- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel erschien uns als Alternative zu den sonstigen Betonkolossen auf Mallorca, darum haben wir dort gebucht. Die Größe der Appartements muss man als in etwas doppelt so groß wie ein "normales" Hotelzimmer sehen = sehr viel Platz für uns 2 Personen. Das Hotel selbst hatte seine letzte Renovierung (hier gelesen) im Jahr 2008, hier wäre Handlungsbedarf. Die Fassade sieht lange nicht mehr so aus wie auf den Fotos, dafür sind die Bäume in der wirklich fantastischen Gartenanlage viel größer geworden (die Fotos täuschen ein wenig über das Alter der Anlage hinweg). Das Mobiliar ist immer noch das gleiche wie zur Eröffnung im Jahre 2004 - zumindest wirkt es so und ist schon recht abgenutzt, auch hier sollte man über eine Erneuerung nachdenken. Die Sauberkeit in den Zimmern sowie im gesamten Hotelbereich ist absolut TOP. Kein Schimmel in den Zimmern zu finden, er hätte bei dem massiven Einsatz von chlorhaltigen Putzmitteln auch keine Chance. Wenn der Putzdienst durch ist sollte man kräftig lüften um das Flair eines Hallenbades im Zimmer zu verscheuchen. Das kostenlose WLAN hat die gesamte Woche einwandfrei funktioniert, keine Probleme. Wobei die Startseite des Hotels allerdings versucht, ein sicheres Netzwerk zu vermitteln, jeder Computer allerdings ein ungeschütztes, öffentliches Netzwerk anzeigt. Ist aber nicht schlimm, wenn man nicht gerade Online-Banking machen will/muss. Das Essen ist (Halbpension) gut, reißt einen aber nicht vom Hocker. Nach dieser Woche wissen wir nun auch, was ein "familienfreundliches Hotel" ist: die Mehrzahl der Gäste waren junge Paare mit Kindern im Altersbereich von Säugling bis zu 5 Jahren. Uns hat die dadurch entstehende Geräuschkulisse beim Essen nicht weiter gestört, da wir selbst 3 (erwachsene) Kinder und den heimischen Trubel noch ganz gut in Erinnerung haben. Wenn allerdings ein junges Paar ohne Kinder hier den Urlaub plant: Vorsicht, dieser Urlaub animiert nicht dazu, sofort eine Familie zu gründen. Aber wie gesagt: es ist eine Frage der nervlichen Belastbarkeit und als Choleriker sollte man den Speisesaal oder besser gleich das ganze Hotel meiden. Uns hat es jedenfalls gefallen !!
Das stand doch alles schon weiter oben...
Auf das Essen bin ich bereits weiter oben eingegangen und habe nicht viel hinzuzufügen: Auswahl ist vorhanden, es gibt auch viele frische Speisen und Getränke zu den Mahlzeiten, aber die gesamte Atmosphäre ist eben wein wenig als würde man auf einem Großbahnhof essen gehen.
Das Personal ist durchweg freundlich und spricht (nanu??) fast immer fließend deutsch. Ansonsten sagt man einfach freundlich "holá" und wurschtelt sich in Englisch durch.
Der Gang zum Strand ist in 5-7 Minuten erledigt und auf dem Weg dorthin hat man viele Möglichkeiten, etwas Geld auszugeben: sei es für Andenken, Postkarten oder sonstige Kleinigkeiten. Interessant wird es aber erst am Abend in Can Picafort, wenn die Strassenhändler und -Künstler Ihre Arbeit aufnehmen, dann tobt wirklich das Leben in den Straßen. Wer die Insel erkunden will, sollte sich einen Mietwagen nehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlage ist GIGANTISCH, allerdings meist von besagten Eltern mit den erwähnten Kindern besetzt. Im September muss man kein Handtuchwerfen mehr veranstalten, es ist Platz für alle. Das Highlight für die allein reisenden "Erwachsenen" ist hier definitiv die Chill-Out-Zone ab 18: das ist ein eigener Pool für die Großen, Kinder nicht erlaubt. Hier stehen dann auch gemütliche Doppelliegen mit superdicken Polstern zur Verfügung. Den ganzen Tag gibt es eine gemischte Animation, in erster Linie für die kleinen Gäste, abends dann ein Showprogramm (ab 21:00 Uhr) für die Großen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fred |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |