Platz des himmlischen Friedens

Peking/Peking
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Platz des himmlischen Friedens

Für den Reisetipp Platz des himmlischen Friedens existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Konstanze41-45
April 2014

Monströse Gigantomie

3,0 / 6

Patz des Himmlischen Friedens – hier gibt es ihn noch – den real existierenden Sozialismus. Kann man sich in Peking auch in irgendeiner Großstadt dieser Erde wähnen, hier spätestens wird man erinnert, wie es einstens war, im kalten Krieg auf der Ostseite. Pompöse Gebäude im Einheits-Stalinistischen Prunkgewand, Gigantomie sondergleichen. Wachen, Gitter, Zugangskontrollen, weite Öde eines Platzes, der allein der Demonstration staatlicher Macht dient. Schön ist anders. Trotzdem drängen sich hier hunderte Menschen, junge Familien, fröhlich, jedes Kind mit einem „Winkelement“. Doch selbst hier, im Zentum des Kommunismus, gibt es in dieser Unendlichkeit Getränkewagen, die das Getränk des Klassenfeindes – „Coke“ & Co – verkaufen. Ehrlich – es erdrückt einen - trotz dieser immensen Gigantomie. Riesige, Krakenähnliche Kandlaber - "Multifunktionslampen " mit ungezählten Kameras und Lautsprechern überwachen den Platz. Muss man das gesehen haben? Ich weiß nicht.

Benjamin26-30
März 2013

Riesiger, sehenswerter Platz

5,0 / 6

Tian'anmen Square, riesiger Platz auf dem China seine Militärshows abhält und der 1989 traurige Berühmtheit erfuhr, durch das Tian'anmen Massaker. Der Platz ist scheinbar der größte befestigte Platz auf der ganzen Welt! Kann man sehr gut mit einem Besuch der Verbotenen Stadt verbinden, da diese hinter dem Tor des himmlischen Friedens beginnt.

Jutta66-70
April 2011

Der größte Platz der Welt

5,0 / 6

Nach dem Verlassen des Kaiserpalastes durch das Südtor (mit dem Mao-Bild auf der Frontseite) gelangten wir über einen Tunnel zum bekannten Platz des Himmlischen Friedens. Dort war Zeit für ein Erinnerungsfoto unserer DERTOUR-Reisegruppe mit 27 Teilnehmern. Auf dem Platz war es sehr warm und laut (auf großen Videoleinwänden wurde chinesische Folklore gespielt). Von Demonstrationen und Protesten war nichts zu erkennen (1989 kam es hier zu einem Massaker an Studenten mit Panzern). Vor dem Mao-Mausoleum konnten wir eine große Schlange von Chinesen zu beobachten, die mehrere Stunden auf den Einlass warteten. Dies war also das moderne China vor den Toren des mittelalterlichen Kaiserpalastes.

Claire19-25
Oktober 2009

Nichts besonderes

4,0 / 6

Man hat schon viel vom Platz des himmlischen Friedens gehört und hat dementsprechend auch seine gewissen Erwartungen. Aber auf dem Platz angekommen hat es einen jetzt nicht wirklich vom Hocker gehauen. Ist eben ein riesiger Platz und dann das bekannte Gebäude mit dem Bild Mao (sehenswert) und der Eingang zur Verbotenen Stadt. Was richtig nervig war, waren die zahlreichen Verkäuferinnen, die angezogen von den vielen Touristen natürlich Souvenirs und Mao-Ramsch verkaufen wollten. Sie waren jedoch im Verhältnis zu anderen Straßenverkäufern SEHR aufdringlich und haben sich nicht abschütteln lassen. Als wir einen Schritt zulegten und geradezu flüchteten sind sie uns sogar hinterher gerannt!

Ralph26-30
Mai 2007

Platz des himmlischen Friedens

4,0 / 6

Der Platz des himmlischen Friedens befindet sich gegenüber der Verbotenen Stadt. Hier kann man morgens und abends das feierliche hissen und einholen der Chinesischen Flagge bewundern. Zu diesem Zeitpunkt ist der Platz mehr als überfüllt. (Auf Wertsachen aufpassen!!!)