- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Bei manchen vorangegangen Bewertungen wird der Anteil von Gästen russischer Nationalität negativ bewertet. In unserem Fall schwankte er zwischen 40 und 70 %. Ich kann solche pauschalisierenden Äußerungen nicht verstehen. Wenn ich möglicherweise etwas zu kritisieren habe, dann kann es nur das Verhalten Einzelner sein. Sobald solche Kritik pauschal auf Menschen anderer Nationalität oder Herkunft übertragen wird, ist sie diskriminierend. Was sagen denn Menschen aus anderen Ländern, über uns Deutsche auf Mallorca?? Mich persönlich hat z. B. bei unserem Aufenthalt in den ersten beiden Tagen der Norddeutsche gestört, der mit einem Badewasserthermometer die Temperatur der Pools gemessen hat. Ich habe mit Russen und anderen Boccia gespielt. Es war sehr lustig und freundlich. Komische, unfreundliche Menschen gibt es immer und überall. Aber das hat mit Nationalitäten nichts zu tun. Das Publikum im Hotel war bei unserem Aufenthalt übrigens international: Amerikaner, Engländer, Skandinavier, Russen, Deutsche, Inder, Türken... Zum Hotel: Dem Landschaftsarchitekten gehört ein Preis verliehen. Er hat es geschafft, die Außenanlagen des Hotels optimal in die Landschaft einzupassen. Der Übergang zwischen Gartenanlage und freier Natur ist fast nicht wahrnehmbar. Die alten Olivenbäume in der Anlage, die mediterran bewachsenen Felsen und der Blick über das Meer (besonders von der Panorama-Bar) sind traumhaft. Von der Lage des Hotels in Bezug auf die Landschaft ist es das schönste Hotel in Sarigerme. Insgesamt also ein sehr schönes Haus mit kleinen Mängeln. Deshalb: Nicht verunsichern lassen! Das Preis-/Leistungsverhältnis ist angemessen. Man ist per Handy auch im Gelände erreichbar. Die Reisezeit war optimal. Wir empfehlen für das Sitzen am Abend in der Panorama-Bar ein Anti-Mücken-Mittel.
Das Haus ist etwas hellhörig, weniger wegen Gesprächsgeräuschen aus Nachbarzimmern, sondern vor allem beim Rutschen von Möbeln in darüberliegenden Räumen und beim Schlagen von Türen (vielleicht verursacht durch den zwingenden Schließvorgang mit Karte beim Verlassen des Zimmers?). Die Zimmer sind zwar etwas klein, aber wirklich o. k. Ungünstig ist die Dusche in der hohen Wanne. Der Balkon ist zwar ebenfalls klein, aber 2 Stühle passen darauf und die breite Balkonbrüstung reicht zum Abstellen von Weingläsern. Das Hotel ist sehr sauber, könnte aber bereits einige kleinere Reparaturen vertragen. Wenn man nicht Meerblick gewählt hat, so hat man dennoch einen schönen Blick auf den Garten und die Felsen. Empfehlenswert sind generell alle Zimmer ab dem 3. Stock. Im TV werden 3 deutschsprachige Sender angeboten. Die Minibar wird mit nicht-alkoholischen Getränken aufgefüllt (ggf. nachfragen).
Das Essen mittags und abends war sehr gut und abwechslungsreich. Vor allem die Gemüse waren hervorragend zubereitet. Bis her habe ich nur im Estepona Palace (Andalusien) in einem Hotel unter Vollbetrieb besser gegessen. Manch andere Hotels mögen vielleicht eine etwas größere Vielfalt bieten, es ist aber sicher für jeden Geschmack etwas dabei. Die Qualität stimmt jedenfalls immer. Auch das Frühstück war o. k., fiel aber im Vergleich zu den anderen Mahlzeiten etwas ab. Gestört hat mich dabei, dass frisch gepresster Orangensaft nur bei Aufpreis zu bekommen war. Statt der angebotenen internationalen Tees habe ich mir vom Service immer türkischen Tee bringen lassen, prima. Der Kaffee könnte besser sein, der türkische Mokka ist für mich gewöhnungsbedürftig. Die reichlich vorhandenen Sitzgelegenheiten im Freien sind sehr angenehm. Die Bar im Hotel ist ein zentraler, angenehmer Treffpunkt. Tipp: Möglichst bald Plätze für das Menü in der Panoramabar an der Rezeption reservieren.
Der Service ist tadellos, schnell und freundlich. Die unbekümmerte, humorvolle Art mancher Beschäftigten mögen manche als distanzlos betrachten. Für mich waren es immer heitere Begegnungen. Das Personal versuchte immer, sprachlich "entgegen zu kommen", soweit möglich mit deutsch, mit englisch oder wenn gar nichts ging, wurde jemand geholt, der verstand. Die Zimmer waren immer sauber gereinigt. Die Betten oft liebevoll drapiert. Anregungen und Beschwerden wurden sofort umgesetzt.
Das Hotel liegt in einer sehr schönen, bergigen Umgebung mit vielen Pinienwäldern und mit abwechslungsreicher Natur (Schildkröten, Falken, ja, auch Schlangen :-)). In der Flusslandschaft sieht man viele Störche. Die Gegend ist eigentlich ein wundervolles Mountainbike- bzw. Wandergebiet, leider fehlen gekennzeichnete Wege und vernünftige Karten. Es rentiert sich dennoch, mit festem Schuhwerk einfach los zu laufen (Tipp: Nach Verlassen des Hotelgeländes links abbiegen und nach ca. 1 km an der Weggabelung wieder links halten, dann über den Bergrücken Richtung Küste-fantastisch; oder aber mit Rad zur Bucht Agi Koyu, eine wundervolle Tour). Der Ort Sarigerme ist zwar klein, bietet aber eine überraschend große Anzahl von Geschäften mit erstaunlicher Auswahl. Die Anbindung an die nächste größere Stadt Ortaca funktioniert per Dalmus ab Eingang zum Strandgelände tadellos. Für geschichtlich Interessierte ist ein Ausflug nach Ephesus trotz der langen, aber schönen Anreise ein Muss. Hier hatten wir mit Mustafa, einem Germanistiklehrer, einen hervorragenden, umfassend gebildeten Reiseführer. Ein Dank an ihn!!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wer in diesem Hotel reichhaltige Animation sucht, ist fehl am Platz. Unaufdringlich werden Aerobic, Wassergymnastik, Boccia und Dart angeboten, Tischtennisplatte und Billardtisch sind vorhanden und werden reichlich genutzt. Internetzugang mit 2 Plätze wird angeboten, etwas Geduld ist ggf. erforderlich. Hervorgehoben werden müssen die wunderschönen Außenpools, die Hängematten, teilweise unter alten Olivenbäumen (!) und der Spa-Bereich. Der Hamam ist zwar etwas klein, aber absolut empfehlenswert. Die angebotenen Massagen sind sensationell und haben bei uns beiden gewirkt. Toll! Ein Ärgernis für uns war der Zustand der Fahrräder. Kein Fahrrad war 100%ig in Schuss: Nicht aufgepumpte Reifen, keine Fahrradpumpe an der Ausleihstation, Schnellverschluss der Sitzverstellung abgebrochen, Schaltungen funktionierten nicht in allen Gängen, abspringende Ketten, kaputte Tretlager... Von den rund 15 Rädern waren allenfalls 5 einigermaßen fahrtauglich. Wir mussten ein Fahrrad nach Antritt der Tour wieder zurückbringen und umtauschen. Das war sehr schade, weil wir neben der einen an sich sehr schönen Fahrradtour gerne weitere gemacht hätten. Wir haben dies auch deutlich sowohl im Hotel wie beim Reiseveranstalter moniert. Es wurde Abhilfe versprochen und die Reparatur der Räder begann während unserer Anwesenheit im Hotel. In diesem Punkt sollte sich das Alinn Boutique am Magic Life orientieren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 26 |