Stadtrundgang

Tolkmicko/Ermland-Masuren
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Stadtrundgang

Für den Reisetipp Stadtrundgang existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Annette41-45
September 2010

Franziskanerkloster, alte Eiche, Kaiser Wilhelm II.

5,0 / 6

Da ich in Kadyny auch mein Hotel hatte, war es für mich ein leichtes, den Ort zu Fuß zu erkunden. Mein Hotel, der Kadyny Country Club, war der Sommersitz des letzten deutschen Kaiser Wilhelm II. Das Anwesen ist bis auf den hintersten Hof gut restauriert und da ein Restaurant im Hotel ist, können auch Tagesgäste einkehren. Näheres zum Anwesen unter meiner Hotelbewertung. Kommt man in den Ort Kadyny von Elblag aus, ist gleich am Ortseingang auf der rechten Seite ein Naturdenkmal: der Älteste Baum Polens, die Baysen-Eiche, mit über 700 Jahren, andere Quellen sagen über 1000 Jahre. Der Stammumfang beträgt über 10 m und der Baum ist innen hohl. Eine Infotafel auf polnisch gibt die wesentlichsten Daten zu diesem Naturdenkmal. Über die Treppen gleich an der Eiche gelangt man zum Franziskanerkloster auf dem Berg oben, welches noch betrieben wird, d.h. es wohnen noch 2 oder 3 Mönche dort. Die Kirche und das Kloster kann man sich anschauen. Auch gibt es einen Aussichtspunkt von dort auf das Frische Haff. Wer möchte, kann auch mit dem PKW hinauf zum Kloster fahren, Zufahrt am Ortsausgang von Kadyny rechts weg, teilweise ausgeschildert, Schotterweg jedoch in sehr schlechtem Zustand (große Löcher etc.), teilweise nur 10 km/h möglich. Die Treppen sind besser. Die Dorfstraße vom Dorfplatz Kadyny verläuft am Gestüt vorbei und endet in ca. 2 km am Strand. Man kann dort hin laufen und auch mit dem Auto bis zum Strand fahren, Parkplatz gibt es direkt am Strand. Sandstrand ist vorhanden mit sauberen Ecken, aber auch weniger sauberen. Gut, ich war schon in der Nebensaison dort, wo mit Sicherheit nicht mehr groß gebadet werden würde ;-)) Möglicherweise hat man daher die regelmäßige Pflege etwas eingestellt. Das Frische Haff ist nun mal nicht die Ostsee und für Haffverhältnisse fand ich den Sandstrand schon beachtlich, etwa 60 m lang und 20 m breit. Eine Strandbar ist vorhanden mit Innen- und Außenbetrieb. Machte auch optisch einen guten Eindruck. Kadyny ist ein netter kleiner und gleichzeitig doch geschichtsträchtiger Ort.