Altstadt Bologna
Bologna/Emilia-RomagnaNeueste Bewertungen (14 Bewertungen)
Altstadt mit zwei schiefen Türmen
Die Altstadt von Bologna ist traumhaft schön. Es gibt unglaublich viele Arkaden-Straßenzüge mit kleinen Geschäften und tolle Sehenswürdigkeiten in atemberaubender Architektur. Höhepunkt sind die zwei schiefen Türme in der Innenstadt - nicht ganz so schief wie Pisa, aber ebenfalls sehr sehenswert!
Eindrucksvoll
sehr schöne Altstadt mit vielen kleinen Gässchen und schönen Gebäuden. Auf alle Fälle einen Besuch wert.
Felsina – Bononia – Bologna
Die Altstadt von Bologna ist ein in sich geschlossenes Ensemble von prächtigen Palästen, Kirchen, Strassen, Plätzen aus allen Jahrhunderten. Unter insgesamt 47 km Arkaden kann man wirklich trockenen Fusses bzw. im Schatten durch die Stadt schlendern. Schon die Etrusker lebten hier und nannten Ihre Siedlung „Felsina“. Die Römer eroberten die Stadt im 2. Jhrh. vor Chr. und gaben ihr den Namen „Bononia“. Der schachbrettartige Grundriss ist noch gut in der Innenstadt zu erkennen! Zwei wichtige Hauptstrassen – die Via Emilia (heute „Strada Maggiore bis Via San Felice“) und die Via Flaminia Minor (heute „Via D'Azeglio und Via dell' Indipendenza“) – kreuzten sich hier am Forum; heute die „Piazza Maggiore“. Die älteste Universität der Welt, die Basilica San Petronio, der Fontana di Nettuno, Palazzi rundherum; einfach traumhaft. Hinter der „Via dell'Archiginnasio“ beginnt das Marktviertel; schlendern und genießen. An der „Piazza della Mercanzia“ steht man vor den „Torri Pendenti“, Zwei der noch erhaltenen sogenannten „Geschlechtertürme“ aus dem Mittelalter (auf den 98 Meter hohen Asinelli-Turm kann man hinaufsteigen). In der Nähe befindet sich „Santo Stefano“; eine einmalige Ansammlung von 5 Einzelkirchen aus dem 11.-13. Jhrh. Egal wohin man sich wendet, überall entdeckt man zauberhafte kleine Strassen, gemütliche Piazze mit netten Cafe's, pompöse Bauten und gewaltige Kirchen. (Einkaufsstrassen sind eher die „Via Ugo Bassi“ und „Via dell' Indipendenza“). Mit einem Tagesticket der öffentlichen Verkehrsmittel (4 EUR in den „Tabacchi“-Läden) kann man manches abkürzen oder sich vom Bus aus anschauen. Der Bus Nr. 32 z.B. fährt als „Circolare“ die ehem. Stadtmauer entlang von einer Porta zur Anderen. Info (It/En): www. bolognawelcome.com
Innenstadt Bologna
Wirklich beeindruckend fanden wir die kilometerlangen Arkadengänge, die sich durch die Innenstadt von Bologna schlängeln. So kann man über weite Strecken geschützt vor der Sonne durch die Stadt flanieren. Man spürt welch bedeutsame Stadt es einmal gewesen sein muß, um solch einen Aufwand zu rechtfertigen....Wenn ich an den Bolognaurlaub zurück denken, dann denke ich immer zuerst an die nicht enden wollenden Arkaden....