Altstadt Safed

Safed/Mechoz haTzafon / Nordbezirk
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Altstadt Safed

Für den Reisetipp Altstadt Safed existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Heidi56-60
November 2015

Altes Zentrum und Künstlerstadt in den Bergen

6,0 / 6

Von Tiberias fährt man mit dem Auto ca. 35 km bis nach Safed. Am Anfang war für uns Safed etwas verwirrend. Aber nachdem wir dann einen zentralen Parkplatz gefunden hatten, konnten wir Safed dann doch viel positives abgewinnen. War Safed früher ein wichtiges, altes Zentrum jüdischer Kultur und Religion, ist die Stadt heute vorallem als Künstlerstadt bekannt, obwohl die Wichtigkeit als Künstlerzentrum nicht mehr die Bedeutung der 1950er und 1960er Jahre haben soll. Interessant und sehenswert ist das Künstlerviertel nicht nur durch eben die Künstler und deren Ateliers, sondern auch wegen den vielen alten, traditionellen arabischen Bauten. Safet hat auch einige schöne alte Synagogen, die teilweise besichtigt werden können. Von verschieden Stellen aus hat man einen schönen Blick auf die Umgebung, teilweise bis zum See Genezareth, der ca. 1000 m tiefer liegt.

Herb56-60
November 2015

Ca. 1050 m über dem See Genezareth

6,0 / 6

Safed (auch teilweise Tsfat, Sfat, Zfat,Tzefat, Safad usw. genannt bzw. geschrieben) liegt auf über 840 m Höhe. Rechnet man noch mit dazu, dass der See Genezareth ca. 210 m unter dem Meeresspiegel liegt, ist die Höhe – ab See Genezareth gerechnet - bei ca. 1050 m. Entsprechend ist auch der Blick von Safed auf das Umland bis zum See Genezareth. Erste Erwähnungen gehen auf das Jahr 66 n.Chr. zurück. Bereits nach dem ersten Kreuzzug haben die Kreuzritter hier eine Burg errichtet. Safed war lange Zeit ein wichtiger Ort der jüdischen Gelehrten und geistiges Zentrum der Kabbala (= mystische Tradition des Judentums, welche jahrhunderte lang nur mündlich überliefert wurde). Heute ist Safet als Künstlerort bekannt. Bei einem Spaziergang durch die kleinen Gassen findet man viel Ateliers (Bilder, Schmuck, Kleidung usw.). Anmerkung am Rande: aus Safed stammen u.a.: Esther und Abi Ofarim (das auch in Deutschland in den 1960-er und 1970-er Jahren bekannte israelische Gesangsduo) Abu Abbas (Gründer und ehemaliger Führer der Palästinensischen Befreiungsfront) Mahmud Abbas (Vorsitzender der PLO und Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde und Präsident des Staates Palästina)

Gisela56-60
April 2010

Heilige Stadt und Heimat von Künstlern

5,0 / 6

Safed ist die höchstgelegene Stadt in Israel mit einem super Blick auf die Landschaft drumrum. Man wandert durch die malerischen Gassen mit Kopfsteinpflaster und bekommt einen Einblick in die vielen Ateliers und Werkstätten der Künstler. In ihren Geschäften kann man nicht aufhören zu stöbern und möchte schon mal das eine oder andere Bild mitnehmen. Es wird sogar angeboten, die gekauften Gegenstände per Luftpost nach Hause zu schicken. Im jüdischen Viertel liegen versteckt kleine Synagogen und Gärten. Außerdem ist es spirituelles Zentrum der Kabbala (jüdische Mystik) gewesen.