Chinatown

Bangkok/Großraum Bangkok

Neueste Bewertungen (28 Bewertungen)

Manuel & Samar(36-40)
Januar 2008

Chinatown in Bangkok

6,0 / 6

Wahnsinn super für jeden Asien Fan. Enge Gassen, Viele Leute, Viele Essensstände, Viele Mopeds. Echt ein weiteres Highlight in Bangkok,...Muss man gesehen haben.

Franziska(41-45)
November 2007

Nicht zu empfehlen

3,0 / 6
Hilfreich (2)

Da ich Chinatown schon aus Singapur kannte wollte nun unbedingt auch in Bangkok dort hin. Ich wurde leider enttäuscht. Es ist dreckig, extrem stickig, auf den Märkten sehr voll & unübersichtlich. Das schlimme war, das uns kein Taxifahrer zu unseren nächsten Ziel fahren wollte & wir dann ewig rumgeirrt sind.

Gabi(61-65)
November 2007

Chinatown in Bangkok

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Chinatown in Bangkok ist besonders hektisch. Wir waren schon in vielen asiatischen Metropolen , denken aber das es hier in Chinatown besonders hektisch- aber natürlich auch sehenswert - ist. In den Gängen überall viele Menschen, dazwischen der Verkehr. Dennoch einen Besuch wert.

Kreuzung in Chinatown
Kreuzung in Chinatown
von Gabi • November 2007
Chinatown
Chinatown
von Gabi • November 2007
Chinatown
Chinatown
von Gabi • November 2007
Chinatown
Chinatown
von Gabi • November 2007
Frank(56-60)
Mai 2007

Faszinierend - nicht verpassen!

6,0 / 6
Hilfreich (21)

Als wir in unserem Hotel den Consierge fragten, wie wir am besten nach Chinatown kommen und was wir als "Startpunkt" für eine Tour durch Chinatown wählen sollen, erschreckte dieser sichtbar. Er war selber noch nie dort und wollte uns eigentlich abraten, hinzufahren. Auch eine Engländerin an der Rezeption meinte, sie sei schon oft in Bangkok gewesen, aber nach Chinatown hätte sie sich noch nie gewagt! Wir sind trotzdem hingefahren. Dem Taxifahrer haben wir einfach nur gesagt, er soll uns nach Chinatown bringen und als Werbetafeln an den Häusern mit chinesischen Schriftzeichen auftauchten, sind wir ausgestiegen und haben uns durch die allgegenwärtigen engen "Einkaufsgassen" treiben lassen. Ein einmaliges Erlebnis, was man in Bangkok nicht verpassen sollte! Angst brauchten wir keine zu haben, wir wurden nicht dumm angequatscht und mit blöden Sprüchen in Läden gelockt, alle waren freundlich und offen gegenüber uns Langnasen. Das Angebot der Läden ist unglaublich: Gewürze, Kräuter, getrocknetes Meeresgetier jedweder Art, Stoffballen, Garnrollen, Knöpfe, Schuhe, Taschen und, und und.......! Hier scheint der Großhandelsmarkt für all die Strassenverkäufer im restlichen Bangkok zu sein. Es war faszinierend und exotisch! TIPP: ausreichend Wasservorrat mitnehmen, niemals an einer Garküche stehenbleiben, wenn man nicht etwas essen will (60Grad und mehr in direkter Umgebung sind fast normal!), sich einfach treiben lassen und absolut wirklich keinerlei Angst haben!

Michael(56-60)
Dezember 2006

Erfahrung für die Sinne

5,0 / 6
Hilfreich (3)

In Chinatown sieht man Dinge die man sonst nicht alle Tage zu sehen bekommt. Die Gerüche der Garküchen, Gewürze, Waren und Produkte sind schon ein Erlebnis. In den engen Gassen sind jede Menge Menschen unterwegs und Mopeds mit 3m hoch gestapelten Kartons zwängen sich noch durch die Massen........ überall Geschäfte mit Produkten die man aus Europa so nicht kennt.... Sehr viele Fotomotive und tolle Eindrücke sind hier zu bekommen! Hinweis/Insider-Tipp: Stadtplan ist zu empfehlen, um wieder aus dem Irrgarten heraus zu finden! Und viel Trinken!!!!!!!

Sascha(41-45)
Mai 2006

Flea Market Shopping in Chinatown

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Am Flea Markt findet man fast alles was das Shopping Herz begehrt. Von t-Shirts bis Gürtel u. s.w... findet man in den Gassen echt fast alles. Vorallem Sau Billig. Lagebeschreibung: Mahachak Road und Soi Chang Charoen Phanit (Chinatown) Hinweis/Insider-Tipp: Ein kleiner Tipp von mir zieht festes Schuhwerk an da es in den Gassen doch recht dreckig sein kann. Immer Handlen nicht vergessen und gut auf euer Bargeld e. c.t. aufpassen.

Chinatown bei Nacht
Chinatown bei Nacht
von Sascha • Mai 2006
Christoph
Oktober 2005

Richtig schön bummeln

4,0 / 6
Hilfreich (1)

... kann man in Bangkoks Chinatown. Dieser Stadtteil gehört zu den ältesten Bangkoks und ist immer in Bewegung. In Chinatown findet man vor allem Lebensmittel- und Goldgeschäfte, was nicht weiter verwunderlich ist, wenn man bedenkt, dass die chinesischstämmigen Thais vor allem mit Handel ihren Wohlstand erlangten.

Sandra
Mai 2005

Außergewöhnliche Eindrücke

5,0 / 6
Hilfreich (15)

Chinatown ... wo soll ich anfangen? Wir sind mit einem Tuk-Tuk "angereist". Zuerst einmal dampften uns natürlich die unbeschreiblich stinkenden Abgase in die Nase. Außerdem war es sehr, sehr laut und chaotisch. Aber die nächsten, näheren Blicke haben sich gelohnt. Wir sind dann in eine Seitenstraße abgebogen und waren in einer anderen Kultur. Wir befanden uns in einem riesigen Markt, Freiluft und unter Dach. Es war unheimlich chaotisch und doch geordnet. Und was es alles zu sehen und zu kaufen gab ... Ein richtig guter, asiatischer Markt. Und obwohl uns manches wirklich sehr komisch vorkam z. B. Ein Marktstand mit toten Fischen, dahinter der Schlächter mit der Zigarette im Mund, daneben (auch auf dem Tisch) ein (lebendiger) Pudel, haben wir uns irgendwie trotzdem wohlgefühlt. Es gab lebende Fische neben Plastikblumen, gerupfte Enten neben Zucker, Spielzeug neben Kostmetikbedarf, Taschen neben großen Pfannen mit Reis und Gemüse, Verpackungsmaterial (Geschenkbänder, Geschenkpapier) neben einem riiiiiesiegen Berg von lebenden Krebsen usw. Es war quirlig und sehr voll. Wenn man meinte, man könnte keinen Fuß mehr vor den anderen bewegen, kam da noch ein Mofa im Gang gefahren und hatte quer (!) eine Autostoßstange geladen! Kam man aus dem "Markt" wieder heraus, konnte man die verschiedenen Geschäfte bestaunen. Alte Apotheken in denen man die seltsamsten Dinge kaufen bzw. bestaunen konnte. Eine Schneiderei nur für Barbie-Kleider, eine Druckerei - halb auf die Straße gebaut und Essenstände ohne Ende. Einfach genial und interessant. (Gut, daß man sich nicht auskennen muß, das wäre sehr schwierig. Einfach Hand heben, ins Taxi steigen und weiter gehts - man findet auf keinen Fall die Stelle an der man angefangen hat) Hinweis/Insider-Tipp: Sehr tolerant sein, mit offenen Augen und allen Sinnen das "Fremde" aufnehmen.

3 von 3