- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren im September für 3 Nächte in der Yavapai Lodge. Die Yavapai Lodge ist aufgeteilt auf mehrere zweistöckige Gebäude. In dem Zentralgebäude befindet sich die Rezeption, ein Cafe, ein Selbstbedienungsrestaurant und ein Geschäft. Die Zimmer sind auf die Gebäude im Umkreis verteilt. Vor den Gebäuden sind genügend Parkplätze vorhanden. Da die Gebäude keinen Lift haben, bei der Buchung auf das Stockwerk achten. Vor dem Zentralgebäude ist ein großer Parkplatz um den mehrere Häuser angeordnet sind, in denen sich ein riesiger Supermarkt, eine Post und ein Souvenirgeschäft befinden. Bleiben Sie unbedingt länger (ca. 3-4 Tage) im Grand Canyon. Nur so kann man zumindest ein wenig die Größe und Schönheit dieses Naturschauspiels begreifen. Tagestouren mit dem Bus oder Helitouren von Las Vegas aus reichen nur für die obligatorischen Ich-War-Da-Fotos. Unbedingt eine Wanderung in den Grand Canyon hinab unternehmen, z. B. den Bright Angel Trail zum Plateau Point. Genügend zum Trinken und Sonnencreme mitnehmen. Mit der Wanderung rechtzeitig beginnen. Verzichten kann man auf den Besuch des Skywalks (Glasbodenbrücke). Der Eintritt wird zwar mit 25 Dollar angegeben, jedoch liegt sie auf einem Indianerreservat dessen Eintritt 50 Dollar kostet. Auf dem Skywalk dürfen keine Kameras, Handy, Geldbörsen mitgenommen werden. Der Betreiber macht ein Foto auf dem Skywalk, das anschließend für 25 Dollar erworben werden kann. Die Anfahrt ist beschwerlich, da sie zum einen nicht genügend beschildert ist und zum anderen über 14 Meilen Schotterstrecke ist. Da der Skywalk sehr abgelegen ist, handelt es sich vom Grand Canyon Village oder auch von Las Vegas aus um einen Tagesausflug. Preis und Leistung stehen hier in keinem vertretbaren Verhältnis. Im Nachhinein betrachtet hätten wir lieber noch eine weitere Wanderung in den Canyon hinab unternommen oder das Geld in Las Vegas verzockt. Der Eintritt kostet 25 Dollar. Planen Sie weitere Nationalparks zu besichtigen, lohnt sich die Anschaffung eines Jahrespasses (America The Beautiful Annual Pass) für 80 Dollar. Bei Ebay kann man hin und wieder einen günstig ersteigern.
Die Zimmer waren geräumig und sauber. Es gab zwei Queensize-Betten sowie Klimaanlage. Außerdem hatten wir auch einen eigenen Kühlschrank. TV, Radiowecker und Telefon waren vorhanden.
Es gibt ein Selbstbedienungsrestaurant, in dem wir nur zweimal waren. Zum Frühstück gab es die typisch amerikanischen Gerichte Rührei, Speck, Toast, Bagels, Muffins, etc... Zum Abendessen ebenfalls, Pizza, Spaghetti, Hühnchen. Preislich ist das Restaurant gehobene Klasse. Es gibt in den übrigen Hotels und auch in der Nähe des Südeingangs des Grand Canyons (ca. 10min Fahrt) weitere Restaurants. Da uns das Essen geschmacklich aber nicht zufrieden stellen konnte, haben wir uns im Supermarkt mit Lebensmitteln eingedeckt und dann aus dem Kühlschrank gelebt.
Die Zimmer werden täglich gereinigt. Der Check-In ist multinational, u. a. auch deutsch.
Die Yavapai Lodge liegt im Grand Canyon Village. Sie ist ungefähr 200m vom South Rim des Grand Canyons entfernt. Sie ist an den kostenlosen Shuttleservice im Grand Canyon Village angeschlossen, der alle Hotels, sehenswerte Aussichtspunkte und auch den Campingplatz anfährt. Am Südeingang liegt eine Ortschaft in der es Geschäfte, Restaurants, ein IMAX-Kino und einen Flugplatz für Rundflüge um den Grand Canyon mit Hubschrauber oder Propellermaschinen gibt. Der Flugplatz bietet aber keine Flüge in den Canyon hinein an.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 13 |