Chobolobo Curacao-Likörfabrik
Willemstad/SüdostenNeueste Bewertungen (16 Bewertungen)
Kostenloser kurzer Einblick
Ganz kleines Museum, kostenlos zum durchlaufen sehr Zentral.
Lecker!
interessant zu sehen wie und welche Sorten von dem Likör hergestellt werden
Anders als erwartet...
Die Likörfabrik liegt sehr zentral, also nicht ländlich und ist sehr klein. Es wurden Schautafeln aufgestellt um den Aufenthalt zu verlängern. Ohne Diese wäre man in 10 Minuten durch. Doch ein Fläschchen " Curaçao " ist ein Muß...
nett, aber man sieht nicht viel
Die Touribusse werden nur so durchgeschleust. Wenn man einen anderen Zeitpunkt erwischt ist es ganz nett. Aber von der Produktion sieht man nichts. Nur Plakate und die Flaschen. Zum Schluss kann man etwas Likör kosten und natürlich kaufen (billiger als in Willemstadt in den Souvenirläden).
Schöner Abstecher auf Inselrundfahrt
Wir sind mit unserem Taxifahrer zu einer Inselrundfahrt aufgebrochen und haben einen Zwischenstopp in der Likörfabrik eingelegt. Unser Taxifahrer hat uns viele Erläuterungen auf englisch über die Produktion, Geschichte usw. gegeben. So war der Besuch für uns sehr interressant. Man konnte auch kostenlos verschieden farbige Curacao-Liköre probieren. Wer meint den Likör günstig kaufen zu können, der irrt denn selbst für kleine Flaschen mußte man tief in die Tasche greifen.
Die Heimat des Original Curacao-Likörs
Im Chobolobo-Haus ist die Likörfabrik untergebracht, in der aus unreifen, grünen Orangen der originale Curacao-Likör hergestellt wird. Man kann bei der Produktion und Abfüllung zusehen. Desweiteren kann man (kostenlos) die verschiedenen Curacao-Liköre verkosten. Eine kleine Ausstellung zur Geschichte der Likörproduktion sowie ein Shop, in dem man verschiedenste Liköre und Souvenirs zu relativ günstigen Preisen kaufen kann, runden das Angebot ab. Sehr empfehlenswert!