Burj Khalifa
Dubai/DubaiNeueste Bewertungen (172 Bewertungen)
Kann man, muss man aber nicht
Das höhste Gebäude der Welt ist schon beeindruckend, wenn man oben ist kann man allerdings nur eine Runde drehen, Fotos machen und dann wieder nach unten. Bei gutem Wetter hat man eine tolle Sicht. Schwindelfrei sollte man sein. Der Trum schwankt sich im Wind bis zu 2 Meter. Man sollte unbedingt die Tickets im Vorwege im Internet bestellen, Da spart man nicht nur Geld, man hat auch die Garantie hoch zu kommen. Was allerdings wirklich toll war, waren die Wasserspiele abends vor dem Burj Khalifa. Wunderschön!
Top of the Top
Absolut grandios ist das Burj Khalifa und der Blick von der Aussichtsterrasse des 124. Stock über die Stadt. Tages-Ticketverkauf und Eingang befinden sich in der Dubai Mall. Die Fahrt vom Hafen mit dem Taxi zur Mall kostet aufgrund der Standgebühr vom Hafen^( 20 AED) fast 50 AED – 10 € Bei Vorabbestellung der Karte im Internet kostet die Fahrt zur Aussichtsterrasse 20 €/Person, will man noch am gleichen Tag hinauf gibt es vor Ort Karten um 40,-- soweit sie nicht schon für diesen Tag ausverkauft sind. Wir waren wegen unserem längeren Aufenthalte in Dubai mehrmals dort und sahen auf den ausgewiesenen Schildern das die Vorverkaufskarten auf Tage hinaus ausverkauft sind. Es ist also anzuraten rechtzeitig (bis zu 4 Wochen vorher möglich) im Vorhinein zu buchen um den gewünschten Tag zur gewünschten Zeit zu bekommen. Es werden Zeiten im Halbstundentakt vergeben, spektakulär ist der Sonnenuntergang (bei uns im Dez. etwa 17.30). Also sollte etwa der Termin 16.30 oder spätestens 17.00 buchen ! Rechts neben Tageskartenverkauf kann man seine vorreservierten Karten unter Vorlage der bei der Reservierung angegebenen Kreditkarte abholen und 15 Minuten vor dem gebuchten Termin darf man in den Bereich VOR der Sicherheitskontrolle. Erst pünktlich zur angegebenen Zeit wird dort geöffnet, die Karten gescannt und Taschen kontrolliert. Rucksäcke, Kinderwagen und Einkaufstüten müssen links vom Eingang dieses Wartebereiches abgegeben werden. Nun geht es einige Rolltreppen hinauf (wir glauben schon dass wir es doch noch zum Sonnenuntergang schaffen als uns ein langer Gang voller Leute vom 17.30 Termin eines besseren belehrt). Bis wir endlich in einem der 2 Lifte sind, die jeweils etwa 15-20 Personen fassen, ist es 18.45. Zwar ist auch die Aussicht auf die nächtlich beleuchtete Stadt aus dem 124. Stock von 220 vorhandenen spektakulär, aber leider sind in der Dunkelheit das Burj al Arab und die Palme mit dem Atlantis nur vage in der Ferne zu erkennen. Man kann zu jeder halben und vollen Stunde auch von oben den Tanz der Dubai Fountains beobachten, was aber von unten wesentlich schöner und eindrucksvoller ist. Da die Aussichtsterrasse teilweise offen ist und ein starker Wind geht ist es eiskalt, also unbedingt etwas Warmes zum drüber ziehen mitnehmen. Auch die Schlange zum Lift hinunter ist ewig lange, wieder dauert es eine dreiviertel Stunde bis in den Lift, dafür erhascht man eventuell unten im Gang zur Mall noch einen Blick auf die Wasserspiele. Am Taxistand beim Ausgang der Mall ist wieder eine Schlange die neuerlich lange Wartezeit bedeutet. Wir haben die Tiefgarage zu Fuß zu verlassen und uns auf der Straße ein Taxi (34 AED) geschnappt (die mit beleuchtetem Taxischild sind frei, die mit Schild dunkel besetzt) und uns zum Schiff bringen lassen.
Karten im Internet buchen
Wer sich den Ausblick auf Dubai gönnen möchte, sollte sich auf jeden Fall - möglichst rechtzeitig - die Karten im Internet kaufen! Klappt einwandfrei... an einem extra Schalter kann der Internet-Ausdruck dann in richtige Eintrittskarten getauscht werden! Zugang über die Mall im UG ist gut beschrieben. Mann sollte ca. 15 Min. vor Termin anwesend sein. Essen und Getränke (Wasser war o.k.) dürfen nicht nach oben genommen werden.
Architektonische Meisterleistung
Wer sich in der an den Burj Khalifa angrenzenden Dubai Mall an den Eingang "At the Top" begibt, kann den Turm zunächst einmal in Miniaturformat bestaunen. Anschließend geht es durch Gänge mit Laufbändern, in denen mit Bildprojektionen die bautechnische Wandlung Dubais in den letzen Jahrzehnten dargestellt wird. Die Fahrstühle, die einen dann in den 124. Stock des Turms bringen (was nur etwa 2/3 der Gesamthöhe entspricht) bieten an allen Wänden Lichteffekte, die die rasante Geschwindigkeit der Auf-, bzw. Abfahrt und das daraus entstehende Körpergefühl untermalen. Auf der Plattform angekommen, kann man die Aussicht über den Wüstenstaat ohne zeitliche Begrenzung genießen. Es empfiehlt sich, die Tickets vorab online deutlich günstiger als vor Ort zu kaufen.
Tolle Aussicht
Der Burj Khalifa ist ein Besuch auf jeden Fall wert. Allerdings sollte man seine Karten im Vorraus von Zuhause für einen bestimmten Tag und bestimmten Zeit buchen. So spart man Geld und man kommt zur besten Zeit rauf. Die Karten bekommt man dann am At the Top Schalter in der Dubai Mall ausgehändigt, dort ist auch der Eingang. Man muss aber mit etwas Wartezeit vor den Fahrstühlen rechnen wenn man zur beliebten Zeit des Sonnenuntergangs rauf möchte.
Ein Turm der in den Himmer reicht
“Wohlauf, laßt uns eine Stadt und einen Turm bauen, des Spitze bis an den Himmel reiche (Gen 11, 4)” Die Bibel berichtet, dass man in Babylon, der damals hippesten Stadt des Orients, einen Turm bauen wollte, der bis an den Himmel reicht. Jahrtausende später hat man gar nicht so weit davon entfernt in Dubai, der derzeit hippesten Stadt des Orients, ein solch gigantisches Projekt verwirklicht. Freilich weiss man inzwischen, dass man auf Sand gebaut hat, dass vieles nicht sauber finanziert und auch nicht zu vermieten sind. Jetzt ist Dubai etwas entzaubert, viele Bauprojekte sind gestoppt, auch der Plan für einen 1 km hohen Turm, so dass der Burj Khalifa mit 828 m wohl auf lange sicht das mit Abstand höchste Gebäude der Welt sein wird. Er ist riesig, aber nicht protzig, sonder sehr elegant und ästhetisch. Auf Y-förmigem Grundriss - einer Wüstenblume nachempfunden - streckt er sich nach oben verjüngend schlank und spitz in die Höhe - eine weithin sichtbare Nadel in der Skyline von Dubai. Er bildet eine Einheit mit der Dubai Mall, mit der Dubai Fountain - natürlich die größte der Welt - die alle 30 min wunderbare Wasserspiele veranstaltet, und einem künstlichen Arabischen Dorf. Auch Dubais neue Metro hat eine Station dort. Um die Aussichtplattform zu erreichen musss man ins Untergeschoss (!) der Dubai Mall. Direkt daneben kann man rausgehen zur Fountain und den Turm von außen bewundern. Die Aussichtplattform ist aber "nur" 440 m hoch, also in der Mitte des Turms und NICHT die höchste der Welt.... aber mit begehbarer Außentresse auf einem der dort endenden Architekturteile. Der Blick von oben ist überwältigend. Man sieht natürlich viel Wüste und viele Baustellen. Nach Norden blickt man über die Wokenkratzer der Scheikh Zayed Road, die von oben winzig aussehen, zum Stadzentrum von Dubai und weiter ins benachbarte Emirat Shajah. Besonders beindruckend ist der Blick auf Meer mit der aus künstlichen Insel angelegten Weltkarte direkt auf Höhe des Turms - auch ein wohl eingestelltes Projekt, darum schaue man sie an, bevor das Meer sie sichallmählich zurückholt - und weiter im Süden, oft etwas im Dunst, die Jumeirah Palme. Es empfiehlt sich im Internet Ticket für ein Zeitfenster einige Tage im voraus zu kaufen. Die kosten dann 100 AED (20 EUR), beim Walk-In bezahlt man 400 AED (80 EUR). Trotz Zeitfenster muss man am Aufzug etwas Schlange stehen - bein rauf- und runterfahren. Last but not least empfiehlt sich ein Blick auf dem Turm im roten Abendlicht - dieser ist sehr schön von den Stränden Jumeirahs oder vom äußeren Ring der Jumeirah Palme.
Sehenswert
Der Eingang ist nicht wie angenommen beim Burj Kalifa zu suchen, sondern in der Dubai Mall. Hier ist der Eingang und hier sind auch die Tickets erhältlich (günstiger bei Bestellung übers Internet). Für den Erhalt der Tickets sollte man 15-30 min. einplanen. Auch sollte man zwecks Sicherheitskontrolle 15 min. vorm Termin den Eingang passieren. Nach der Sicherheitskontrolle dauert es nochmal ca. 30 min. bis man oben ist. Ich denke man kann solange wie man möchte oben bleiben, zumindest hätte ich nicht bemerkt das man die Leute nach einer gewissen Zeit wieder runter geschickt hätte. Zum runterfahren muss man sich dann wieder ca. 30 min. anstellen, also jede Menge Zeit einplanen und danach entspannt den Wasserspielen lauschen.
Größte Wasserspiele der Welt
Wie in Las Vegas tanzen jeden Abend vor dem Burj Khalifa hunderte von Fontänen - mehr und größer! Alle 30 min sprühen für die Dauer eines Musikstücks Wasser und Licht. Empfehlenswert ist, sich in eines der Restaurants entlang des Sees zu setzen und während des Essens beobachten.
Unbedingt Karten besorgen, lohnt auf alle Fälle
Da wir leider nicht wussten, ob und wann wir aufgrund des nur auf 2 1/2 Tage begrenzten Aufenthaltes in Dubai und des bereits mitgebuchten Essens im Bur Al Arab noch Zeit haben würden, konnten wir die Karten leider nicht bereits von zu Hause aus buchen, sondern mussten diese nach unserer Ankunft im 1. Hotel beim Reiseleiter bestellen. Das hat auch problemlos geklappt, war aber leider erheblich teurer, denn wir haben für 2 Personen 300 Dirham bezahlt, während aus anderen Kommentaren ersichtlich ist, dass eine Vorabbestellung über das Internet nur 100 Dirham pro Person kostet ... Es hat sich aber auf jeden Fall gelohnt und ist ein "must have" wenn man schon mal vor Ort ist. Wir hatten Karten für 20 Uhr, sind mit dem Taxi hingefahren und wurden daher in unmittelbarer Nähe abgesetzt. Leider haben wir uns nicht vorher informiert, daher erst mal den Eingang gesucht und sind gerade noch rechtzeitig vor Einlass dagewesen. Die Fahrt nach oben über Rolltreppen und den "At the Top" Lift ist schon toll, aber erst der Ausblick von oben ... Dubai bei Nacht, einfach klasse und kaum zu beschreiben. Da waren der anschließende Gang durch die Einkaufsmall und die Wasserspiele vor dem Burj Al Arab quasi noch das "Tüpfelchen auf dem i".
Eine super Aussicht
Wenn man in Dubai ist, sollte man einmal auf den Burj Khalifa gefahren sein. Wichtig: Die Eintrittskarten sollten vorab im Internet gebucht werden. Somit ist garantiert, dass man zu seiner Wunschzeit auf den Turm hinauf kann. Und es ist günstiger ;) Nachdem man den Tafeln über den Bau des Gebäudes zum Aufzug gefolgt ist, kommt man auf eine Aussichtsterrasse im 125 Stock. Von hier hat man einen tollen Rundumblick auf Dubai. Wenn man gegen Abend auf den Turm hinauffährt, kann man von hier einen super Sonnenuntergang beobachten.