Altstadt Nizza
Nizza/Côte d'AzurNeueste Bewertungen (19 Bewertungen)
Erkundung der Altstadt
Mit der Reisegruppe erkundeten wir die Altstadt. Die Promenade des Anglais, den Place Massena und den bunten Markt... Dort gab es viele Köstlichkeiten und wunderschöne Blumen.
Landausflug Nizza, Villefranche, so geht es auch!
Wer Nizza mit dem Schiff ansteuert ist zuersteinmal verwundert das das Schiff nicht am Pier anlegt. In der Bucht von Villefranche wird geankert und es geht mit en Tenderbooten zum Ufer. Dort ausgestiegen gibt es eine Bimmelbahn die alle Sehenswürdigkeiten anfährt. Oder man geht zum Bahnhof und fährt mit dem Zug , etwa 6 Minuten Fußweg Bahnfahrt 5 minuten. Oder man steigt in den Stadtlinienbus Nummer 80 gegenüber der Haltestelle der bimmelbahn. Dort löst man ein Tages-Ticket( tujour-Ticktet für 4 Euro. Dann geht es abendteuerlich serpentinen hinauf auf den Berg und auf der Nizzaseite wieder hinunter. Dort hält der Bus am bahnhof, und man kann mit dem Ticket alle öffentlichen verkehrsmittel benutzen. Oder man geht vom Bahnhof straßenabwärts , kommt dann an den jachthafen , geht rechts am Meer entlang und kommt so an einer schönen Promenda entlang in das Historische Zentrum von Nizza, viele klien Starßen und Gassen eine schöner wie die andere. Geschäfte, tolle Märkte, Bars und Restaurants. In der Altstadt führt ein Weg nach oben zum Kastell von vo aus man einen schönen Blick hat. wieder im Tal sollte man mal mit der sehr modernen Starßenbahn fahren. Wie gesagt alles drin. Das Kaufhaus La Fayett lohnt sich. Ach ganz vergessen am Bahnhof gibt es auch Fahräder zu leihen dies stehen an eine Art Automaten, leider habe ich die Bedingung nicht gelsen. Wer zurück zum Schiff will sollte mit der Straßenbahn zurück zum Bahnhof Garre ris riquier. und dann mit dem Bus 80 bist zur Entstation. Fährt etwa alle 35 Minuten. Viel Spass!
Auf jeden Fall eine Reise wert
Eine Reise nach Nizza kann ich wirklich nur jedem empfehlen. Ich habe im Januar ein kurzes wochenende mit einer Übernachtung dort verbracht und mich sehr wohl gefühlt. Ich habe einen günstigen Flug von Köln/Bonn mit Germanwings nach Nizza ergattert und war sehr gespannt auf diese Stadt. Schon der Anflug ist auf jeden Fall ein Erlebnis und man hat einen sehr schönen Blick über den Alpen und schließlich auch beim Anflug auf die Stadt (der Flughafen befindet sich direkt am Meer). Man ist vom Flughafen schnell in der Stadt, ich habe den Bus genommen, die Tageskarte kostet 4 € pro Person. Ein Taxi kostet ca. 20-25 Euro. Nach einem kurzen Stopp im Hotel bin ich einfach mal die Av. Mallussna heruntergeschlendert und habe die schöne französische Luft genossen :) Im Januar hatte ich schon 15 Grad und Sonnenschein und es war eine wunderbare Abwechslung zu dem grau in grau in Deutschland. Am Strand von Nizza (Steinstrand) habe ich dann eine kleine Mittagspause eingelegt und bin danach einfach durch die Altstadt geschlendert und habe natürlich auch den Marx au Fleurs besucht, den großen Blumenmarkt mit angeschlossenem Wochenmarkt, auf dem man alles kaufen kann, was das Herz begehrt. Nizza ist eine wunderschöne Stadt mit vielen Plätzen, wunderschönen kleinen Gassen und schön angelegten Parks in denen man jede Menge Zeit verbringen kann. Die Leute waren stets freundlich und zuvorkommend, auch wenn das alte Vorurteil, das die stolzen Franzosen nicht gerne englisch sprechen, sich bestätigt hat... Als ich dort war, war auf dem Placa Massena ein Riesenrad aufgebaut, von dem man einen wunderschönen Blick hatte.
Absolut sehenswert
Wir sind per Busreise nach Nizza gefahren, für nur 14 Stunden Aufenthalt. Wenn man von 9.00 - 24.00 Uhr in Nizza ist, kann man einfach drauf loslaufen. Als erstes waren wir an der Promenade um das Meer zu sehen. Du erblickst es und willst sofort bleiben. Wir sind die gesamte Promenade bis zum Hafen gelaufen und alles war sehr entspannend und anschaulich. Als nächstes gingen wir auf den berühmten Markt in der Altstadt. Man kommt einfach nicht mehr aus dem Staunen heraus, so viele Bilder, Gewürze, Früchte Blumen, Seifen, Mitbringsel... Einfach traumhaft!Am Abend verwandelt sich der Markt in lauter nebeneinanderstehende Restaurants. Dort gibt es vom billigen Restaurants, über das Mittelteure Restaurant bis zum gehobenes Restaurant einfach alles. Also es ist für jeden etwas vorhanden, keine Panik.Den Abend ließen wir mit leckeren Cocktails, einem tollen Restaurantbesuch und dem Treiben an der Promenade ausklingen. Es ist wahnsinn wieviele Menschen noch um 23.00 Uhr am Strand in Grüppchen zusammen sitzen oder wieviel Leben noch auf der Promenade durch verschiedene Inszinierungen herrscht. Trotz der anstrengenden Busreise, die glücklicherweise Nachts war, war dies das erholsamste Wochenende seit langem. Ich kann jedem solch eine Reise weiterempfehlen.
Vorweihnachtszeit in Nizza
Wir waren Mitte Dezember in Nizza, es war wie im Frühling ca. 15-20 Grad! Nizza hat einen tollen Weihnachtsmarkt unter Palmen mit Eislaufbahn und vielen Weihnachtsbuden. Am Abend ist alles toll beleuchtet und es gibt sogar Glühwein. In der Vorweihnachtszeit ist ganz Nizza im tollen Lichterglanz und mit Blumen geschmückt. Zu dieser Zeit ist es nicht überfüllt dort, und die Preise in den Restaurants sind sehr günstig Für 1, 30 Euro nach Monaco mit dem Bus zu fahren ist schon super, und dort gibt es auch einen schönen Weihnachtsmarkt direkt am Yachthafen, sogar mit Schnee der mittels Schneekanonen dort hergestellt wird. Nizza im Winter ist der Geheimtipp und Sonnenstunden gab es auch genug!
Nizz eine Perle am Mittelmeer
Nizza ist eine sehr pulsierende Stadt an der französischen Côte d’Azur mit einer faszinierenden Mischung aus italienischer Atmosphäre und außergewöhnlicher Architektur. Besonders der alte Stadtkern von Nizza hat uns sehr gut gefallen. Hier kann man stundenlang durch schmale Gässchen mit wunderschönen alten Gebäuden, schönen kleinen Läden und Restaurants schlendern. Vor allem der Cours Saleya und der tägliche (duftende) Blumenmarkt sind stark besuchte Attraktionen. Auch besichtigen sollten sie die Kathedrale St. Réparate sowie die Kirchen St. Jacques und St. François de Paule. Ausruhen und erholen kann man sich dann im Garten von Albert I., der Mitte des 19. Jahrhunderts angelegt wurde oder am wunderschönen langen Strand v. Nizza. Denn die größte touristische Attraktion Nizzas ist natürlich die Promenade des Anglais. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Russisch-Orthodoxe Kathedrale, der Boulevard de Cimiez und der Parc du Château. Für uns steht fest... wir fahren wieder hin!
Man muss schon ein Freak sein
Also, mich kann man nicht alleine durch Meer und mediterranen Charme verzaubern, da ich selbst am (spanischen) Mittelmeer lebe. Frankreich stand für mich schon immer für "weniger sauber", "weniger hübsch". Mit entsprechend wenigen Erwartungen bin ich auch nach Nizza gereist - in der Hoffnung, dass alles anders ist. Ist es aber nicht. Ich finde Nizza eine dreckige, runtergekommene, zerfallene Stadt. Aus irgendwelchen Löchern sprüht noch ein Funken des alten Nizza. Aber da ist nichts mehr pompös. Und Charme? Welcher Charme? Welchen Charme sollen ungepflegte Häuser und Gassen auf mich auswirken? Der Blumenmartkt: Hübsch, aber nichts anderes als jeder Markt am Mittelmeer. Gastronomie: Ich war erstaunt, dass es so viele italienische Restaurants gibt. Wohl weil Italien und seine Küche einfach besser sind? Die Preise sind nicht normal. In Monaco ist es günstiger als in Nizza. Resüme: Ich empfehle die italienische Seite der Riviera. Gepflegt, Charm, viel Natur - einfach hübsch.
Super Städtereise mit Strandentspannung
Nizza ist eine wunderschöne Stadt und das meiste ist zu Fuss zu erreichen. Ich empfehle durch die Altstadt zu spazieren, dann hinunter zum Markt (Blumen, Früchte, Gewürze, Gemüse... ALLES) etwas am Strand entlang und dann wieder hoch in die Fussgängerzone um ein bisschen zu shoppen. Sehr schön ist der "Colline du Châteu". Oben hat es einen Wasserfall und es ist wegen der vielen Bäume und dem Wind angenehm kühl. Wer nicht in der Hitze dort hochsteigen will, kann eine kleine Rundfahrt machen mit einem kleinen Touristenzug (6 Euro, ca. 40 Minuten). Das gute daran ist, dass man auf dem "Colline du Châteu" aussteigen kann, und dann mit einem anderen "Züglein" wieder herunter fahren kann. (Diese fahren ca. alle 30 Minuten). Der Zug fährt durch die Altstadt, am Hafen vorbei und auf den Hügel, dann am Meer entlang wieder zurück zur Promenade. Viele Tipps kann man für Nizza nicht geben, es gibt so viele feine Restaurants und Bars. Ich empfehle einfach jeweils auf die Karte zu schauen welche immer aussen ausgestellt ist, und sich dann dort rein zu setzen wo die Preise i. o. sind und wo es gemütlich aussieht. Für den Strand braucht man nur nen Sonnenschutz, die Steine sind eigentlich recht bequem zum Draufliegen. Die Privatstrandabschnitte sind schön, aber für die Liegen muss man oft Wucherpreise bezahlen (20 Euro) weshalb wir am normalen Strand waren.
Nice á bientot
Im Park Albert und auf der Promenade sind die BÄNKE (weiß) kostenfrei, während für die STÜHLE (blau) eine Benutzungsgebühr erhoben wird ! Vorsicht mit Zigeunerfrauen die Blumen schenken wollen-eine zweite Komplizin lauert auf die Geldbörse !