Das Zafiro Palmanova haben wegen der guten Lage zu Palma und zum Gebirge gewählt. Das mittelgroße Hotel macht eine modernen Eindruck und ist in einem guten Zustand. Für unsere Familie mit zwei kleinen Kindern war es ok, aber nicht perfekt. Je nach Reisezeit ist es sicherlich ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen, Badeferien oder Mietwagenausflüge über die ganze Insel.
Unser Standard Appartement war nett und stylisch, hatte aber in der Nutzbarkeit vor allem für Familien einige Schwächen. Die Schiebetür zum Schlafzimmer hakte und ließ Licht und Lärm durch. Im Badezimmer gab es glücklicherweise zur Regendusche noch eine gute Handbrause, aber keinen Hocker o.ä. für kleine Kinder zum Zähneputzen. Auch die Ablage ist nicht optimal (nur rund um die Schüssel-Waschbecken). Uns fehlte im Zimmer eine Garderobe, sodass unsere Jacken und Schuhe immer im Weg lagen und standen. Unsere Nachbarn hatten allerdings einen Garderobenschrank. Als Nachttisch gibt es nur wackelige Tischchen, ebenso wackelig ist der Esstisch. Die dritte Schlafmöglichkeit im Wohnraum ist ok, die vierte zum ausziehen nicht so doll. Wir haben die Matratze ins Schlafzimmer gelegt, das ging gut. Das Bett ist prima, hat aber nur eine gemeinsame Decke. Ein Babybett schlägt mit 4 Euro pro Nacht zu Buche, das war uns für knapp zwei Wochen zu teuer. Für zwei Erwachsene ist das Zimmer sicher besser geeignet. WLAN war meist ok im Zimmer. Für die Zimmerreinigung muss ich leider noch einen Stern abziehen, da diese mittwochs und sonntags nicht stattfindet und auch nicht immer zu unserer Zufriedenheit stattfand. Es lagen immer wieder Staubflusen nach dem Putzen rum und auch offensichtliche Sandspuren wurden nicht entfernt. Auch die leere Seife wurde trotz Meldung an der Rezeption nicht aufgefüllt.
Das Essen war im Großen und Ganzen in Ordnung. Leider war beim Frühstück nur der Orangensaft schmackhaft. Alle anderen Fruchtsaftgetränke hatten - trotzdem Sie in Kannen waren - ein Automatenaroma und schmeckten nur nach Süßstoff. Es gab leckere frische Eierspeisen, gute Brötchen und immer mal etwas anders Süßes zum Frühstück. Abends gab es frisch gebratenen Fisch und Fleisch, immer mal etwas anderes und von lecker bis durchschnittlich. Ebenso die Beilagen. Salate waren immer gut. Das Dessertbuffet war vorwiegend Törtchen und Früchte und außerordentlich lecker! Nicht nur für die Kinder gab es immer gute Pizza, Pommes und abwechseln Nuggets, Fischstäbchen und ähnliches. Richtige Themenbuffets gab es nicht , aber mal ein Hauch von China oder Italien. Die Getränkepreise waren gerade noch ok. Auch abends war Kaffeemaschine (sämtliche Heißgetränke) gratis nutzbar.
Im Grunde haben wir nichts zu meckern. Schade war, dass trotz dreimaliger Anfrage uns kein Feedback-Bogen zur Verfügung gestellt werden konnte - manche Sachen würde man lieber direkt dem Hotel mitteilen, als eine schlechte Bewertung im Internet zu hinterlassen. Insgesamt war das Personal freundlich und geduldig im Umgang mit manchmal auch anstrengenden Kleinkindern. Alle sprachen gut Englisch, einige auch Deutsch.
Das Zafiro Palmanova ist in einem typischen Touristengebiet gelegen. Es sind einige Hotels, Läden und Wohngebäude ringsum. Die Gegend ist nett, aber nicht herausragend. Der nahe Strand (und auch die nächste Bucht sind samt Promenade sehr hübsch. Die Standardzimmer gehen zur Nebenstraße oder haben Blick auf ein unbebautes Grundstück, einige Villen und einen Sportplatz. Die Poolblickzimmer haben Blick auf den Pool und die schöne Anlage, die insgesamt etwas beengt wirkt. Das Grundstück lässt eben keine Weitläufigkeit zu. Die Swim-Up Zimmer haben eine Terrasse und von dort aus direkten Einstieg in einen Pool, ein Teil ist etwas abgegrenzt - es ist aber kein richtig privater Pool. Diesen hat man auf dem Balkon der oberen Etage poolseitig. Von hier hat man u.U. auch Meerblick. In die Bereiche 4 und 2 muss man von Lobby und Restaurant etwas weiter laufen. Man ist aber dafür näher am Erwachsenen Pool, beim Kinderpool, Spielplatz, Miniclub und Parkplatz. Letzterer ist ausreichend für ca. 12-15 Autos. Im Februar war dort Platz, im Sommer könnte das anders aussehen. Ein paar Tipps noch für Familien mit kleinen Kindern: Gleich hinter dem Hotels gibt‘s einen Aldi , in näherer Entfernung auch einen Lidl. Hier gibt es jeweils eine kleine Grundausstattung für Babys und Windelkinder. Wer ein größeres deutsches Drogeriesortiment benötigt, findet Müller Märkte auf der ganzen Insel, u.a. Im Einkaufszentrum Porto Pi. Eine schöne Wanderung mit unserer 4jährigen haben wir von St. Elm in nördliche Richtung zum Piratenturm gemacht. Auch südlich von Magaluf (hinter dem Golfplatz) konnte man schön laufen (und Baden). Ebenfalls einen Turm findet man hinter Cala Fornelles zum Cap Andratxiol. Das Castell Bellver in Palma ist auch für Kindergartenkinder schon ganz nett. Die schönsten Orte im Umkreis waren für uns Pequera und Port d‘Andratx.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Außenpools sahen toll aus, konnten aber im Februar nicht genutzt werden, weil eiskalt. Das Hallenbad ist recht groß und das Wasser angenehm warm. Leider liegt es im Keller und kann nur über einen Zugang von außen erreicht werden. Außerdem ist es nur schummerig beleuchtet und der Boden macht einen schmuddeligen Eindruck. Der separate Whirlpool war viel zu kalt. Die Umkleidekabine war kalt, die Duschen hatten dort kein warmes Wasser. Bei 10 Grad Außentemperatur mit Kleinkindern alles nicht optimal zu nutzen. Der Pool hat Wassertiefen von 90 cm bis 140 cm. Das kleine Fitnessstudio hat einen schönen Blick über die Anlage. Spielplatz und Hüpfeburg sind ganz schön, leider gab es trotz etlicher Kinder im Hotel keinerlei Animation, keine Kinderdisko und kein Spielzimmer. Das ist wohl alles erst ab April möglich und hat uns etwas enttäuscht.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |