Parkieren in Griechenland: Das solltest Du wissen

Mann parkt Mietwagen in Griechenland

Das Wichtigste in Kürze 

  • Farbige Linien helfen beim Parken: Wichtig sind weiss, blau, gelb und rot 
  • Parkverbot ist teilweise Datumsabhängig 
  • Auf den griechischen Inseln gelten die gleichen Parkregeln, aber es ist oft schwieriger einen Parkplatz zu finden 
Mietwagen
Wissen
Griechenland wissen
Parkieren

Wo darf man in Griechenland parken? 

Deinen Mietwagen darfst Du in Griechenland grundsätzlich schon an der Strasse parken. Allerdings solltest Du dabei unbedingt auf die farblichen Markierungen auf dem Asphalt oder am Bordstein achten. Die sind nämlich anders als in Deutschland. 

Die Verkehrsregeln hier ähneln eher denen, die für das Parken in Spanien gelten: Auch im wunderschönen Griechenland verraten Dir die Farben, wo Du Deinen Mietwagen abstellen darfst und wo nicht. 

Was bedeuten die farbigen Linien? 

Achte auf die folgenden Markierungen und Schilder, dann findest Du ein passendes Plätzchen für Deinen Mietwagen, an dem Du auch wirklich stehen darfst: 

Weisse Linien 

Hier ist das Parken grundsätzlich erlaubt. Schau Dich aber sicherheitshalber einmal um: Evtl. schränken einige Schilder das Abstellen von Autos zum Beispiel zu einer bestimmten Uhrzeit oder an speziellen Wochentagen ein. Stehst Du dann trotzdem dort, droht ein Bussgeld. 

Blaue Linien 

In blauen Parkzonen musst Du den Geldbeutel zücken, wenn Du Deinen Mietwagen dort abstellen möchtest. Die blau markierten Parkflächen sind gebührenpflichtige Parkzonen. Tausche deshalb an einem der meist in Sichtweite zu findenden Parkautomaten etwas Geld gegen einen Parkschein ein und lege diesen genau wie in Deutschland gut sichtbar in den Mietwagen.  

Gelbe Linien 

Bei gelben Linien musst Du aufpassen. Hier ist Parken verboten oder nur eingeschränkt erlaubt. Oft sind Halteverbotszonen oder für bestimmte Fahrzeuge vorbehaltene Bereiche gelb markiert. Dann sehen die Verkehrsregeln vor, dass Du Deinen Mietwagen dort leider nicht abstellen darfst. Grundsätzlich nicht parken darfst Du ausserdem an Vorfahrtsstrassen. 

Rote Linien 

Siehst Du rote Linien als Markierung auf der Strasse, heisst das für Dich: weiterfahren! Die roten Zonen kennzeichnen absolute Halte- und Parkverbote. Stellst Du hier das Auto ab, droht womöglich nicht nur ein Bussgeld – hier wirst Du ziemlich wahrscheinlich auch abgeschleppt. 

Antonias Zitat

“Hast Du Dir die Bedeutungen der Farben einmal gemerkt, ist das Parken in Griechenland eigentlich nicht schwerer als zum Beispiel in Deutschland. “

Antonia • Mietwagen Expertin

Wie hoch sind die Bussgelder für Falschparken in Griechenland? 

Wie viel Geld für Falschparken in Griechenland verlangt wird, hängt vor allem davon ab, wo Du das Auto abgestellt hast. Laut Bussgeldkatalog musst Du ungefähr mit diesen Summen rechnen, wenn Du an folgenden Orten parkst: 

  • in einer Feuerwehrzufahrt: ab 100 Euro 
  • auf einem Gehweg: ab 40 Euro 
  • in einer Halteverbotszone: ab 30 Euro 
  • an einem Hydranten: ab 30 Euro 
  • auf einem Radweg: ab 30 Euro 

Je nachdem, an welchen herrlichen Fleckchen Erde Du Dich in Griechenland aufhältst, kann das Bussgeld pro Verstoss jedoch auch höher sein. 

Parkverbot in Griechenland: Auf den Monat kommt es an 

Bei den Parkverbotsschildern in Griechenland gibt es eine etwas ungewöhnlich erscheinende Besonderheit: Dort hängt das Verbot nämlich teilweise vom Datum ab. Das Parkverbot in Griechenland erkennst Du an einem blauen Schild mit rotem Rand. Es ist einmal von links oben nach rechts unten rot durchgestrichen. Mittig darauf siehst Du entweder einen oder zwei senkrechte Striche. 

Antonias MietwagenTipps
Antonias
MietwagenTipps

Das ist meine persönliche Merkhilfe:

  • Ein Strich: Die Zahl Eins ist ungerade, das Parken ist in ungeraden Monaten verboten.
  • Zwei Striche: Die Zahl Zwei ist gerade, das Parken ist nur in geraden Monaten verboten.

Gibt es kostenlose Parkmöglichkeiten in Griechenland? 

In Griechenland gibt es einige kostenlose Parkmöglichkeiten. Ähnlich wie in Deutschland sind die in den Stadtzentren allerdings spärlich gesät. Je weiter Du vom Zentrum oder von beliebten Touristenattraktionen entfernt bist, umso besser stehen die Chancen beim Suchen kostenloser Parkplätze.  

Gibt es besondere Regeln auf Inseln in Griechenland? 

Planst Du mit dem Mietwagen auch die eine oder andere griechische Insel zu entdecken, musst Du auch dort unbedingt auf die Verkehrsregeln achten und darauf, wo das Parken erlaubt ist.  

Grundsätzlich sind die Regeln erst einmal gleich, informiere Dich aber trotzdem unbedingt, ob Du auf Deiner Urlaubsinsel etwas Besonderes beachten musst. 

Deine Mietwagen-Experten

Wir beraten Dich wie Dein Reisebüro um die Ecke. Nur flexibler und ohne Termin, einfach anrufen. Heute bis 18:30 Uhr . (Ortstarif, Mobilfunk abweichend).