- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Park-Teil der 4 Viva-Hotels umfasst 6 Gebäude mit etwas über 300 Betten. Die Häuser 1-5 wurden 1980 erbaut und 2004 renoviert. Haus 6 ist ein fast eigenständiges Appartementhotel - ohne eigene Gastronomie - abseits und ruhig gelegen mit 24 Appartements über 3 Etagen. Errichtung im Jahr 2000. Man kann ohne Verpflegung, mit Frühstück, HP+ und AI buchen. Wir hatten AI. Zwischen Himmelfahrt und Pfingsten waren fast ausschließlich deutsche Familien mit Kleinkindern zwischen 0-6 Jahren im gesamten Hotel (Park und Club). Wifi (WLAN) ist im gesamten Komplex incl. und meist auch gut empfangbar. Warum die Internet-Nutzung in der Lobby nach wie vor pro min 1 € kostet, ist mir allerdings schleierhaft. Gastronomieangebote gibt es fast nur im Club-Teil über die Strasse. Von Haus 6 läuft man ca. 400m. Am Pool der Häuser 1-5- befindet sich eine Poolbar mit Getränkeangebot. Snacks gab es Anfang Juni (noch) keine. Fazit: Wer mit einem durch Familien mit Kleinkindern geprägten Hotel kein Problem hat, ist hier gut aufgehoben. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt gerade noch so. Wir habe über die Website der Viva-Hotels direkt gebucht und pro Tag mit AI (2 Erw. + 1 Kind mit 12 Jahren) 190 € bezahlt. Durch rechtzeitige Flugbuchung noch im Jahr 2013 (560 € für 3 Personen hin und zurück) konnten wir das Pauschalreisangebot der Rewe-Touristik-Veranstalter ITS und Jahr unterbieten. Mietwagen (Opel Astra) ab Flughafen über Cardelmar für 27 €/Tag inkl. Versicherung bei Buchung 1/2 Jahr im Voraus.
Top-Qualität in Haus 6. Auch die Bewohner in den älteren und einfacheren Häusern 1-5 waren wohl zufrieden. Inzwischen überall Flachbildschirme mit gutem Empfang von ca. 6 deutschen Sendern. Typisch spanisch: Dusche ohne Abtrennung - das Bad schwimmt immer!
Hier liegen Licht und Schatten eng beieinander. Wer Mensa-Atmosphäre und Qualität mag und sich nicht an einer entsprechenden Geräuschkulisse stört ist im Hauptrestaurant sicher gut aufgehoben. Für uns war es die ca. 20. Pauschalreise in ein 4-Sterne-Hotel, davon das 10. Mal nach Spanien. Entsprechend groß war die Enttäuschung im Vergleich. Allerdings kommen Fisch-Esser auf Ihre Kosten und für die Kinder ist auch gesorgt. Es fehlt allerdings an Pfiff in der Küche. Gespart wird bei der Fleischauswahl- und -qualität. So gab es fast ausschließlich Schwein oder Huhn. Gewürze kennt die Küche wohl kaum. Wie sehne ich mich da an den ab 2014 leider geschlossenen Club Calimera Delfin Playa auf Ibiza oder die Iberostar-Hotels zurück.... Aber wo Schatten ist, ist oft auch Licht: Das Getränke -Angebot im Rahmen des AI war einfach unschlagbar und die Bar-Mannschaft gut eingespielt.
Die Zimmerreinigung fand in Haus 6 entgegen anderen Aussagen täglich in hervorragender Qualität statt. Hier sollten 8-10 € pro Woche Trinkgeld drin sein. Deutsch-Kenntnisse an der Rezeption gut, Freundlichkeit auch.
Wie schon häufig beschrieben liegen alle 4 Hotels an der herrlichen Cala Mesquida mit 1a Wasserqualität. Das Gebiet um die Hotels und die Bucht steht unter Naturschutz. Shopping im 7 km entfernten Cala Rajada bzw. Arta (jeden Mittwoch Markt).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Was soll ich sagen: typische Club-Animation - wer es braucht... Toll war die Ferien-Soccer-Schule. Die 2 Kölner Studenten waren mit Engagement dabei und unser 12jähriger Sohn begeistert. Um Sonnenschirme und Liegen braucht man sich auch bei voll ausgebuchtem Hotel keine Sorgen machen. Hier haben wohl nur die "Stammplatz-Deutschen" mal ein kleines "Problem". Unschön war der Zustand der Fliesen in Poolnähe. Fußverletzungen bei Kindern waren an der Tagesordnung. hier sollte zu Saisonbeginn alles verfugt sein - schade!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |