Eine Frau mit ihrem Smartphone vor Ruinen in Athen.
© Getty Images / Poike.

Allein unterwegs

Allein unterwegs? Diese Tipps machen Deine Reise leichter

Als Einzelperson in den Urlaub zu fahren, kann viele Vorteile haben. Das Programm richtet sich ausschließlich nach Deinen Vorlieben, das Tempo beim Wandern gibst Du ebenfalls vor und die Hotelauswahl ist Deine. Wir haben einige Tipps zusammengetragen, wie Dein Solo-Trip garantiert zur gelungenen Reise wird.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal

Meistgebuchte Städtehotels

Die Hotelauswahl

Einzelzimmerzuschlag oder Mehrbettzimmer

Bei einer Reise allein ist es wichtig, dass Du Dich in Deiner Unterkunft wohlfühlst. Achte bei der Auswahl Deiner Unterkunft darauf, dass es seriöse Einschätzungen anderer Soloreisender dazu gibt. Je mehr davon existieren und je länger das Angebot schon am Markt besteht, desto besser. Verzichte möglichst auf abgelegene Ecken, sondern bevorzuge zentrale Lagen. Schau Dir Bewertungen des Hotels oder Hostels an und lass Dir Zeit bei der Auswahl. Das trägt zu Deiner Sicherheit bei und gibt Dir ein gutes Gefühl.

Einzelbelegungen im Hotel sind im Verhältnis oft teurer als die Kosten für ein Doppelzimmer zu zweit. Eine zunehmende Zahl von Anbietern verzichtet allerdings mittlerweile auf diesen Aufschlag. Achte bei der Suche auf den Unterschied. Als Alternative kannst Du in manchen Großstädten Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad buchen und so eine Menge Deines Budgets für andere Dinge aufsparen.

Hab Vertrauen, gehe auf Nummer sicher

Daten speichern und Aufenthaltsorte teilen

Besonders Alleinreisende sollten sich nicht zu viele Gedanken um Szenarien machen, die eventuell eintreten könnten. Das führt nur zu einem subjektiven Gefühl der Bedrohung. Das heißt aber noch lange nicht, dass Du Deinen Urlaub naiv angehen solltest.

Fertige von allen wichtigen Dokumenten und Deinen Reiseunterlagen digitale Kopien an und speichere sie online, etwa als E-Mail an Deine eigene Adresse oder in einen Extraordner in Deiner Cloud. Falls dann einmal etwas abhandenkommt oder gestohlen wird, hast Du es wesentlich leichter im Umgang mit Behörden und Versicherungen.

Halte außerdem Kontakt mit den Daheimgebliebenen. Es ist ohnehin schön, Eindrücke und Fotos mit ihnen zu teilen und sie auf diese Weise teilhaben zu lassen. Du solltest sie aber auch regelmäßig wissen lassen, wo Du Dich befindest und was Deine nächsten Unternehmungen sein werden. Falls der Kontakt unterbrochen wird, wissen sie dann in etwa, wo Du bist.

Höre auch und vor allem auf Deinen Instinkt. Kommt Dir eine Situation merkwürdig vor, gehe auf Abstand, bevor tatsächlich etwas geschieht.

Reise solo, aber nicht allein

So findest Du schnell Anschluss

Niemand sagt, dass ein Urlaub allein bedeuten muss, dass Du immerzu als Einzelperson unterwegs sein musst. Ganz im Gegenteil. Nutze Angebote wie Gemeinschaftsunterkünfte, Angebote für Gruppenunternehmungen, Kurse oder auch Gruppenreisen, um Deine Erlebnisse mit anderen Menschen zu teilen. Die Wahrscheinlichkeit, dass Du auf Gleichgesinnte triffst, ist recht hoch. Schließlich triffst Du auf Menschen, die dasselbe Reiseziel ausgewählt haben wie Du.

Vielerlei Plattformen im Internet lassen sich zudem nutzen, um Kontakte zu Einheimischen oder anderen Reisenden zu bekommen. Unter ihnen Meetup, Eatwith, Backpackr und andere. Schau nach, ob an Deinem Urlaubsort lokale Veranstaltungen geplant sind, denen Du Dich anschließen könntest. Es gibt auch eigene Gruppen, beispielsweise auf Facebook oder in anderen Apps, in denen Du gezielt nach Leuten suchen kannst, die ähnliche Interessen haben und ebenfalls in Deiner Urlaubsregion sind.

Immer mehr Hotels und Resorts erkennen die Bedürfnisse von Alleinreisenden und bieten spezielle Cluburlaube an, die darauf abzielen, Gemeinschaft und Interaktion zu fördern. Diese speziell konzipierten Angebote ermöglichen es Dir, in einer einladenden und lebendigen Umgebung Gleichgesinnte zu treffen. Von organisierten Gruppenausflügen über gemeinsame Dinner-Events bis hin zu Tanz- und Kochkursen – die Angebote sind vielfältig und darauf ausgelegt, das Eis zu brechen und Verbindungen zu schaffen. So wird Dein Solo-Trip schnell zu einem sozialen Erlebnis, bei dem Du nicht allein bist.

Sei offen und zugänglich

Wer nett ist, wird nett behandelt

Gerade auf einer Soloreise bist Du auf andere Menschen angewiesen, die Dich noch nicht kennen. Der Kontakt zu ihnen wird um ein Vielfaches leichter, wenn Du offen und freundlich auf sie zugehst, um nach der Abfahrtzeit des nächsten Busses zu fragen oder einen Kaffee zu bestellen. Selbst wenn Du die Landessprache nicht beherrschst, wird es in der Regel honoriert, wenn Du Dir zumindest Mühe gibst und einige Wörter lernst. Scheue Dich nicht, die internationale Sprache aus Gesten mit Händen und Füßen zu nutzen. In Gegenden mit guter Mobilfunkabdeckung kannst Du Dir das Leben mit Übersetzungs-Apps deutlich leichter machen. Installiere diese vor Abreise auf Deinem Gerät und mach Dich mit der Nutzung vertraut. Sorge nach Möglichkeit außerdem dafür, dass Du nur mit ausreichend geladenem Handy unterwegs bist.

Gehe mit einem Lächeln auf die Menschen zu, Du wirst es vielfach zurückbekommen.

Sei vorbereitet

Gute Planung verhindert böse Überraschungen

Es kann nicht schaden, sich Wege, Verkehrsmittel oder Öffnungszeiten im Voraus anzuschauen. Auch das verleiht Dir ein Gefühl der Sicherheit, denn Du musst nicht erst vor Ort herausfinden, wie Du zum Hotel kommst oder ob es in der Nähe ein gutes Restaurant gibt.

Zu den meisten Reisezielen, Unterkünften und sonstigen Dingen, die im Urlaub interessant sind, findest Du im Internet Informationen. Vor allem dann, wenn ein Angebot außerordentlich gut erscheint, solltest Du genau hinsehen. Möglicherweise sind Teile des Hotels in der Nebensaison geschlossen oder es gibt keine Transportmittel. Frage im Zweifel lieber noch einmal nach.

Gut vorbereitet, kannst Du die Reise viel entspannter genießen, als wenn Du Dich ständig um organisatorische Details sorgen musst.

Alleinreisende mit Kind

Ein unvergleichliches Erlebnis

Reisen mit Deinem Kind ist eine Erfahrung, die Du sicherlich nicht missen möchtest. Es bietet Dir eine wunderbare Gelegenheit, Euch beide in einer ganz neuen Umgebung zu sehen, fernab des täglichen Stresses und der Routine. Es gibt Momente, in denen es herausfordernd sein kann, alles alleine zu managen, doch die Freude und das Staunen in den Augen Deines Kindes, wenn ihr etwas Neues entdeckt, machen alle Mühe wett. Diese Reisen stärken Eure Bindung und bereichern Euer Leben mit unvergesslichen Erinnerungen.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden