Bucht Sa Calobra / Torrent de Pareis

Escorca/Mallorca

Neueste Bewertungen (81 Bewertungen)

Nils(51-55)
Oktober 2010

Geschmackssache

4,0 / 6

Sa Calobra und der Torrent de Pareis sind echte Geschmackssache. Der schmale Durchrbuch zum Meer und das dahinterliegende Tal sind schon beeindruckend. Das Hauptmotiv, der Durchbruch, ist nur wenige Meter breit und sieht wie ein Strand mitten in den Klippen aus. Aus der Ferne wunderschön anzusehen. Von nahem ist es allerdings ziemlich überlaufen und eben kein Sandstrand, sondern Kies. Im Torrent de Pareis verbreitert sich die Schlucht zu einem Tal durch den ein kleiner Bachlauf führt. In den Felsen sind zahlreiche Höhlen und Vorsprünge, wer gut klettern kann, findet hier schöne Ausblicke. Der Zugang führt von der Bucht von Sa Calobra über einen Fussweg, führt durch zwei enge Tunnel, die zwar beleuchtet sind, aber dennoch eine ganz schöne Engstelle darstellen. Wenn dann einzelne Touristen für ein Foto im Tunnel posieren, geht nichts mehr vor noch zurück. Sa Calobra selbst ist eine nette Bucht. Es gibt eine Anlegestelle für die Glasbodenboote und einige Restaurants und Cafes. Direkt am Wasser ist ein kleines Cafe, wo man sehr nett sitzt, direkt in die Bucht schaut und für rund 4,- EUR einen Kaffee und eine Cola bekommt. Also wesentlich preiswerter, als an der Hauptpromenade. Auch die 14 Km lange Serpentinenstrasse ist schon spannend - vor allem für den Fahrer. Unterwegs gibt es einige Aussichtspunkte mit fantastischen Ausblicken. Der größte Nachteil ist wohl der, dass viele Ausflügler mit Reisebussen kommen. Diese müssen viele Kurven in Schrittgeschwindigkeit fahren und auch das geht nur dann gut, wenn kein Gegenverkehr ist. Das ist zwar ein lustiges Schauspiel, wird dann nach der 5ten Kurve aber auch langweilig. Vor allem verlängert sich dadurch die Fahrt runter und wieder rauf auf zwei bis drei Stunden. Wenn man dann noch an den Aussichtspunkten hält und am Ziel in Ruhe schauen will, ist das alleine ein ganzer Tagesausflug. Wer mit dem Auto muss gezwungenermaßen auf dem gebührenpflichten Parkplatz parken. EIn Strafzettel kostet sonst 60,- EUR. Es gibt keinen Hinweis auf die Höhe der Parkgebühren. Man zahlt bei der Ausfahrt vom Parkplatz - und darf sich nicht wundern, dass die Stunde hier 3,- EUR kostet. Insgesamt sollte man das schon alles mal gesehen haben, aber einmal reicht dann auch.

Sa Calobra
Sa Calobra
von Nils • Oktober 2010
Serpetinen
Serpetinen
von Nils • Oktober 2010
Torrent de Pareis
Torrent de Pareis
von Nils • Oktober 2010
Zugang zur Bucht
Zugang zur Bucht
von Nils • Oktober 2010
Sa Calobra
Sa Calobra
von Nils • Oktober 2010
Sandra
September 2010

Trekkingreise durch die Tramuntana

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Wer zum Wandern nach Mallorca fährt, sollte unbedingt einmal durch den Torrent de Pareis, welcher sich über eine Strecke von 3,5km zwischen Escorca und Sa Calobra erstreckt, klettern. Von Escorca geht es zuerst ca. 400 Höhenmeter in die Schlucht hinab. Unten treffen sich der Torrent de Luc, der Torrent de Gorg Blau und der Torrent de Pareis. Hält man sich links, kann man dem Torrent de Pareis bis zum Meer folgen. Man benötigt jadoch ein wenig Klettergeschick, um die, teilweise recht kniffligen Kletterpartien zu meistern, doch es lohnt sich. Am Ende weitet sich die Schlucht und gibt den Blick auf eine wunderschöne Bucht frei. Aber Vorsicht! Bei Regen verwandelt sich der Pareis in einen rauschenden Sturzbach!

Torrent de Parreis
Torrent de Parreis
von Sandra • September 2010
August 2010

Traumbucht

4,0 / 6

Wir fuhren mit unserem Mietwagen zu dieser wunderschönen Bucht. Schon die Hinfahrt war ein Abenteuer und wir waren froh, nur ein Mittelklassefahrzeug gemietet zu haben, denn die Serpentinen dorthin sind teils sehr eng. Dort angekommen gibt es genügend, kostenpflichtige Parkplätze. Zu Fuss erreicht man die Bucht nach ca. 10-15 Minuten. Schwimmen sollten dort allerdings nur geübte, da die Wellen schon manchmal sehr hoch und reissend sind. Da wir 2 kleinere Kinder dabei hatten, hielten wir uns dort nicht lange auf, denn für die Kids war der Ausflug nicht sonderlich prickelnd und wir mussten die Serpentinen ja noch zurück. Alles in allem ist die Bucht für Erwachsene sehenswert, für Kinder schon allein die Fahrt sehr anstrengend.

Bucht Calobra
Bucht Calobra
von undefined • August 2010
August 2010

Schöne Wanderung, aber anstrengend

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Es ist eine schöne Schlucht und es macht viel Spaß sie nach unten zu gehen. Man sollte aber unbedingt viel zum trinken mitnehmen, da es dort im Sommer ganz schön warm ist ( wir hatten pro Person fast 2 Liter Wasser verbraucht. Wir hatten die Tour mit einem Wanderführer gebucht, ohne ist es ganz schön kompliziert weiter zukommen. Die Tour kann man auch nur im Sommer machen, weil dann dort wenig Wasser ist.

Frank
August 2010

Leider nicht mehr empfehlenswert

2,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Bucht von Sa Calobra kann ich leider nicht mehr als Ausflugstipp empfehlen. Die Anfahrt über die Serpentinen ist noch das schönste an dem Ausflug. Das Negative fängt bei den Parkgebühren an (ca. 3,-/Stunde). Der Strand ist total überlaufen und voller Müll, das Meer ist dreckig und auch hier schwimmt Müll (u.a. Essenreste). Ich habe mich regelrecht geekelt (!) ins Meer zu gehen.

Menschenmassen
Menschenmassen
von Frank • August 2010
Katharina(41-45)
August 2010

Erlebnis Sa Calobra

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Straße nach Sa Calobra ist eine echte Attraktion und ein Naturerlebnis. Die waghalsige Serpentinenstrecke im Norden der Insel ist immer ein Erlebnis und Torrente de Pareis ist selbst in der Hauptsaison ein Ort der Ruhe, wenn man bereit ist ein paar Meter in die Schlucht zu laufen. Man geht durch zwei Fußgängertunnel, auf dem Weg zum Strand gibt es auch zwei Restaurants und Getränkeautomaten. Am Besten früh morgens mit dem Mietauto starten. Allerdings ist der Parkplatz mit 3 Euro pro Stunde ziemlich teuer. Man kann unten auch wandern oder einen Spaziergang machen.

Tal mit hohen Felswänden
Tal mit hohen Felswänden
von Katharina • August 2010
Mario(56-60)
Juni 2010

Sehr schön, wenn man früh genug dort ist

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Vor einigen Jahren waren wir schon einmal in dieser wunderschönen Bucht und haben uns auch dieses Mal wieder auf den Ausflug gefreut. Wir sind vom Hotel direkt nach dem Frühstsück mit dem Mietwagen aufgebrochen und waren ca. 10:45 Uhr auf dem Parkplatz und haben sogar noch einen von den wenigen gebührenfreien Parkplätzen bekommen:) Busse waren noch nicht in Sicht, diese sind wahrscheinlich erst später von den Hotels losgefahren. Also hatten wir noch recht wenig Touristenverkehr. Auch auf dem Weg zur Bucht in den engen Durchgängen konnte man in Ruhe stehen bleiben und Fotos machen. Wenn man aus dem Durchgang zur Schlucht kommt, ist man erst einmal völlig überwältigt von der riesigen Felskulisse und dem Tal. Der Fluß hatte ordentlich Wasser, sodass man nicht trockenen Fußes zum "Strand" kommen konnte. Man hätte seine Sachen über dem Kopf tragend durch den Fluß tagen müssen, um hinüber zu kommen. Wir entschieden uns dann in die andere Richtung, in das Tal hinein zu gehen. Auch hier waren wir von der Naturgewalt beeindruckt. Ziemlich am Ende der Bucht, als es nicht mehr weiter ging, versperrte uns ein Wasserloch den Weg. Hier ließen wir mal ganz schnell die Hüllen fallen und nahmen eine erfrischende Abkühlung. War ja keiner in der Nähe. Dann kletterten wir an der Seite über einige große Felsen und wanderten noch ein Stück, bis es dann doch zu beschwehrlich wurde wegen dem vielen Geröll. Als wir wieder am Anfang der Schlucht waren, sind doch schon sehr viele Touristen angekommen. Zum Glück waren wir schon wieder auf dem Rückweg. Also, wenn man zeitig genug dort ist, geht man dem vielen Trubel aus dem Weg und hat seine Ruhe. Wir waren dann ca. 13:30 Uhr wieder weg, als es erst mal richtig los ging.

Abkühlung gefällig?
Abkühlung gefällig?
von Mario • Juni 2010
Bucht
Bucht
von Mario • Juni 2010
Hinterer Teil der Bucht
Hinterer Teil der Bucht
von Mario • Juni 2010
Blick auf den Strand
Blick auf den Strand
von Mario • Juni 2010
Durchgang zur Bucht
Durchgang zur Bucht
von Mario • Juni 2010
Durchblick
Mehr Bilder(8)
Nicole
Juni 2010

Traumhaft schön

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Bucht Calobra sollte jeder einmal gesehen haben , der auf Mallorca Urlaub macht. Am besten mietet man sich einen Diesel, denn man will die Berge ja nicht im 2.Gang hoch fahren;) Schon wenn man zur Bucht fährt kann man die Aussicht genießen und die Bucht selber ist auch wirklich toll! Badesachen nicht vergessen, denn dort kann man auch ganz toll schwimmen gehen. Allerdings ist es sehr steinig.

Die Fahrt zur Bucht
Die Fahrt zur Bucht
von Nicole • Juni 2010
Aussicht
Aussicht
von Nicole • Juni 2010
Die Bucht
Die Bucht
von Nicole • Juni 2010
Gerhard
Juni 2010

Es macht keinen Spass mehr

3,0 / 6
Hilfreich (3)

Ich war auch nach längerer Pause wieder mal in Sa Calobra und bin schon etwas entsetzt wie hier abgezockt wird. Beim Parken gehts los (das muß jeder) beim Essen und Trinken gehts weiter. Früher kam ich gerne hierher um bei einem Kaffee und Kuchen den Blick über die Bucht zu genießen. Heute ist alles nur noch überlaufen. Ich denke daß ich das letzte mal da war. Daher kann ich einen Ausflug nach Calobra nicht empfehlen.

Ralf(46-50)
Juni 2010

Bucht Calobra

2,0 / 6
Hilfreich (4)

Hallo also waren jetzt 2010 mal wieder in der Bucht Sa Calobra ,leider mußte ich feststellen es hat sich einiges verändert zum Negativen. Als totale Abzocke empfand ich die Parkplatzgebühr vor der Bucht auf die man nunmal angewiesen ist dort.Polizei vor Ort und keine andere Möglichkeit dort eine Pkw zu parken.Also stellten wir das Auto ab (schlechte Übersicht von Parkgebühr) liefen zur Bucht ca 1 Km ,ich war von der Bucht enttäuscht nur noch eine kleine Pfütze mitten der Steine ,kein wirklicher Zugang zum Wasser.Auf den Postkarten und Bildern siehst noch anders aus.Trotzdem sehr viele Touris (extrem voll),naja nach kurzem Aufenhalt zurück noch an einigen Bars und Cafes vorbei entschieden wir uns noch einen kleinen Cafe zu trinken ....draußen mit "SB Service" 2 Tassen Cafe 8,20 Euro der Hammer :-( Naja geschluckt und zurück zum Auto beim verlassen des Parkplatzes Schranke mit Pförtner ....Ticket abgegeben und er verlangte tatsächlich 3,50Euro ...ich fragte wie lange hätte wir denn geparkt Antwort 1h9min....heftig heftig....Also vor Jahren war das nooch anders .....Never Ever einfach nur noch frech.....

5 von 9