Parkieren in Zypern mit dem Mietwagen: Das solltest Du wissen

Mann mit Mietwagen auf Parkplatz in Zypern

Das Wichtigste im Überblick

  • In Zypern herrscht Linksverkehr, und das gilt auch beim Parkieren.
  • Doppelte gelbe Linien signalisieren ein absolutes Halteverbot.
  • Einfache gelbe Linien bedeuten, dass Halten erlaubt ist, aber Parkieren verboten.
  • Für weitere Parkregeln orientiere Dich stets an den Schildern am Strassenrand.
Mietwagen
Wissen
Zypern wissen
Parkieren

Wo kannst Du auf Zypern parkieren? 

Parkieren auf Zypern ist gar nicht so anders als in der Schweiz: In den Stadtzentren ist es meist etwas schwieriger, einen geeigneten Parkplatz zu finden. Oft ist der dann ausserdem kostenpflichtig. Weiter ausserhalb der Innenstadt wird das Parkieren leichter. Und dort findest Du auch eher kostenfreie Möglichkeiten zum Parkieren.

Willst Du im Urlaub kein Bussgeld riskieren, solltest Du Dich einfach an die Verkehrsregeln auf Zypern halten. Dann reisst Dir kein Knöllchen ein unerwartetes Loch in den Geldbeutel, und Du kannst den Urlaub ganz unbeschwert geniessen.

Denke während Deiner Tour mit dem Mietwagen auf Zypern unbedingt auch an den Linksverkehr. Vor allem nach dem Parkieren ist es wichtig, daran zu denken. Denn dann ist man oft noch so begeistert von den eben entdeckten Orten oder dem zuvor zu sich genommenen Essen, dass man ganz andere Dinge im Kopf hat als den Linksverkehr auf der Insel.

Steffens Zitat

“Nimm Dir die Zeit, Dich nach dem Einsteigen wieder daran zu erinnern, dass auf Zypern der Linksverkehr gilt. Fahre dann los und geniesse in aller Ruhe weiter die herrlichen Landschaften, die beim Fahren rechts und links an Dir vorbeiziehen. “

Steffen • Mietwagen Experte

Parken auf Zypern: Was bedeuten die farbigen Markierungen?

Was bedeutet eine doppelte gelbe Linie? 

Ähnlich wie in Spanien, Portugal oder Italien gibt es auch auf Zypern einige Verkehrsregeln, die auf die Strasse oder an den Bordstein gemalt sind. Die farbigen Markierungen verraten Dir, wo Du Dein Auto parkieren kannst und wo es nicht erlaubt ist.

Oft wirst Du in der Schweiz auf doppelte gelbe Linien stossen. Sie bedeuten, dass dort ein absolutes Halteverbot gilt. Halte dort also nicht an, sonst bekommst Du es sehr wahrscheinlich mit dem örtlichen Bussgeldkatalog zu tun.

Was bedeutet eine einfache gelbe Linie? 

Eine einfache gelbe Linie auf der Strasse oder am Bordstein bedeutet, dass Du hier ebenfalls nicht parkieren darfst. Halten ist jedoch erlaubt. Wenn Du also nur schnell Dinge in Deinen Mietwagen einladen oder ausladen möchtest, ist das hier machbar. Auch das Ein- und Aussteigen ist hier möglich.

Suchst Du einen Platz für Dein Auto, an dem Du länger stehen darfst, musst Du allerdings noch ein Stück fahren und den Mietwagen an einer anderen Stelle parkieren.

Welche Verkehrsregeln gelten beim Parken auf Zypern? 

Zusätzlich zu den gelben Linien auf der Strasse gibt es natürlich auch in der Schweiz weitere Verkehrsregeln rund ums Parkieren. Achte deshalb immer auf Schilder am Strassenrand. So weisst Du genau,

  • ob das Parkieren hier erlaubt ist
  • zu welchen Zeiten es eventuell kostenpflichtig ist
  • wie lange die maximale Parkdauer ist
  • ob die Parkplätze eventuell für Anwohner reserviert sind.

Steffens MietwagenTipps
Steffens
MietwagenTipps

Der Bussgeldkatalog auf Zypern sieht deutlich höhere Bussgelder als in der Schweiz vor. Beachte deshalb folgendes:

  • Schone Deinen Geldbeutel und achte auf die Verkehrsregeln. Fürs Falschparkieren auf Zypern werden schnell 85 Schweizer Franken oder sogar mehr fällig.
  • Parkiere an einem sicheren Ort: Achte beim Parkieren auf Zypern darauf, Dein Auto an einem möglichst gut beleuchteten Platz abzustellen. Du kannst auch einen bewachten Parkplatz oder ein Parkhaus nutzen.

Wo kann man in den Innenstädten parken? 

In den Innenstädten von Zypern ist es ähnlich wie in der Schweiz: Das Parkieren gestaltet sich oft schwierig, da nur wenige und oft kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung stehen.

Ein guter Tipp ist es daher, das Auto etwas ausserhalb zu parkieren und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die Stadt zu fahren. So ersparst Du Dir die lästige Suche nach einem Parkplatz und kannst direkt die schönsten Ecken der Stadt erkunden, Sehenswürdigkeiten entdecken und kulinarische Genüsse geniessen. Auf diese Weise wird Dein Urlaub noch ein bisschen schöner und vor allem entspannter.

Deine Mietwagen-Experten

Wir beraten Dich wie Dein Reisebüro um die Ecke. Nur flexibler und ohne Termin, einfach anrufen. Morgen: 10:00 - 18:30 Uhr . (Ortstarif, Mobilfunk abweichend).