Spontane City-Trips für den perfekten Instagram-Post, Abenteuerurlaub nach dem Vorbild von TikTok-Trends und die ständige Suche nach dem nächsten authentischen Erlebnisdas Reiseverhalten der Gen Z ist bestens dokumentiert und prägt die öffentliche Wahrnehmung. Doch während die jungen Reisenden die Schlagzeilen dominieren, gibt es eine Generation, die den Reisemarkt mindestens genauso stark beeinflusst, aber weniger in den Fokus gerät: die Silver Traveller.

Mit finanzieller Unabhängigkeit, zeitlicher Flexibilität sowie einem klaren Blick für Qualität und Erholung haben die über 50-Jährigen ganz eigene Ansprüche an ihren Traumurlaub. Sie bilden die zahlenmäßig größte Altersgruppe – und werden immer mehr. Grund genug für uns, einen datenbasierten Blick hinter die Kulissen zu werfen. Anhand unserer internen Buchungsdaten haben wir exklusiv analysiert, wohin es die Generation 50+ zieht, wie lange sie verreist und welche Reiseziele in den einzelnen Bundesländern am beliebtesten sind. Das Ergebnis ist ein spannendes Porträt der erfahrensten und oft anspruchsvollsten Reisegeneration.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
Älteres Paar sitzt am Strand Marmaris Beach auf Kos, Griechenland.
Paar-Zeit am Strand. ©HolidayCheck

Silver Traveller, Best Ager, Baby Boomer: Wer gehört dazu?

Die Begriffe und Definitionen der verschiedenen Generationen variieren je nach Kontext. Für die Auswertung unserer Buchungsdaten haben wir uns auf folgende Parameter geeinigt, um aussagekräftige Daten für die Silver Traveller analysieren zu können: Buchungen von Menschen über 50 Jahren, bei denen alle erwachsenen Reiseteilnehmenden über 50 Jahre alt sind. Stellenweise konnten wir die Einteilung noch genauer vornehmen, in der Gruppe 60+ wurden dann nur Reisen ausgewertet, bei denen alle Teilnehmenden dieses Merkmal erreicht haben. Über die letzten beiden Jahre konnten wir somit eine sechsstellige Zahl an Buchungen berücksichtigen. Und wie nennen wir diese Reisegeneration? Wir haben uns für die Bezeichnung Silver Traveller entschieden. Aber jetzt zu den Fakten.

Tragende Säule am Reisemarkt mit vier Monaten Vorfreude

Ein Blick auf die Buchungsdaten bestätigt die Bedeutung der Generation 50+ für den Reisemarkt. Mit einem Anteil von über 36 Prozent aller Buchungen stellen die Silver Traveller eine der reisefreudigsten Gruppen dar. Besonders deutlich wird ihre Vorliebe für gut geplante Reisen im Pauschalreisesegment, wo ihr Anteil sogar auf fast 39 Prozent ansteigt. Das bedeutet: bei vier von zehn Pauschalreisen sind alle Reiseteilnehmenden über 50 Jahre alt.

Zudem zeigt sich deutlich: Silver Traveller sind Frühbucher! Während die Altersgruppe der 18- bis 30-Jährigen ihre Reise durchschnittlich 82 Tage im Voraus bucht, geht die Generation 50+ lieber auf Nummer sicher. Im Schnitt sichern sie sich ihre Reise stolze 116 Tage vor dem Abflug – also fast vier Monate im Voraus. Je älter die Reisenden, desto ausgeprägter ist dieses Verhalten. Bei Reisen, an denen ausschließlich Personen über 60 Jahre teilnehmen, wird mit durchschnittlich 122 Tagen Vorlaufzeit sogar noch früher gebucht als bei den 50- bis 60-Jährigen mit etwa 109 Tagen. Spontaneität überlassen sie lieber den Jüngeren, wenn es um die schönste Zeit des Jahres geht.

Beim Urlaub steht für die Silver Traveller vor allem Quality Time zu zweit im Vordergrund: Bei 75 Prozent der Reisen sind keine Kinder oder Enkelkinder dabei.

Älteres Paar am Strand auf einer Schaukel auf Kos, Griechenland.
Spaß am Strand – das geht in jedem Alter. ©HolidayCheck

Goldener Herbst, lange Auszeit: Silver Traveller setzen auf Entschleunigung

Wenn die Generation 50+ verreist, dann richtig. Anstatt kurzer Wochenendtrips setzen die erfahrenen UrlauberInnen auf ausgedehnte Erholung. Unsere Daten zeigen, dass sie sich deutlich mehr Zeit für ihre Auszeit nehmen als jüngere Reisende. Bei reinen Hotelbuchungen bleiben sie mit durchschnittlich 5,1 Tagen fast 19 Prozent länger als die 18- bis 30-Jährigen. Noch deutlicher wird der Unterschied bei Pauschalreisen: Hier gönnen sich die Silver Traveller im Schnitt 10,1 Tage – das sind über 36 Prozent mehr als bei der jüngeren Vergleichsgruppe. Die Devise lautet ganz klar: Qualität und Entschleunigung statt schnellem Ortswechsel.

Silver Traveller reisen gegen den Strom

Auch bei der Wahl des Reisezeitpunkts beweisen die Silver Traveller ihre Erfahrung. Da sie nicht mehr an Schulferien gebunden sind, nutzen sie die Vor- und Nachsaison optimal aus. Die beliebtesten Reisemonate sind mit Abstand der September und der Oktober, gefolgt vom Mai. Die klassischen Sommerferienmonate Juli und August landen hingegen auf den letzten Plätzen im Beliebtheitsranking. So entgehen sie nicht nur dem größten Trubel, sondern profitieren auch von angenehmeren Temperaturen und oft günstigeren Preisen.

Qualität hat ihren Preis: Silver Traveller investieren deutlich mehr in ihren Urlaub

Wenn es um das Reisebudget geht, zeigt die Generation 50+ klare Prioritäten und eine hohe Zahlungsbereitschaft. Unsere Analyse ergibt, dass sie pro Pauschalreise elf Prozent mehr ausgeben als 18- bis 30-Jährige. Bei reinen Hotelbuchungen liegt ihr Investment immer noch neun Prozent höher.

Ein genauerer Blick auf die Kosten pro Nacht enthüllt jedoch eine überraschende und clevere Strategie. Tatsächlich geben die jüngeren Reisenden pro Übernachtung mehr Geld aus, um in kurzer Zeit möglichst viel zu erleben. Die Silver Traveller verfolgen einen anderen Ansatz: Sie nutzen ihre zeitliche Flexibilität, bleiben deutlich länger und sparen dabei auf smarte Weise. Durch die längere Aufenthaltsdauer profitieren sie oft von günstigeren Raten, wodurch sich die Kosten pro Nacht reduzieren. Das höhere Gesamtbudget ist also kein Zeichen für teurere Hotels, sondern eine bewusste Investition in mehr Urlaubstage und somit in einen höheren Erholungswert. Es ist sozusagen ein Beweis für ihre Reiseerfahrung: Sie investieren in die Qualität und Dauer der Erholung statt in kurzfristigen Luxus – ohne Abstriche zu machen.

Älteres Paar von hinten mit Blick auf die Landschaft von Kos, Griechenland.
Urlaubszeit ist die schönste Zeit. ©HolidayCheck

Lieblingsziele der Silver Traveller: Spanien, Türkei und Ägypten, aber mit regionalen Unterschieden

Wo zieht es die Generation 50+ am liebsten hin? Ein Blick auf die Buchungsanteile in den einzelnen Bundesländern zeigt es recht eindeutig: Spanien, die Türkei und Ägypten sind die unangefochtenen Favoriten – und das nahezu flächendeckend. In Nordrhein-Westfalen etwa entfallen mehr als 40 Prozent aller Buchungen auf Spanien, gefolgt von der Türkei mit rund 27 Prozent und Ägypten mit knapp 13 Prozent. Auch in Bayern, Baden-Württemberg und Hessen belegt Spanien jeweils den Spitzenplatz, während sich die Türkei und Ägypten die weiteren Podestplätze sichern.

Doch es gibt regionale Besonderheiten: In den östlichen Bundesländern wie Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen liegt die Türkei mit Anteilen von oft über 35 Prozent an erster Stelle, während Spanien und Ägypten die Plätze zwei und drei belegen. Aufgrund der räumlichen Nähe ist Mecklenburg-Vorpommern das einzige Bundesland, in dem mit Polen eine weiter Destination unter den Top 5 vertreten ist. Auffällig ist zudem, dass Deutschland selbst in vielen Bundesländern unter den Top 5 vertreten ist – besonders in Niedersachsen, Sachsen und Brandenburg, wo der Anteil an Inlandsreisen zwischen 12 und 17 Prozent liegt.

Die Top 5 Reiseziele machen in den meisten Bundesländern über 90 Prozent aller Buchungen aus. Das zeigt: Die Silver Traveller wissen genau, wohin sie wollen – und setzen auf bewährte Lieblingsziele, die Erholung, Sonne und Komfort garantieren.

Zwischen Riviera und Kanaren: Hier entspannen die Silver Traveller

Wir haben nicht nur die Länder analysiert, sondern auch die beliebtesten Urlaubsregionen. An der Spitze thront unangefochten die Türkische Riviera. Fast jede fünfte Reise dieser Generation führt an die Küste rund um Antalya und Alanya. Kein Wunder, denn die Region ist berühmt für ihre hochwertigen Hotelanlagen, die oft direkt am Strand liegen und mit einem umfassenden All-inclusive-Angebot ein echtes Rundum-sorglos-Paket schnüren. Die Mischung aus kulinarischer Vielfalt, gepflegten Stränden und einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis macht die Riviera zum idealen Ort für eine ausgedehnte, unbeschwerte Auszeit.

Gleich dahinter beweist Mallorca seine ungebrochene Anziehungskraft. Die Baleareninsel ist für die Generation 50+ weit mehr als nur ein Partyziel. Sie lockt mit malerischen Buchten, dem beeindruckenden Tramuntana-Gebirge für Wanderungen und charmanten Dörfern im Inselinneren. Hier finden Reisende die perfekte Balance aus entspannten Tagen am Meer und kulturellen Entdeckungen. Den dritten Platz sichert sich die ägyptische Küste um Hurghada und Safaga. Die Region ist als ganzjährig sonnensicheres Ziel bekannt und lockt vor allem mit ihrer faszinierenden Unterwasserwelt, die zum Schnorcheln und Tauchen einlädt. Aber auch die weitläufigen Resorts versprechen pure Erholung.

Die weiteren Plätze in den Top 10 werden von den Inseln des ewigen Frühlings, den Kanaren, und den Juwelen Griechenlands dominiert. Ob die endlosen Sanddünen Fuerteventuras, die landschaftliche Vielfalt Gran Canarias und Teneriffas oder die einzigartige Vulkanlandschaft Lanzarotes – die Kanaren sind das perfekte Reiseziel, um dem mitteleuropäischen Wetter zu entfliehen. Die griechischen Inseln Kreta und Rhodos punkten hingegen mit ihrer einzigartigen Mischung aus antiker Kultur, mediterranem Flair und traumhaften Stränden. Hier lässt sich ein entspannter Badetag ideal mit einem Spaziergang durch historische Stätten verbinden.

Fazit: Die Silver Traveller wissen, was sie wollen – und wie sie es am besten bekommen

Unsere Analyse zeigt, wie die Generation 50+ tatsächlich reist: Sie agieren am Reisemarkt wie echte Profis. Sie planen langfristig, buchen Monate im Voraus und investieren ihr Budget bewusst in längere Auszeiten statt in kurzfristigen Luxus. Dabei nutzen sie ihre zeitliche Flexibilität clever aus, um den Trubel und die Preise der Hauptsaison zu umgehen und stattdessen im goldenen Herbst zu verreisen.

Bei den Reisezielen gibt es keine Experimente: Anstatt flüchtigen Trends zu folgen, bevorzugen die Silver Traveller bewährte Sonnenziele, die Komfort und Erholung garantieren. Die Türkische Riviera, Mallorca und die Kanaren stehen sinnbildlich für diesen Anspruch. Das Erfolgsrezept der erfahrensten Reisegeneration ist am Ende einfach: maximale Erholung durch smarte Planung.

Methodik: Das haben wir untersucht

Für die Auswertung haben wir die bei uns getätigten Buchungen der letzten zwei Jahre, ausgehend vom 15. Oktober 2025, analysiert. Berücksichtigt wurden nur Buchungen, bei denen alle Reiseteilnehmenden die jeweiligen Alterskriterien 50+ bzw. 18–30 Jahre erfüllten. Reisen, bei denen beispielsweise eine Teilnehmerin 55 Jahre alt und ein Teilnehmer 49 Jahre alt war, wurden nicht berücksichtigt, da nicht beide das Mindestkriterium 50+ erfüllten. Insgesamt wurde eine sechsstellige Anzahl an Buchungen einbezogen. Trotz sorgfältiger Auswertung übernimmt HolidayCheck keine Garantie oder Gewähr für die hier dargestellten Inhalte. Änderungen jederzeit vorbehalten.

Dein Urlaub mit dem Mietwagen

Finde die besten Touren mit dem Mietwagen
Routen entdecken
Entdecke ähnliche Ferienthemen