Blue Lagoon
Keflavík/Suðurnes / SüdwestNeueste Bewertungen (12 Bewertungen)
Nicht gerade der Hammer
Die Blaue Laune ist eine Badeanstalt, in welchem man zu jeder Jahreszeit an der freien Luft baden kann, weil das Wasser dort – wie in den meisten isländischen Bädern - extrem warm ist. Da das Thermalbad in Island eine riesige Touristenattraktion ist, hatte es am Tag unseres Besuches extrem viele Badegäste - zu viele für unseren Geschmack. Das Bad selber war an diesem Tag leider auch nicht blau, sondern gelb. Das liegt womöglich an den Gesundheits-Produkten, welche man sich an den Körper schmieren konnte. Diese waren weiss und wurden natürlich im Bad auch wieder abgewaschen. Ich habe einmal eine Handvoll von dem Zeug vom Boden genommen und mir angeschaut. Ich möchte lieber nicht sagen, was sich darin alles so befand (auf jeden Fall viele, viele Haare…). Die Sauna haben wir ebenfalls kurz besucht, jedoch hat auch diese einen ekligen Eindruck auf uns gemacht (das kann aufgrund der vielen Leute natürlich auch nur Einbildung sein). Fazit: Eintrittspreis sparen, eine andere Touristenstätte besuchen (z. B. Hraunfossar, Glymur, Seljalandsfoss, Geysir Stokkur etc.) und unterwegs eines der vielen öffentlichen Bäder, welche in jeder Ortschaft zu finden sind, besuchen.
Anschauen ja, baden nein
Die Blaue Lagune an sich mit dem Blauen Wasser im Kontrast zum Vulkangestein ist sehr sehenswert, allerdings kostet das Baden >20 EUR pro Person, der Aufenthalt auf Grund des sehr warmen Wassers eher begrenzt. Wenn man lange auf Island weilt, kann man machen, wir bevorzugten eher uns weiter auf der Reykjanes Halbinsel umzuschauen.