Blumenmarkt Amsterdam

Amsterdam/Nordholland

Neueste Bewertungen (19 Bewertungen)

Silvia(51-55)
Juli 2014

Für Blumenliebhaber

6,0 / 6

Für Blumenliebhaber empfehlenswert - sehr schön. Jedoch viele Leute - ev. früher am Morgen hinschauen.

Starterkit für Drogen
Starterkit für Drogen
von Silvia • Juli 2014
Viel Auswahl
Viel Auswahl
von Silvia • Juli 2014
Claudia(56-60)
Februar 2014

Touristennepp

1,0 / 6

Ich kann nur davon abraten, dort irgendwas zu kaufen. Die Staende bieten rein optisch eine riesige Auswahl an ausgefallenen Blumen (überwiegend Blumenzwiebeln). Das Angebot ist an jedem Stand gleich. Das haette uns schon etwas merkwürdig vorkommen sollen. Wir kauften 3 Tueten unterschiedlicher Tulpen. Das Ergebnis kann man jetzt "bestaunen". In allen 3 Tueten befanden sind stinknormale rote Tulpen. Hier werden scheinbar die Touristen gezielt abgezockt. In den Niederlanden gibt es eine Vielzahl an Gartenzentren wo man eine riesige Auswahl hat und gute Qualitaet zu guenstigen Preisen kaufen kann. Dieser Blumen Markt ist jedoch nicht zu empfehlen.

Thomas
Mai 2013

Muß mann nicht gesehen haben.

2,0 / 6

Der Blumenmarkt ist eher ein Blumenzwiebelmarkt. Wenn man glaubt man kommt auf einen großen, farbenprächtigen Marktplatz, der täuscht sich. Zwischen zwei Straßen, auf einer länge von ca. 500 Metern sind zahlreiche Verkaufsstände aufgebaut. Angeboten wird zumeist Blumenzwiebeln, aber auch Plastikblumen findet man. Die Stände sind so platziert das man die dahinter verlaufende Gracht höchstens erahnen kann. Über die Qualität und das Preis/Leistungsverhältnis der Angebote kann ich keine Aussagen machen, ich bin nicht vom Fach, was ich aber weiß ist, das man sich den Besuch getrost sparen kann.

Jürgen
Mai 2013

Touristenfalle: bitte meiden !

3,0 / 6
Hilfreich (1)

Ich war nicht so begeistert. Offensichtlich nur für die Touristen, umfaßten alle Stände das gleiche Angebot zu gleichen Preisen (abgesprochen?!). Auch befanden sich die Stände nicht auf dem Wasser (wie früher), sondern an Land. Eigentlich muss es irgendwo in Amsterdam den echten Blumenmarkt, mit Konkurenz und verschiedenen Angeboten geben. Holland ist doch berühmt für seine pflanzliche Vielfalt. Hier kaufe ich auf alle Fälle nicht.

Großes Sortiment
Großes Sortiment
von Jürgen • Mai 2013
Einheimische würden hier nicht kaufen
Einheimische würden hier nicht kaufen
von Jürgen • Mai 2013
Früher mal "Floating Market"
Früher mal "Floating Market"
von Jürgen • Mai 2013
Kerstin & Jürgen(36-40)
Dezember 2012

Große Vielfalt an günstigen Blumen und Souvenirs

6,0 / 6

Unglaublich, wie viele verschiedene Blumenfarben es auf diesem Markt gibt. Im Vergleich zu Deutschland sind die Blumenzwiebeln sehr günstig.

Adriangela
Dezember 2011

Eine der buntesten Attraktionen Amsterdams

5,0 / 6

Amsterdam und Holland sind für Tulpen berühmt und diese findet man natürlich auch auf dem bunten Blumenmarkt in Amsterdam in der Nähe der Nieuwe Kerk, Doch der Markt beschränkt sich nicht nur auf Tulpen allein - es gibt fast keine Blume, die sich hier nicht finden lässt. Insgesamt eine der "buntesten" Attraktionen Amsterdams

Marian
November 2011

Farbenfroh

6,0 / 6

Sehr leicht vom Zentralbahnhof zu erreichen, auch zu Fuß. Geht man direkt hin, dann sind es etwa 40 Minuten. Der Blumenmarkt kann aber sehr leicht bei einem Stadtbummel vom Zentralbahnhof Richtung Rembrandt-Museum z.B. eingebaut werden. Da wird man alles finden, was das Herz begehrt zum Thema Blumen, ob Pflanzen, Samen oder Knollen, sowie auch viele andere Mitbringsel, sogar auch im November!

Paul(71+)
Juli 2010

Taschendiebe

6,0 / 6
Hilfreich (7)

Der Blumenmarkt am > SINGEL in unmittelbarer Nähe des > MUNTPLEIN darf bei keinem Rundgang durch AMS fehlen ! Früher einmal waren es Boote, die am Ufer ankerten und ihre Blumen und Tulpenzwiebeln anboten. Längst sind die Blumenstände bzw. Geschäfte fest verankert. Diese Sehenwürdigkeit lockt auch Pickpockets an: während die Touristen sich ausgiebig den wunscherschönen Blumen und Pflanzen in Richtung Gracht zuwenden und diskutieren, stehen hinter ihnen die Taschendiebe, die auf achtlos über die Schultern geworfene ( offene) Handtaschen o.ä, spezialisiert sind. Fazit: Insbeindere am BLUMENMARKT ziwschen Koningsplein und Muntplein, also am Singel die Hand- und Brieftasche fest am Körper :-)

Erich
August 2009

Blumenmarkt am Stingerl

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Der Blumenmarkt in Amsterdam, frische Blumen, Blumenzwiebeln, meist Tulpen, Kakteen u.a. gibt es dort zu sehen und kaufen

Blumenmarkt am Stingerl
Blumenmarkt am Stingerl
von Erich • August 2009
Blumemmakrt am Stingerl
Blumemmakrt am Stingerl
von Erich • August 2009
Blumemmakrt am Stingerl
Blumemmakrt am Stingerl
von Erich • August 2009
12
2 von 2