Alle Bewertungen anzeigen
Lars (36-40)
Alleinreisend • Juni 2011 • 1-3 Tage • StadtGut, preiswert und zentral gelegen
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Für meinen Aufenthalt in Meyersdale, Pennsylvania, hatte ich mich im Vorfeld um keine Übernachtungsmöglichkeit gekümmert, da ich noch nicht wusste, ob ich vor Ort bleiben würde, oder ob ich nicht unterwegs nach Punxsutawney nach einer Bleibe für die Nacht suchen würde. Da ich mich dann aber noch für abends verabredet hatte, entschloss ich mich vor Ort, kurzfristig bei Yoder's Motel nachzufragen, das mir von der Lage her ideal schien. Und es bietet wirklich ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer, das man mir im Yoder’s Motel zugewiesen hat, kann man mit gutem Gewissen als "gut" bezeichnen. Die Größe ist ganz ordentlich, wenn man bedenkt, dass es sich um eine Privatunterkunft handelt und nicht um ein professionell geführtes Hotel oder Motel. Ein wenig mehr hätte aber dennoch nicht gestattet. Denn mit dem Bett, den Sesseln und den restlichen Möbeln wirkt es doch schon ein wenig überladen und beengend. Der Boden ist sehr sauber und gepflegt, wenn auch aus einem Teppich bestehend, was ich für nicht allzu praktisch erachte. Allerdings ist dies in den USA wirklich Usus und kann dem Yoder’s Motel nicht wirklich negativ angerechnet werden. Auch das Bett und die beiden Sessel waren sehr sauber und gepflegt und ließen keinen Grund zur Kritik aufkommen. Die Kommode mit dem Spiegel war wirklich auf Hochglanz poliert und auch die Fenster waren, soweit man sie benutzen konnte, ordentlich geputzt und ließen somit auch ein Fotografieren durch die geschlossene Scheibe zu. Hierbei ist anzumerken, dass dies nur beim Fenster im Bad möglich ist, da das Fenster im Schlafzimmer die Klimaanlage enthält und weder geöffnet noch geschlossen werden kann. Die Ausstattung des Zimmers ist ganz ordentlich, wenn man sich vor Augen führt, dass es sich um ein Gästezimmer einer Privatunterkunft handelt. Es gibt zwei bequeme Sessel rechts und links des Queensize Bettes. Eine große und geräumige Kommode mit Spiegel und kleiner Lampe, ein kleines Regal mit Telefonbüchern und Infomaterial zu Restaurants der Umgebung sowie mit Radiowecker und einer weiteren Lampe. Dazu noch einen Audioschrank mit Röhrenfernseher und Kabelfernsehen, darunter verschiedene Magazine. Die individuell regulierbare Klimaanlage rundet die Ausstattung ab. Bedauerlicherweise gibt es jedoch weder einen Tisch als Arbeitsfläche noch die Möglichkeit, ins Internet zu kommen (weder LAN noch WLAN). Auch ist kein Telefon enthalten, so dass man wirklich auf sein privates Handy angewiesen ist. Der allgemeine Zustand des Zimmers ist gut. Auch wenn nicht mehr alles auf dem neuesten Stand ist, so ist doch alles gepflegt und in einem ordentlichen Zustand. Die Klimaanlage wirkt ein wenig antiquiert, verrichtet jedoch ordentlich ihren Dienst. Und auch der Fernseher ist ein wenig in die Jahre gekommen, bietet jedoch ein ordentliches Bild und eine funktionierende Fernbedienung. Einzig die Tür zum Zimmer ist ein wenig gewöhnungsbedürftig. Diese lässt sich von außen nicht verschließen! Man muss daher den Knopf von innen verschließen und dann die Tür ins Schloss ziehen, damit sie richtig verschlossen ist. Wenn man dies beachtet, hat man jedoch keinerlei Probleme mehr damit. Das Design des Zimmers ist wie seine Ausstattung: Ein wenig aus der Mode geraten. Mit Holzwänden auf einer Seite, Tapeten im Ziegelsteindesign auf der anderen Seite, wirkt das Zimmer irgendwie ein wenig rustikal, was durch die rustikalen Möbel (allen voran die beiden Sessel und die Kommode) noch unterstrichen wird. Die Tagesdecke des Bettes passt zwar sehr gut zu diesem Design, etwas mehr Farbenfreude hätte meiner Meinung nach aber alles noch ein bisschen freundlicher wirken lassen. Dies ist aber eben reine Geschmackssache. Sehr gut gefällt mir hingegen die Qualität des Bettes. Die Matratze ist sehr gut, nicht zu weich und auch nicht zu hart. Hier lässt es sich sehr gut schlafen. Der Ausblick aus dem Fenster ist ganz ordentlich. Man blickt auf den Parkplatz vor dem Zimmer und den dahinter befindlichen Market Square, den zentralen Knotenpunkt von Meyersdale. Die Größe des Bades ist annehmbar. Man betritt zunächst einen Raum mit kleinem Waschbecken und separater Duschkabine. Dahinter befindet sich dann ein weiterer Raum, durch eine Tür vom Bad getrennt, in dem die Toilette zu finden ist. Keine professionelle Einrichtung, aber durchaus zweckdienlich und ausreichend. Die Duschkabine ist in einer hellen Farbe gehalten und sehr gut gepflegt. Überhaupt ist hier alles sehr sauber, und man merkt, dass der Wirtin auch sehr daran gelegen ist, dass dies so bleibt. Die weiße Toilette im Nebenraum ist gleichfalls sehr sauber, was auch für das kleine Waschbecken und den Spiegel im Bad gilt. Und auch beim PVC-Boden gibt es nichts zu meckern, zumal gerade dieser sich sehr gut reinigen lässt. Die Ausstattung des Bades ist gut, könnte mit ein wenig Erweiterung aber noch verbessert werden. Das Waschbecken ist recht klein, reicht für eine Person aber vollkommen aus. Handtücher gibt es genügend, und auch ein Badetuch liegt für den Gast bereit. Ein wenig gewöhnungsbedürftig ist der Umstand, dass man kein Badetuch oder ähnliches vor der Duschkabine findet. Vielmehr liegt hier nur ein etwas dickeres Papier aus, auf das man nach dem Duschen treten kann. Plastikbecher für Mundwasser und Seife gibt es ausreichend. Dafür aber leider keinen Haartrockner. Qualitativ ist alles gut und keinesfalls minderwertig. Die Handtücher sind normal und auch die Seife ist gut und brauchbar, wenn auch nicht gerade das Highlight der Körperpflege. Zumindest nichts, was man beanstanden müsste. Ablageflächen gibt es im Bad ausreichend. Rechts neben dem Waschbecken befindet sich eine sehr große Ablagefläche, auf der wirklich ausreichend Platz ist. In den Ecken der Duschkabine gibt es auf halber Höhe ebenfalls diverse Ablagen für Shampoo, Seife und Duschgel, so dass auch hier alles in bester Ordnung ist. Alles in allem ist das Bad aus meiner Sicht gut erhalten und wirkt lediglich auf den ersten Blick etwas veraltet. Dies liegt aber meines Erachtens mehr am Design denn am Zustand des Bades. Eben mehr ein wenig Country Style denn ein 08/15 Badezimmer, wie man es in herkömmlichen Hotels oder Motels erwarten würde.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Yoder’s Motel in Meyersdale, Pennsylvania, ist ein privates Einfamilienhaus in der historischen Innenstadt der Kleinstadt nördlich von Maryland. Mir persönlich gefällt die Gestaltung sehr gut, da sie sich harmonisch in die Umgebung einfügt und somit in das Gesamtbild hinein passt. Der rote Ziegelbau mit der weiß getünchten Terrasse wirkt einfach frisch und klassisch zugleich und war für mich der Hauptgrund, nach einem Zimmer für die Nacht zu fragen. Insgesamt macht das Gebäude auf mich einen sehr guten Eindruck. Die Lage, der äußere Eindruck und der Umstand, dass es private Parkplätze gibt, die leicht zu erreichen sind, haben mir die Wahl im Juni 2011 leicht gemacht. Eine Rezeption im herkömmlichen Sinn gibt es nicht, da es sich nicht wirklich um ein Hotel oder gar um ein Motel handelt. Auch wenn der Name des Hauses darauf schließen ließe. Tatsächlich handelt es sich vielmehr um ein privates Gästezimmer oder meinetwegen auch um eine Art Bed & Breakfast ohne Frühstück. Daher gibt es auch keine designierte Rezeption, sondern vielmehr wird man lediglich kurz in den Flur des Wohnhauses gebeten, füllt die Gästeanmeldung aus, bezahlt und erhält den Schlüssel zu seinem Zimmer. Die Anmeldung verläuft schnell und unkompliziert, man muss jedoch wissen, dass lediglich Barzahlung möglich ist. Wer nicht genügend Geld haben sollte, kann dies jedoch am Geldautomaten an der Tankstelle beziehen, die nur wenige Meter weiter südöstlich des Motels liegt. Das Personal besteht prinzipiell nur aus der betagten Wirtin, die sich wie ein kleines Kind darüber gefreut hat, mit mir den ersten Deutschen Gast in ihrem Haus begrüßen zu dürfen. Sie ist sehr herzlich und aufgeschlossen und freut sich wirklich, den Gast in ihrem Haus willkommen zu heißen. Gelegentliche Unterstützung erhält sie durch ihren Sohn, der zwei Häuser weiter ein kleines Geschäft für Kinderspielsachen unterhält und als Ansprechpartner fungiert, wenn die Wirtin nicht im Haus sein sollte. Beide sind sehr nett und zuvorkommend. Verpflegung gibt es im Yoder’s Motel keine. Es ist wirklich ausschließlich eine Unterkunft für die Nacht. Der Erholungswert ist gut. Man merkt einfach, dass es sich mehr um eine Unterkunft für Durchreisende handelt. Das Gebäude liegt direkt am Market Square und ist sehr gut zu erreichen. Auf der Terrasse stehen Schaukelstühle für die Gäste bereit, um sich im Schatten auszuruhen und den Blick über den Market Square schweifen zu lassen. Für einen wahren Erholungsaufenthalt ist das Yoder’s Motel aufgrund der fehlenden Einrichtungen und des nicht vorhandenen Angebots an Frühstück meiner Meinung nach nur bedingt geeignet. Sehr gut finde ich den Parkplatz des Motels. Direkt an der südwestlichen Seite des Hauses befinden sich einige wenige Parkplätze, die ausschließlich den Gästen und der Wirtin bzw. ihrem Sohn vorbehalten sind. Diese sind aber in der Anzahl ausreichend und liegen idealerweise unmittelbar vor dem Zimmer Nr. 2, in dem ich die Nacht vom 15. Juni 2011 auf den 16. Juni 2011 verbracht habe. Somit musste ich das Gepäck lediglich aus dem Kofferraum nehmen und die kleine Treppe in mein Zimmer hinauf tragen. Die Sicherheit des Parkplatzes ist dahin gehend gut, da es sich um einen privaten Parkplatz ausreichender Dimension handelt, auf dem auch der große Pickup-Truck des Sohnes Platz findet, ohne dass man Angst vor Schrammen oder dergleichen haben müsste. Eine besondere Bewachung gibt es hingegen verständlicherweise nicht. Andererseits ist Meyersdale mit seinen nur knapp 2500 Einwohnern aber auch keine Metropole mit entsprechend hoher Kriminalitätsrate.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage von Yoder’s Motel ist wirklich sehr gut. Es liegt zentral am Knotenpunkt der Kleinstadt, dem Market Square im Südosten. Zur eigentlichen Innenstadt entlang der Main Street sind es nur wenige Meter. Und das berühmte, einmal im Jahr stattfindende Maple Festival ist ebenfalls nur wenige Meter die Straße hinauf gelegen. Wer mit dem Auto nach Meyersdale reist, muss sich lediglich an die Beschilderung zum Market Square halten. Dort ist das Yoder’s Motel im Osten gelegen und folglich sehr gut zu erreichen. Einkaufsmöglichkeiten gibt es mehrere, wenn auch keine exklusiven. Es gibt einige wenige Läden in Meyersdale, daneben eine große Tankstelle mit Shop. Malls oder Supermärkte sind hier hingegen weniger zu finden. Und exklusive Stores sucht man ebenfalls vergeblich. Dafür ist Meyersdale dann doch ein wenig zu klein. Für den alltäglichen Bedarf ist aber dennoch in der unmittelbaren Umgebung gesorgt. Dies gilt auch für den Geldautomaten in der Tankstelle am US-Highway 219. Wer abends noch etwas unternehmen möchte, der findet in Meyersdale mehrere Möglichkeiten. Sei es nun der G.I. Dayroom in der Main Street oder das White House in der Thomas Street, alles ist in fußläufiger Entfernung oder mit dem Auto binnen weniger Minuten zu erreichen. Kulturell sieht es hingegen ein wenig karger aus. Außer ein paar Kirchen und der Western Maryland Railway Station gibt es in Meyersdale direkt nicht sehr viel Kulturelles zu sehen. Berühmter ist der Ort vielmehr für seinen Anteil an der Great Allegany Passage, die im Osten an Meyersdale vorbei führt und ein berühmter Rad- und Wanderweg ist. Bedingt durch die an sich abgeschiedene Lage, ist Meyersdale selbst schon ein ruhiges Örtchen. Folglich ist die Lage von Yoder’s Motel auch ruhig, obgleich direkt am Verkehrsknotenpunkt gelegen. Für einen ruhigen Schlaf ist also gesorgt.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(11)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lars
    Alter:36-40
    Bewertungen:38