Bali Dwipa Tours
Labuan Bajo/FloresInfos Bali Dwipa Tours
Für den Reisetipp Bali Dwipa Tours existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Nichts für hohe Ansprüche
Wir haben im April 2011 eine 2 Tages Tour von Bali aus nach Rinca (Komodonationalpark) mit Bali Dwipa Tours gebucht. Wer Bali für zurückgeblieben hält, wird sich spätestens bei der Landung auf Flores wundern. Die einzige Toilette auf dem "Flughafen" ist ein Verschlag, bei dem nicht mal die Tür zu schließen ist und Wasser zum Händewaschen sucht man vergeblich. Die Flüge von und nach Flores finden so gut wie nie pünktlich statt. 1-2 Stunden Verspätung sind nicht ungewöhnlich. Vom Flughafen wurden wir mit einem - sagen wir mal - rustikalen Minibus abgeholt. Die Straßenverhältnisse auf Flores sind in etwa mit schlecht ausgebauten Feldwegen zu vergleichen. Hin und wieder ist die Straße auch ganz verschwunden. Im Hafen angekommen wurden wir auf das Motorboot geführt. Die nächsten zwei Stunden schipperten wir auf einem lauten, stinkenden und qualmenden Boot bis nach Rinca. Das an Bord servierte Mittagessen war allerdings erstaunlich gut. Da es an Bord natürlich keine Toilette gab, war der erste Weg auf der Insel die Suche nach einer solchen Einrichtung - sprich: einem Bretterverschlag mit Loch im Boden (aber das war ja nicht anders zu erwarten). Die "persönliche" Inseltour bestand darin, dass wir zwischen einer ein- oder einer zweistündigen Tour wählen konnten. Wir entschieden uns für eine einstündige Tour (zwei Stunden kann ich wirklich keinem empfehlen!). Die folgenden zwei (!) Stunden verbrachten wir damit, zu versuchen, mit dem Ranger Schritt zu halten, der in einem irren Tempo vorauseilte. Hierzu ist zu sagen, dass es auf Flores ca. 40 Grad hatte und der überwiegende Teil dieser Tour in der puren Sonne stattfand. Einmal stoppten wir kurz, um einen weiblichen Waran beim Nestbau zu beobachten, weiterhin haben wir zweimal Wasserbüffel gesehen. Eine weitere Beachtung von Flora und Fauna konnte nicht stattfinden, da man Mühe hatte in dem Tempo auf den Weg zu achten. Warane haben wir trotzdem gesehen, da wir ganz am Anfang der Wanderung am Küchenhäuschen vorbeikamen, wo sich immer wieder Warane sammeln, in der Hoffnung ein paar Reste abzubekommen. Davon haben wir auch schöne Fotos gemacht. Anschließend tuckerten wir wieder zwei Stunden lang zurück und wurden schließlich in unser Hotel (Puri Sari Beach Hotel) in Labuan Bajo gebracht. Das Hotel war sehr schön, auch wenn wir den Eindruck nicht los wurden, dass es noch gar nicht offiziell eröffnet war (wir waren die einzigen Gäste und die Zimmer schienen auch noch nicht fertig eingerichtet zu sein). Es war jedenfalls eine angenehme Nacht und auch das Abendessen, das eigens für uns zubereitet wurde, war lecker. Am nächsten Morgen flogen wir dann zurück nach Bali. Fazit: Wenn man wirklich unbedingt mal Komodowarane in ihrer natürlichen Umgebung sehen will, dann kommt man um so einen Ausflug nicht herum. Allerdings sollte man keine allzu großen Ansprüche haben, die Natur im Nationalpark genießen zu können. Im nachhinein hätte ich vielleicht doch lieber ein paar Euro mehr augegeben und wäre mit einem vernünftigen Boot gefahren. Das wäre schneller gegangen und wir wären entspannter auf Rinca angekommen. Nur Schade, dass man den Ranger nicht überzeugen konnte, etwas langsamer zu gehen oder eine andere Route (mit mehr Schatten) zu wählen.