Königinnentag

Amsterdam/Nordholland
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Königinnentag

Für den Reisetipp Königinnentag existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Willy31-35
April 2009

Königinnentag in Amsterdam

6,0 / 6

KöniginnentaKöniginnentag in Amsterdam aber auch genannt Oranje-Fest am 30. April angeblich der Geburtstag der Königin. Jedoch feiert Königin Beatrix im Januar Ihr Wiegenfest! Doch Niederländer feiern gerne :-) und es Steckt an. Einmal muss man es Mitgemacht haben. Vorab: Amsterdam eine Niederländischen Metropole. Sehr beliebt von Besuchern, Gay-Fetisch Szene aber auch Urlaubern ohne Vorurteile die Ihr Leben genießen und die Menschen, die Bauten, Grachten, Attraktionen einfach bewundern bzw. Besichtigen wollen und den Flair von Amsterdam erleben Möchten. Auch wir wurden von diesem Flair angesteckt und Reisen immer wieder hin. Tipp Canal Pride im August. Am 30 April Feiern die Niederländer Ihre Königin und deren Familie. Ich muss Zugeben Klasse. Schade dass wir in Deutschland so etwas nicht Schaffen ohne Falsche Gedanken aufkommen zu Lassen. Wir Verlieren Traditionen. Zum Flair verstehen wir die Offenheit der Niederländer jedem Menschen gegenüber. Die Erfahrungen, Grachten, Gassen, Trödelmärkte die jeden Tag aufs Neue eine Erkundung Wert sind jedoch am Königen Tag alles Doppelt so dargestellt wird mit viel Freude, Charme und Liebe. Früh morgens Reisen die Händler, Trödler aus den Niederlanden sowie auch aus den Deutschen Grenzbezirken an und bauen Ihre Stände mit allen Dingen und Trödel zu Auf dem Lande auf von der Fressbude bis Bierbude vom Karussell bis Haarstudio auf der Straße. Einfach alles! Hinzu kommen viele Bote ausgestattet mit Musikanlagen, Sprüchen und jeder Menge Freundlicher Menschen die ausgelassen Feiern oder vom Vorfeiern Über geblieben sind und weiter machen. Wusstet Ihr es? ist nicht ganz Richtig : Der Königreich ist am 30 April und Lockt Tausende Menschen aus allen Schichten und Nachbarländern um gemeinsam mit den Niederländern zu Feiern und sich gehen zu Lassen. Gefeiert wird am 30 April da es ein Wärmerer Monat ist als im Januar und beim Abdanken der Königin Mutter Juliana ( dankte am 30 April 1980 für Beatrix ab) entschied Königin Beatrix ganz nach dem Motto der Niederländer Feste feiern wie Sie Fallen und dieses beim 30 April zu belassen wie es auch bei der Königin Mutter war und es sich so eingependelt hatte. Es wurde ein nationaler Feiertag mit der Zeit. Die Straßen und Grachten sowie auf dem Wasser: Die Straßen sind in Orange Geschmückt es fängt am HBF in Amsterdam an und ist in jeder Straße und Gasse sowie an Häusern, Menschen, Booten, Gegenstände zu finden jeder Trägt Orange. Orange Fahnen wo man hinschaut was es gibt hat mit Orange zu tun... an diesem Tag wird auch ein Getränk ausgegeben der Orangefarbener Genever besser bekannt als Oranje Bitter der nur für diesen Tag extra hergestellt wurde und reichlich ausgeschenkt wird. An diesem Tag ist Amsterdam im Ausnahmezustand jedoch Gesittet und Geregelt bis auf kleine Typische Probleme viele nennen diesen Tag auch "der Besäufnis tag" genannt wo reichlich Bier meistenteils Heineken das bekannteste Bier :-) aus den Niederlanden Massenhaft ausgeschenkt wird. Ein Schwarzer Tag in der Geschichte des Königen Tags: Erschrecken für uns war es am 30 April 2009 als wir hörten das ein Anschlag auf die Königliche Familie verübt wurde doch in Amsterdam merkte man erst nix nur durch Zufall Sprach es sich herum. Gott sei Dank gelang der Anschlag nicht jedoch mussten Besucher sowie Sicherheitskräfte dieses Fest mit Ihren Leben Bezahlten und das wurde ein Dunkler Schatten für die Königliche Familie die sehr Geschockt wie auch das Volk war. Es war kein Terroranschlag um so Schlimmer für viele Niederländer das dieses Passieren konnte was doch ein Fest der Freude der Niederländer sein sollte. Die Königin Beatrix und Familie waren sehr Geschockt und alle Festakte wurde eingestellt jedoch war es in Amsterdam nicht Möglich bei den Andrang der Menschen wäre dieses in eine Panik und Unvorstellbaren Eklat gekommen das es in unseren Augen richtig war aus Sicherheitsgründen die Menschen trotz des Schlimmen Ereignisses weiter Feiern zu Lassen. Zu Bedenken war auch da es an sich erst abends richtig bei den Menschen die Feierten Angekommen ist was in Apeldoorn Passierte. - Der Königinnentag wird eigentlich als schönster Party tag Gesehen der am Vorabend in den Straßen Grachten und Themen Clubs Herein gefeiert wird. Als Zweit liebstes Geschehen der Niederländer in Amsterdam ist die Canal Pride im August wo sich das Geschehen mit Paraden auf dem Wasser in den und neben den Grachten Vollzieht und sich Viele Vereine der Schwulen - Lesben aber auch Militär, Polizei, Feuerwehr, Sportvereine und viele mehr sich Präsentieren mit Geschmückten Themenboote. So und Viel Spaß mit den Bildern und dem Video und sucht Ihr ein Passendes Hotel schaut in meine Bewertung da steht mein Hotel Favorit. Willy