Denali National Park

McKinley Park/Alaska

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Hans-Joachim
August 2015

Ein Traum bei gutem Wetter

6,0 / 6

Planen Sie für den Park mindestens 3 Tage ein, denn hier ist das Wetter von entscheidender Bedeutung. Ein Traum an schönen Tag und ziemlich trist an Regentagen mit tief hängenden Wolken.Der Wetterbericht ist für die anstehenden 24 Stunden relativ zuverlässig, dann möglichst am Tag zuvor Plätze in einem der Busse buchen. Bis zum Eielson Visitor Center sollte man mindestens fahren, denn hier ist der Blick auf den höchsten Berg Nordamerikas, der jetzt wieder offiziell Denali heisst, unvergeßlich.

Einsamer Wolf
Einsamer Wolf
von Hans-Joachim • August 2015
Nur das Geweih ist erkennbar
Nur das Geweih ist erkennbar
von Hans-Joachim • August 2015
Einer der Tourbusse
Einer der Tourbusse
von Hans-Joachim • August 2015
Denali aus der Ferne
Denali aus der Ferne
von Hans-Joachim • August 2015
Denali etwas dichter
Denali etwas dichter
von Hans-Joachim • August 2015
Karibus vor Bergkulisse
Thomas
Juni 2015

Schöne Lanschaft

5,0 / 6

Unendliche Weite, wer die Zeit hat sollte die Bustour bis zum Endpunkt buchen

Karl(71+)
August 2014

Toll, toll, toll

6,0 / 6

man muss es gesehen haben, unseren Tagestour war toll geführt mit einem Mittagessen und dazwischen kleine Snacks und Getränke. wir fuhren dann zum Mittagessen über das Infocenter zu Blockhütten wo es das Mittagessen gab. Toll gelegen Möglichkeit zu Gold zu finden im Wasser :-) oder einfach nur die Schönheit und Ruhe zu genießen. Mit diesem Veranstalter konnte man auch zurückfliegen, gegen Aufpreis Für uns ein toller Tag mit Bären groß und klein ACHTUNG es gibt auch Bustouren die an bestimmten Orten alle halbe Stunde vorbeikommen, man kann dann ein und aussteigen.

Pause so eine Ruhe
Pause so eine Ruhe
von Karl • August 2014
Das Mittagessen, man kann dort auch übernachten
Das Mittagessen, man kann dort auch übernachten
von Karl • August 2014
10m vom Bus aus
10m vom Bus aus
von Karl • August 2014
Unsere ersten Bären
Unsere ersten Bären
von Karl • August 2014
10m vom Bus aus
10m vom Bus aus
von Karl • August 2014
War unser Tour Bus
Juni 2013

Traumhafte Landschaft, gute Organisation

6,0 / 6

Der Park ist landschaftlich ein absoluter Traum. Wir hatten das Glück und einen wolkenfreien, sonnigen Tag mit Spitzentemperatur von 28 Grad erwischt. Der Mount McKinley zeigte sich uns in seiner ganzen Pracht. Der Nachteil der Hitze war, dass die Tiere nicht so zahlreich zu sehen waren. Ein paar Karibus, ein Moose, das uns fast in den Bus gelaufen wäre und fast am Ende unserer elfstündigen Tour dann das absolute Highlight: Ein Grizzly beim Fressen am Strassenrand. Somit ein absolut gelungener Tag! Die Moskitos sind zwar lästig, aber hier muss man einfach mit entsprechenden Mitteln vorsorgen. Der Park ist bestens organisiert. Man hat die Wahl zwischen organisierten Touren (beige Schulbusse) mit Essen und Trinken oder flexiblen Shuttlebussen (grüne Schulbusse) ohne Verpflegung, die man als Hopp-On-Hopp-Off nutzen kann. Wir hatten unser Shuttlebusticket zum Wonder Lake für die Tour um 6:15 Uhr von zuhause aus gebucht, was wir auch jedem empfehlen würden. Mary, unsere Busfahrerin, hat sehr viel erklärt und Fragen beantwortet. Eine geführte Tour ist nicht notwendig, da die Shuttles auch überall anhalten. Am nächsten Morgen recht früh (6:45 Uhr) sind wir nochmal die 15 Meilen, die man mit dem privaten PKW bis zur Rangerstation in den Park fahren darf (bezahlte Parkgebühr vorausgesetzt, im Busticket mit enthalten), gefahren. Und haben ein Stachelschwein gesehen und kurz nachdem wir umgedreht hatten einen Grizzly am Wasser. Wir konnten ihn eine gute halbe Stunde beobachten. Er lief den Berg rauf und vor den Tourbussen her, die sich dann angestaut hatten, direkt auf der Strasse. Faszinierend!

Tina(41-45)
Juni 2010

Bustour durch Denali - einfach unvergesslich

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Motto des Tages lautete: "Only the early bird catches wildlife!" Der Wecker klingelt kurz nach 4 Uhr - wir hatten uns für den ersten Bus des Tages zum Wonder Lake entschieden und einen Tag vorher die Tickets gelöst. Wir fahren zum Eingang vom Denali Nationalpark und sehen auch schon dort unseren Bus zum Wonder Lake. Wir ergattern die letzte Reihe im vollen Bus und starten. Bei Mile 15 zeigt sich das erste Tier des Tages - ein Moorschneehuhn . Es geht weiter durch traumhafte Landschaften und nach einer Kurve da sind auch schon die nächsten Wildtiere - Caribous! Endlich sieht man Santas Helfer mal in der freien Wildbahn. Eine kleine Herde von 15 Tieren und eine erstaunliche Ruhe im Bus. Als der Bus weiterfährt, stellen wir fest, dass hier jeder Höhepunkt den nächsten jagt, denn direkt vor unserem Bus laufen 2 Wölfe den Weg entlang. Uns begegnen auf der Fahrt noch 2 Elche und Mamma Grizzly mit zwei Jungen. Und endlich - einmal um die Kurve rum - da ist er, der Mt. McKinley. Zwar nicht ganz Wolkenfrei, aber wunderschön. Am Wonder Lake gibt es keine großen Möglichkeiten zum hiken, also nehmen wir nach 30 Minuten den gleichen Bus zurück. Der McKinley zeigt sich kurz fast wolkenfrei, bevor er dann ganz verschwindet. Auf dem Rückweg gibt es noch mehr Wildnis Pur - eine Menge Bären, ein paar Dallschaafe und endlich auch mal ein männlicher Elch. Der Tag ist insgesamt sehr lang, die Bustour dauert 11 h - aber diese vielen Eindrücke sind unvergesslich![/font]

Renntiere
Renntiere
von Tina • Juni 2010
Arctic Ground Squirrel
Arctic Ground Squirrel
von Tina • Juni 2010
Mt. McKinley
Mt. McKinley
von Tina • Juni 2010
Grizzly
Grizzly
von Tina • Juni 2010
Grizzlybär
Grizzlybär
von Tina • Juni 2010
Dagmar(71+)
Juni 2008

Im Schulbus durch grandiose Landschaften

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Die großartige, subalpine Landschaft des DENALI NATIONALPARKS am Fuße des Mt. McKinley (6193 m) und der Alaska Range ist mit Worten nicht zu beschreiben, mit einem Foto nicht darzustellen -- man muss sie einfach selbst erleben, bzw. erwandern! Deshalb versuche ich hier auch gar keine Beschreibung, sondern gebe nur einige praktische Tipps. Der Eintritt in den Nationalpark kostet 10$, die Fahrt mit dem Bus bis zum WONDERLAKE (ungefähr 140 km einfache Strecke) nochmals 40$. Es werden aber auch kürzere Touren, wie z. B. die „nur“ 100 km lange bis zum EIELSON VISITOR CENTER, angeboten. Die Busse sind vom Modell her die gleichen wie die in den USA üblichen Schulbusse, sie bieten um die 36 plastiküberzogene Sitze; alle Fenster kann man zum besseren Fotografieren zur Hälfte hochschieben. Unbedingt eine Jacke und evtl. sogar einen Schal mitnehmen, denn im Eifer des Fotografierens vergessen viele Passagiere, die Fenster wieder zu schließen und dann zieht es erbärmlich! Einige Busse haben spezielle Hebebühnen für Rollstuhlfahrer. Es empfiehlt sich dringend, die Buskarten bereits am Vorabend zu besorgen, ehe man zum Übernachten in sein Hotel fährt. Die Fahrt bis zum WONDERLAKE und zurück dauert volle 11 Stunden! Sie ist wegen der holprigen, zum größten Teil unbefestigten Straße auch recht anstrengend. Für Kinder ist diese Strecke eindeutig zu lang und nach der ersten Aufregung über die ersten Grizzlys auch entsetzlich langweilig, denn sie lassen sich von der fantastischen Landschaft nur wenig beeindrucken, also malen oder lesen sie oder nerven ihre Eltern. Während der Fahrt wird sofort angehalten, wenn ein interessantes Tier gesichtet wird, das nicht gleich flüchtet. Wir sahen 1 Wolf (war sofort weg), 1 Fuchs (ebenfalls), 1 jungen Elch (im dichten Gebüsch), 2 einsame Grizzlys und eine Bärenmutter mit 2 Jungen (hielten brav still), unglaubliche Massen von Schneeschuh-Hasen (schwer zum Fotografieren, da zu schnell), 1 Schneehuhn, jede Menge Dickhornschafe (hoch auf den Hügeln, also arg weit weg) und vor allem am EIELSON VISITOR CENTER einige niedliche Ground Squirrels (sie setzten sich hübsch in Pose). Doch für wirklich gute Fotos sollte man schon ein leistungsstarkes Teleobjektiv dabeihaben. Alle 90 Minuten wurde für dringende Bedürfnisse 10 Minuten Pause gemacht. Dafür standen ausreichend, sehr saubere Plumpsklo-Häuschen zur Verfügung, jedes mit genügend Papier und sogar jeweils einem Spender mit Desinfizierungsgel für die Hände. Am EIELSON VISITOR CENTER wurden bei Hin- wie auch Rückfahrt je 35 Minuten Pause eingelegt und am WONDERLAKE ebenfalls 35 Minuten. Für Naturliebhaber und ernsthafte Fotografen sind diese 11 Stunden - und vor allem die knapp bemessenen Pausen - viiel zu kurz. Allein die bunten Blütenteppiche der alpinen Frühlingsblumen verlangen nach intensiverer Betrachtung, aber die Rangerin ist streng: Wer nicht pünktlich ist, muss auf den nächsten Bus warten! Während der gesamten 11-stündigen Busfahrt kann man nichts, gar nichts, zu Essen oder zu Trinken kaufen, also ist am Tag vorher Verpflegungseinkauf angesagt. Im Hotel Nord Haven kann man für 10 $ ein Lunchpaket (vor-)bestellen; in anderen Hotels wahrscheinlich auch. Für Menschen mit Höhenangst empfehle ich, sich bei der Hinfahrt auf die rechte Busseite zu setzen und auf der Rückfahrt dann auf die linke, denn die Strecke durch die POLYCHROM MOUNTAINS sorgt für einige kräftige Adrenalinstöße, weil die sehr schmale, unbefestigte Straße quer über einen Schotterhang geht, völlig ohne Abtrennung zum Steilhang, der einige 100 m in die Tiefe abfällt. Unsere Busfahrerin meisterte auch dieses Stück Straße souverän, aber ich bin sicher, im Bus wurden einige Stoßgebete gesprochen…

Denali National Park
Denali National Park
von Dagmar • Juni 2008
Denali National Park
Denali National Park
von Dagmar • Juni 2008
Denali National Park
Denali National Park
von Dagmar • Juni 2008
Denali National Park
Denali National Park
von Dagmar • Juni 2008
Denali National Park
Denali National Park
von Dagmar • Juni 2008
Denal National Park
Mehr Bilder(15)
Guido Alexander
Mai 2006

Die günstigste Möglichkeit

3,0 / 6
Hilfreich (4)

eine Rundfahrt zu machen sind im denalipark die grünen shuttle busse sie fahren die gleichen stellen ab wie die teuren tourenbusse und kosten nur die hälfte essen und trinken kann man sich ja selbst mitbringen bequem vor ort am besucherzentrum direkt zu buchen englisch kenntnisse erforderlich keiner kann deutsch Lagebeschreibung: http://denali.areaparks.com/parkinfo.html?pid=7778 Hinweis/Insider-Tipp: Siehe oben