British Museum
City of London/Großraum LondonNeueste Bewertungen (16 Bewertungen)
Geniales Museum
Da in London fast alle Museums kostenlos sind kann man sich auch das British Museum anschauen ohne etwas dafür bezahlen zu müssen. Kostenpflichtig sind lediglich Sonderausstellungen! Alleine um das Gebäude von Innen gesehen zu haben sollte man sich das Museum anschauen. Die Architektur ist fantastisch. Es ist unglaublich gross und bietet entsprechend viele Exponate, die man alle gar nicht an einem Tag anschauen kann. Wir waren einige Stunden dort und haben wahrscheinlich nur einen Bruchteil dessen gesehen was das Museum bietet. Es ist eine sehr grosse Ägypten-Austellung vorhanden, die soviele Mumien und Sarkophage zeigt, das man überrascht ist dass das alles in einem Museum gebündelt ist. In dem grossen Atrium kann man zwischendurch in Ruhe einen Kaffe trinken und etwas ausruhen. Wären wir noch länger in London geblieben, so wären wir sicherlich noch einmal hingefahren. Das Museum ist, so denke ich, immer gut besucht. Am Wochenende ist es bestimmt sehr voll, da viele Touristen hinkommen. Unter der Woche sind sehr viele Schulklassen dort, die einen Ausflug machen. Wir waren unter der Woche dort und haben es nicht als überfüllt empfunden.
Sich in der europäischen Malerei verlieren
Wer sich in einer Sammlung europäischer Meisterwerke der Malereigeschichte bis zur Moderne verlieren möchte, ist hier richtig aufgehoben. Einzelnes von Vermeer, Zahlreiches von Rembrandt, fünf Werke aus Vincents finaler Periode, unter anderem sein Stuhl aus Arles und eine Fassung der vielblütigen Sonnenblumen. Trotz manchmal hoher Besucherzahlen ist es hier durchaus möglich, die Werke und benso die Epochen zu studieren. Sehr angnehme Atmosphäre.
Antike mitten in London
Ein Besuch im britischen Museum ist mal eine nette Abwechslung gegenüber den typischen Londoner Sehenswürdigkeiten. Alleine schon vor dem Haupteingang zu stehen ist ein Photo wert mit seinem im klassizistischen Stil erbauten Eingangshalle. Tipp: Auf jeden Fall einen Guide nach einem Lageplan fragen. Denn man muss auch sagen das nicht alles so interessant ist. Auf jeden Fall ein Muss sind die ägyptischen- sowie die griech.- und röm. Sammlungen. Anmerkungen zu den einzelnen Artefakten sind immer in Englisch. Was man unbedingt anschauen sollte ist der Stein von Rosette. was nicht unbedingt sein muss ist die Portland Vase. Fotografieren (auch mit Blitz) ist im gesamten Museum erlaubt.
Hatte mehr erwartet
Man sollte es sich auf jeden Fall mal anschauen. Die Eingangshalle ist sehr imposant. Café (first floor) und Restaurant (teuer; 3rd floor) im Museum vorhanden. Es ist untergliedert nach Ländern, z. b. islamische Länder, Africa etc. V. a. von der Africa-Ausstellung hab ich mehr erwartet, kein Vergleich zu Göteborg. Ich möchte das Museum nicht schlecht machen. Natürlich gibt es viel interessantes zu sehen, jedoch war ich persönlich etwas enttäuscht. Das leigt aber an meinem Geschmack: Ich mag weniger Museen, in denen man tausende von Gegenständen in Glasvitrinen anschauen kann, sondern mehr anschauliche, interaktive Eingliederungen. Eintritt ist übrigens kostenlos, es wird aber auch hier um eine "donation" gebeten, was man auch tun sollte. Lagebeschreibung: Nähe U-Bahn "Holborn" Hinweis/Insider-Tipp: Hier kann man an Regentagen durchaus ein paar Stunden verbringen.
Eine Lebensaufgabe
In erster Linie ist das Museum für seine Ägyptenausstellung bekannt, welche sehr beeindruckend ist. Mann fühlt sich teilweise wie ein kleiner Indiana Jones. Auch die Gallerien über Korea haben einen bleibenden Eindruck bei uns hinterlassen. Es gibt ein original nachgebautes koreanisches Haus zu sehen. Wenn sie der Meinung sind, daß Sie durch nichts mehr zu beeindrucken sind, sollten Sie sich unbedingt die Bibliothek ansehen, welche sich im Innenhof des Museums befindet. Der Innenhof wurde übrigens mit einem Glasdach überdeckt, welches von Sir Norman Forster entworfen wurde. Es ist eigentlich logisch, daß man dieses Museum unmöglich an einem Tag schafft. Eher schafft das Museum einen in drei Stunden. Danach ist man wie erschlagen und möchte eigentlich nur noch weg, weil es einfach so unglaublich viel zu sehen gibt.
Tolles Museum
Das Britische Museum liegt im Stadtteil Bloomsbury, sehr gut zu erreichen. U-Bahn ist Russell Square. Es ist ein sehr schönes monumentales Gebäude. Wenn man allerdings nur 1-2 Stunden investieren möchte, sollte man dieses Museum nicht machen, es erfordert mindestens 1/2 Tag. Das Museum besteht aus der Britischen Bibliothel und dem Museum. Die Bibliothek umfasst ca. 9 Millionen Bände. Die Kunstsammlungenj im Museum gehören zu den bedeutestenden der Welt. Man sollte sich ein wenig Zeit für die Gartenanlagen nehmen, denn diese sind recht schön, wie z.B. der Privatgarten des Königs. Lagebeschreibung: Great Russell Street