Parken in Portugal: Das bedeuten die farbigen Linien

Mietwagen auf dem Parkplatz in Portugal

Das wichtigste auf einem Blick

  • Parkieren leicht gemacht dank farbiger Linien: Beachte vor allem Gelb, Weiss und Blau
  • In Portugal sind bewachte Parkplätze oft gebührenpflichtig und daher sicherer
  • Achtung: In den Naturschutzgebieten der Algarve ist das Parkieren in der Regel nicht gestattet"
Mietwagen
Wissen
Portugal wissen
Parkieren

Welche Parkmöglichkeiten gibt es in Portugal? 

In Portugal gibt es genau wie in der Schweiz kostenlose und kostenpflichtige Parkplätze. Ausserdem gibt es dort einige Parkflächen auf den Strassen, auf denen nur bestimmte Personen wie z. B. AnwohnerInnen parkieren dürfen. 

Thomas' MietwagenTipps
Thomas'
MietwagenTipps

Möchtest Du Dein Mietauto in Portugal abstellen, ist es wichtig, die markierten Parkplätze auf den Strassen im Auge zu behalten. Dies ist jedoch ganz einfach zu merken. Zusätzlich empfehle ich stets auf die Verkehrszeichen zu achten, da sie von entscheidender Bedeutung sind.

Achte auf farbige Linien auf den Strassen in Portugal 

Die Verkehrsregeln in Portugal beinhalten auch einen Farbcode. Dies mag zunächst komplex erscheinen, ist jedoch leicht zu verstehen: Beim Parkieren ist es ratsam, auf Strassenabschnitte mit farbigen Markierungen zu achten. Diese Markierungen geben Auskunft darüber, ob es sich um einen geeigneten Parkplatz handelt oder ob das Abstellen Deines Mietautos an dieser Stelle nicht erlaubt ist.

Dabei spielen vor allem drei Farben eine entscheidende Rolle: Gelb, Weiss und Blau.

Was bedeuten die gelben Linien auf den Strassen? 

Wenn Du mit Deinem Auto an einer Stelle vorbeikommst, die mit gelben Markierungen gekennzeichnet ist, ist es bedauerlicherweise notwendig, Deine Fahrt fortzusetzen. Das Halten und Parkieren ist hier grundsätzlich untersagt. Diese gelben Linien können sowohl durchgehend als auch unterbrochen sein, jedoch bleibt ihre Bedeutung stets gleich.

Dennoch ist es entscheidend, auf Verkehrsschilder zu achten, da sie die geltenden Verkehrsregeln an bestimmten Tagen oder zu festgelegten Uhrzeiten aufheben können. Macht Dir die portugiesische Sprache Schwierigkeiten? Keine Sorge: Die wichtigsten Begriffe, die auf diesen Verkehrsschildern auftauchen könnten, haben wir weiter unten im Text für Dich aufgelistet.

Was bedeuten die weissen Linien auf den Strassen? 

Wenn Du weisse Linien vorfindest, kannst Du Dich freuen, denn hier ist es grundsätzlich gestattet, Dein Auto zu parkieren. Dennoch ist es unerlässlich, am Strassenrand nach Verkehrsschildern Ausschau zu halten. Eventuell ist das Parkieren nur zu bestimmten Zeiten gestattet oder für spezielle Personengruppen erlaubt. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, dass das Parkieren auf einem Parkplatz mit weissen Linien gebührenpflichtig ist. Die entsprechenden Schilder werden Dir auch hierüber Auskunft geben.

Gibt es in Portugal blaue Linien auf den Strassen? 

Blaue Linien, wie sie in Spanien und Griechenland zu finden sind, sind in Portugal nicht üblich. Jedoch gibt es gelegentlich Piktogramme in blauer Farbe auf den Strassen. Ein stilisierter Rollstuhl in blauer Farbe kennzeichnet beispielsweise Parkplätze für Menschen mit Behinderungen.

Finde das passende Angebot für Deine Portugal Ferien

Kontaktlose Schlüsselübergabe

Schnelle Schlüsselübergabe am Automaten
Kontaktlose Schlüsselübergabe
Suchen

Ohne Kreditkarte

Hier brauchst Du für die Buchung keine Kreditkarte
Ohne Kreditkarte
Suchen

Übernahme via Smartphone

Registrierung und Auto öffnen mit Deinem Smartphone
Übernahme via Smartphone
Suchen

Wie hoch sind die Bussgelder bei Verstössen? 

Wenn Du aus Versehen Deinen Mietwagen falsch abstellst, riskierst Du, ähnlich wie in der Schweiz, ein Strafmandat. Im ungünstigen Fall könnte das Fahrzeug sogar mit einer Parkkralle gesichert werden. In beiden Fällen ist es selbstverständlich erforderlich, das Bussgeld zu begleichen.

Die Höhe der Strafe hängt davon ab, wie gravierend Dein Fehlverhalten beim Parkieren war. Die Geldstrafen für falsches Parkieren beginnen in Portugal bei circa 30 Schweizer Franken.

Wo kannst Du Deinen Mietwagen sicher abstellen? 

Um sicherzustellen, dass Dein Mietauto in guten Händen ist, empfiehlt es sich, ihn an einem sicheren Ort zu parken. Grundsätzlich kannst Du das Fahrzeug problemlos auf den Strassen abstellen, aber kostenpflichtige Parkplätze oder solche von Hotels und Ferienanlagen sind oft überwacht und bieten zusätzliche Sicherheit. 

Angebote finden

Sicher unterwegs mit der Vollkasko ohne Selbstbeteiligung (keine Zahlung)

Einige Kratzer am Mietwagen können durch andere VerkehrsteilnehmerInnen beim Parken entstehen. Mit der Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung (keine Zahlung) musst Du auch in diesem Fall nicht draufzahlen. 

Angebote finden
Thomas' Zitat

“Das Parkieren in Lissabon kann mitunter herausfordernd sein, da der öffentliche Raum begrenzt ist. Die beste Option ist es, ein Parkhaus anzusteuern oder die "Park & Ride"-Möglichkeiten etwas ausserhalb des Stadtzentrums zu nutzen. Auf diese Weise kannst Du die Stadt in aller Ruhe erkunden und geniessen.“

Thomas • Mietwagen Experte

Gibt es Parkhäuser und Tiefgaragen in Portugal? 

In den meisten grösseren Städten und touristischen Gebieten findest Du Parkhäuser und Tiefgaragen. Hier kannst Du Dein Mietauto gegen eine Gebühr bequem und sicher parkieren.

Was solltest Du beim Parken am Strand beachten?

Die gleichen Regeln gelten auch für das Parken am Strand. Achte daher einfach auf die farbigen Markierungen und die vorhandenen Verkehrsschilder.

Welche Parktipps gibt es für die Algarve?

Die Algarve ist eine atemberaubend schöne Küstenregion und ideal mit dem Mietauto zu erkunden. In der Nähe von Stränden oder touristisch interessanten Orten findest Du in der Regel Parkplätze. Beachte auch hier die farbigen Markierungen und die Verkehrsschilder, und vergiss nicht, die Parkgebühr zu entrichten.

Thomas' MietwagenTipps
Thomas'
MietwagenTipps

Diese Begriffe rund ums Parkieren in Portugal solltest Du kennen:

  • estacionamento proibido: Parken verboten 
  • a cargas e descargas: zum Be- und Entladen 
  • zona pago: kostenpflichtige Parkzone 
  • acesso reservado a moradores: Zufahrt nur für AnwohnerInnen erlaubt 
  • exceto aos domingos: ausser sonntags 
  • dias úteis: Werktage 
  • segunda-feira: Montag 
  • terça-feira: Dienstag 
  • quarta-feira: Mittwoch 
  • quinta-feira: Donnerstag 
  • sexta-feira: Freitag 
  • sábado: Samstag 
  • domingo: Sonntag 

Die wichtigsten Begriffe erklärt

Alle
Selbstbeteiligung
Die bei einer Versicherung vereinbarte Selbstbeteiligung ist der Betrag, den Du im Schadenfall selbst zahlen musst. Lediglich die Kosten für die Schadenregulierung, die darüber liegen, muss die Versicherung übernehmen. Die Selbstbeteiligung wird oft auch Selbstbehalt oder Eigenanteil genannt.
Vollkasko
Eine Vollkaskoversicherung umfasst in der Regel alle Leistungen der Teilkasko. Sie zahlt also bei Unwetterschäden, Brand und Explosion, Unfällen mit Haarwild, Marderbissen, Schäden an Kabeln durch einen Kurzschluss sowie Glasbruch. Sie deckt zusätzlich bei einem von Dir verursachten Unfall die Schäden am Mietwagen ab. Die Vollkaskoversicherung zahlt ausserdem, wenn der Mietwagen durch Vandalismus beschädigt wurde. Schäden an bestimmten Fahrzeugteilen oder -bereichen, wie z. B. den Reifen oder am Unterboden, sind teilweise ausgenommen. Zudem ist das Auto bei der Vollkasko nicht immer auch gegen Diebstahl versichert. Schau genau in die Versicherungsbedingungen und schliesse ggf. Zusatzversicherungen ab.

Weitere Informationen für Deine Ferien in Portugal

Inspiration für Roadtrips in Portugal

Deine Mietwagen-Experten

Wir beraten Dich wie Dein Reisebüro um die Ecke. Nur flexibler und ohne Termin, einfach anrufen. Heute bis 18:30 Uhr . (Ortstarif, Mobilfunk abweichend).