- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Zuerst das Gute an diesem Hotel. Die Aussicht ist in alle Richtungen wunderbar. Die Anlage ist sehr schön begrünt aber von der Größe her überschaubar. Es liegt schön ruhig und ohne Nachbarhotels auf einem Berg. Wir hatten dieses Hotel auf Grund der schönen Landschaftsbilder gewählt, weil wir zum ersten Mal einen Urlaub in einem Hotel verbringen wollten, wo keine Kinder sind und weil es modern ausgestattet sein sollte. Leider wurden wir gleich nach Ankunft bitter enttäuscht. Das ganze Hotel ist schmuddelig und sehr stark abgewohnt. Bei der Sanierung wurde wohl einiges übersehen. So kamen im Türmchen-Zimmer die Tapeten von der Wand, auf machen Fluren fehlte sie gänzlich. Die Teppiche stammten noch aus den Anfangszeiten des Hotels als des noch Alinn-Hotel hieß. Man erkannte dies an dem großen A auf den Teppichen. Sie waren an den Seiten ausgefranst, schlugen Dellen und waren sehr dreckig. Die Krönung war, dass in dem Hotel - obwohl ab 16 Jahren - auch Kinder da waren. Vom Säugling angefangen über Kleinkinder und Jugendlichen. Das ganze Hotel war, bis auf das Turmzimmer, unklimatisiert, auch die Essbereiche, der Fernsehraum, die Bar und die Lobby. Für die Strandbar, wenn man die alte Bretterbude so nennen konnte, finde ich kaum Worte. Wir fahren seit Jahren in die Türkei, sogar in Dreisterne Häuser, aber so etwas heruntergekommenes, haben wir noch nicht gesehen.
Die Zimmer sind winzig. Ein Bett, zwei Nachkonsolen, ein kleiner Schrank sowie ein kleiner Schreibtisch mit Stuhl und Minibar darunter, waren das Inventar. Der uralte Röhrenfernseher hat allerdings über die Hälfte des Tisches bedeckt. Deutsche Programme gab es nicht. Wir hatten Glück, unser Zimmer scheint noch ein Gutes gewesen zu sein, obwohl das Bett im unteren Teil völlig zerfleddert war. Eine Zumutung war das Bad. Der Abfluss im Waschbecken ging nicht richtig. Schimmel war an vielen Stellen ( an der Badewanne allerdings mit einer Leiste verdeckt) und die Fugen an Wänden und Fußboden waren schmutzig. Die Klobrille war verdreckt, wie auch die Klospülung, die angerostet, verschmiert und mit Grünspan behaftet war. Die Lüftung im Bad funktionierte nicht, da der Motor ausgebaut war. Aus dem total verrosteten Duschkopf kam nur feiner Sprühnebel. An der Rezeption sprach leider keiner deutsch oder englisch für unsere Reklamation. Die Dame war aber pfiffig (konnte nur russisch) und hat alles in den Google Übersetzer gegeben. Wir sollten ein neues Zimmer bekommen. Vier standen zur Auswahl. Nachdem wir uns die angeschaut hatten, merkten wir schnell, dass unseres dagegen noch besser war. Wir machten dann einfach den Vorschlag einen neuen Duschkopf anzubringen. Das klappte dann. Die Handtücher hatten teilweise Flecken und die Betten wurden die ganze Woche nicht neu bezogen. Die Matratze war erstaunlicherweise ganz gut. Der Balkon war schmutzig, winzig und hatte einen Stuhl. Lobenswert war das Fliegengitter vor der Tür und die Klimaanlage, die auch ohne Karte funktionierte. Gereinigt wurde jeden Tag. Je nach Putzkraft war es gut oder schlechter.
Wie schon erwähnt waren die Speiseräume unklimatisiert und Salate, Butter, Käse, Joghurt usw. waren beim Frühstück nicht gekühlt. Abends natürlich auch nicht. Die Butter konnte man sich auf das alte, harte Brot gießen. Frisches Brot gab es erst ab acht, was wir leider erst nach 4 Tagen bemerkt haben. Dies war allerdings innen noch kühl, weil es nicht lange genug aufgebacken wurde. Die Auswahl war für uns ausreichend und manches hat auch geschmeckt. Leider gab es manche Speisen zum Mittag, zum Abendbrot und am nächsten Tag wieder zum Mittag und Abendessen. Obwohl das Hotel nicht voll war, kamen die Angestellten mit dem Nachlegen und Braten der Gerichte nicht nach. Es war viel zu warm in den Speiseräumen, so dass man das Essen einfach nur "runterschlang", um rauszukommen. Die einzigen Außenplätze am Relaxpool wurden für das à la carte Restaurant reserviert, welches allerdings erst um 20 Uhr begann. Wir wurden dort weggejagt, als wir uns hingesetzt haben. Eingedeckt wurde mit Messer und Gabeln, die teilweise noch vom Mittag schmutzig waren. Der Fußboden wurde selten saubergemacht, weder beim Essen noch im Hotelbereicht. Klebenbleiben war vorprogrammiert. Die Getränke, egal was man nahm, war das Billigste vom Billigsten. Wir sind nicht empfindlich, aber der Wein war ungenießbar. Zur Kühlung der Getränke gab es an den Bars Eiswürfel, da diese fast alle ungekühlt waren. Türkische Gäste wurden bedient. Man fühlte sich wie ein Mensch 2. Klasse.
Es gab keinen Service für ausländische Touristen. Nur die Einheimischen und die Gäste, die irgendwie zum Management gehörten, bekamen alles serviert an den Tischen. Weder morgens, mittags oder abends noch an den Bars wurde "normalen Touristen" Getränke gebracht. Am Abend waren sämtliche Getränke abholfertig eingegossen und standen im unklimatisierten Essraum bereit. Alles war warm und kaum genießbar. Einziger Pluspunkt, sämtliche Barkeeper haben auch Sonderwünsche erfüllt und waren sehr freundlich. Die Servicekräfte, die dreckiges Geschirr wegräumten hatten nie ein Lächeln auf den Lippen. Fremdsprachenkenntnisse fehlten gänzlich. Beschwerden waren schwierig, da die meisten noch nicht einmal englisch sprachen.
Die Fahrt vom Flughafen ins Hotel dauerte ungefähr 20 Minuten. Bei der Anfahrt musste man einen wirklich steilen, kurvigen Weg fahren. Wir ahnten schon, dass dies zu Fuß schwer zu bewerkstelligen war, zumal ab Mittag dort volle Sonne war. Der "Aufstieg" ist, wenn man nicht gerade Sportler ist, sehr beschwerlich. Als kleiner Tipp: runter gehen und zurück ein Taxi nehmen (von Sarigerme, das in 2 km Entfernung liegt, kostet das ca. 2,50 Euro) oder den Shuttelbus des Hotels der zum Strand fährt anhalten, wenn man gerade zur richtigen Zeit am Fuße des Hotels ankommt. Sarigerme erreicht man gut zu Fuß in ca. 15 Minuten. An der Straße kann man auch einen Bus nehmen. Die fahren dort alle halbe Stunde bis zum Busbahnhof nach Ortaca. Dies ist die nächst größere Stadt. Die Fahrt dorthin geht über sehr holprige enge Straßen und dauert ca. 20 Minuten. Dort fahren Busse z.B. nach Dalyan, Fethiye und Dalaman. Taxen stehen an vielen Ecken ebenfalls bereit, sind aber relativ teuer.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Auch beim Relaxen am Pool kam kein Urlaubsfeeling auf. Die Poolanlage ist sehr hübsch und die Liegen waren ok. Leider hatten sie Metallgestänge. An diesen hat man sich böse verbrannt. Eigentlich findet ja keine Animation statt, aber für die türkischen Gäste und deren Kinder fand immer irgend etwas statt. Die Musik war sehr laut. An Ausruhen, war nicht zu denken. Obwohl Verbotsschilder angebracht waren nahmen die Gäste ihre Getränke in Gläsern mit an den Pool und in den Pool. Das Hotelpersonal hat sich nicht darum gekümmert, ob da Gläser direkt am Poolrand standen oder nicht. Von Kiefernadel gereinigt wurde die Poolumrandung erst am Mittag, davor lagen diese in feinen Häufchen an den Poolseiten verstreut wie auch zwischen den Liegen. Bei genauem Hinschauen sah man auch hier den Zahn der Zeit. Am Relaxpool standen keine Liegen, so dass der nicht benutzt wurde. Man hätte die Liegen durch die halbe Anlage ziehen müssen, um dort zu liegen. An der Poolbar gab es am Tag nur Sonnenplätze ohne Schirme. Die Snacks, die es dort gab waren in schmutzigen Behältern und immer kalt (Kalte Pommes, Nudeln, Pizza und etwas Salat). Die einzigen Schattenplätze zur Mittagszeit, die unter der Hotelüberdachung waren, wurden belagert von Bekannten, Verwandten und deren Kindern des Managements . Die Korbsofas hatten so schmutzige und kaputte Auflagen, dass wir uns nicht getraut haben, sie zu benutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 22 |
Hallo Wir sind die neuen Manager des Hotels seit 2021. Ihre Kommentare leiten uns dazu, die Mängel der vorherigen Managementperiode zu beseitigen und unseren geschätzten Gästen einen schnelleren und qualitativ hochwertigeren Service zu bieten. Als X Life Hotel würden wir uns freuen, Sie wieder begrüßen zu dürfen in unserer Einrichtung mit unserem neuen Management.