Beach-Check
Cala Salada: Strand auf Ibiza
Klippen, Sand und Pinienwald: Die Bucht von Cala Salada bietet eine einzigartige Naturkulisse. Der etwas beschwerliche Weg hinweg über Felsen wird mit seichtem, türkisfarbenem Wasser belohnt, das in großen Teilen der Bucht Badespaß pur garantiert. Der Strand ist sowohl bei InselbewohnerInnen als auch TouristInnen beliebt und deshalb immer gut besucht. Wer den Weg über die Klippen scheut, kann es sich am Strandabschnitt nahe dem Parkplatz bequem machen.
Strand-Check
Anfahrt & Parken
Der Strand liegt in einer geschützten Bucht etwa 4 Kilometer nördlich von San Antonio und gehört zu den nauturbelassensten Stränden der Insel. Die PM-812 führt Autofahrer bis zu einer Kreuzung, an der sie der Carrer Ero 3 Can Germa folgen. Ab hier achtest Du am besten auf die Beschilderung, da sich viele kleinere Straßen verwinkelt abwechseln. Folge der Cami Cala Salada bis an den Parkplatz, von wo aus es nur noch wenige Schritte bis zum Strand sind. Parkplätze gibt es nur wenige. Weil der Strand meist gut besucht ist, kann es hier schon einmal eng werden. Daher bietet es sich an, etwas früher da zu sein. Mit dem Motorroller ist es einfacher, einen Abstellplatz zu finden.
Keine Lust auf Parkplatzsuche? Die Buslinie ALSA-L34 bringt Dich von der Haltestelle Cami Cala Salada ganz in die Nähe der Bucht. Von hier aus sind es nur wenige Schritte bis zum Meer. Allerdings solltest Du stets den Abfahrtsplan zur Hand hab, um den letzten Bus in die Innenstadt nicht zu verpassen – Züge oder andere Busse fahren hier nämlich nicht ab.
Lage & Infrastruktur
Cala Salada besteht aus zwei verschiedenen Strandabschnitten. Unmittelbar am Parkplatz findest Du einen Streifen aus Sand, der stellenweise mit Kiesel durchsetzt ist. Hier reihen sich Strandliegen und Sonnenschirme aneinander. Beliebt ist dieser Strandteil vor allem bei Familien mit Kindern und älteren BesucherInnen. Der zweite Teil des Strandes erfordert ein wenig Klettertalent: Beim Parkplatz hältst Du Dich rechts und kraxelst über die Klippen in Richtung Norden. Der Weg lohnt sich, denn nach wenigen Minuten erblickst Du die Cala Saladeta. Ein Geheimtipp ist dieser Ort längst nicht mehr, dennoch gibt es meist noch ein paar ruhige Plätzchen – ob auf der Liegefläche aus weichem Sand oder den großen Felsen, die bis ins Wasser ragen.
Das charmante Lokal ist gut in die Landschaft eingebettet, von der Terrasse hast Du einen tollen Ausblick aufs Meer. In den Sommermonaten wird Dir sogar ein Mojito oder Caipirinha serviert.
Aktivitäten vor Ort
Du kannst die beeindruckende Naturkulisse der Cala Salada von überall aus auf Dich wirken lassen. Die Klippen zwischen den beiden Strandabschnitten dienen als natürlicher Sprungturm – hier gilt es vorher aber unbedingt die Wassertiefe zu prüfen, denn es ist nicht von überall sicher! Alternativ gibt es den äußerst seichten Übergang des Sandes ins Wasser.
Nicht vergessen: Schnorchel mitbringen – die Cala Salada bietet beste Bedingungen und eine erkundenswerte Unterwasserwelt mit vielen Fischen.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Wasser- und Strandbedingungen
Nicht ohne Grund ist diese Bucht bei den BewohnerInnen von Ibiza so beliebt: Das türkisblau glänzende Wasser, der feine Sand, die rot schimmernden Klippen und die Pinienwälder in der Umgebung machen die Cala Salada zu einem echten Blickfang.
Zielgruppe
Einige suchen an der Cala Salada nach neuen Bekanntschaften, andere bleiben lieber für sich. UrlauberInnen bringen oftmals nicht nur Strandequipment, sondern auch reichlich Style mit. Es trifft sich eine bunte Mischung aus wohlhabenden Gästen und BesucherInnen mit schmalerer Reisekasse. An Deiner Seite liegen vor allem AnwohnerInnen, aber auch NiederländerInnen sowie ItalienerInnen. Vor allem Singles, aber auch einige Familien mit Kindern und Pärchen finden sich ein. Viele junge Leute, die mit dem Trubel von San Antonio nichts anfangen können oder eine Auszeit davon brauchen, kommen zur Entspannung an diesen Strand auf Ibiza.