwas gefunden, was uns schmeckte. Einige Produkte sind gut, andere mäßig bis schlecht zubereitet, insbesondere Fisch. Ansonsten gibt es noch die A-La-Carte-Restaurants, die uns allerdings nicht überzeugt haben. Aber wir sind schließlich nicht wegen des Essens in die Karibik gekommen! Als ausgesprochener Feinschmecker allerdings sollte man dieses Hotel nicht ansteuern. Wir kommen gerne wieder, falls das Katzenproblem gelöst wird.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Strand

Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
Mehr Bilder(2)
Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Dauer:3 Wochen im Februar 2017
Reisegrund:Strand
Infos zum Bewerter
Vorname:Manfred
Alter:71+
Bewertungen:2