Duval Street
Key West/FloridaNeueste Bewertungen (25 Bewertungen)
Immer was los
Die Duval Street ist Dreh- und Angelpunkt auf Key West - hier befinden sich eigentlich alle bekannten Bars, Restaurants und Shops. (Z.B. Sloppy Joes Bar etc.) Von morgens bis spät in die Nacht ist hier im Prinzip rund um die Uhr Betrieb - man trifft hier ettliche Nationen und hat hier sehr viel Spaßpotenzial. Bei einem Key-West Besuch darf ein Besuch auf keinen Fall fehlen. Sowohl tagsüber, als auch nachts eine Augenweide :-)
Mit dem Kreuzfahrtschiff in Key West
In Key West legen die Kreuzfahrtschiffe direkt am Stadtzentrum an, vom Pier bis zur Duval Street was die Hauptstraße von Key West ist sind es 5 Minuten zu Fuß. Man kann Key West sehr gut selbst erkunden, am bestem man fährt mit dem Old Twon Trolley Bus, oder mit der Train, einem kleinem Zug der von einem Trecker gezogen wird.. Wenn das Schiff über Nacht bleibt dann sollte man sich unbedingt den Sonnenuntergang am Mallory Square wo Künstler und Gaukler auftreten ansehen und danach durch die Duval Street ziehen, wo es viele Bars und Kneipen mit Live Musik gibt.
Die spannenste Straße in Key West
Die Duval Street ist die wichtigste Straße in Key West und quasi der Hauptanziehungspunkt dieser recht interessanten Kleinstadt. Je nach Abschnitt und Tageszeit ändert sich das Erscheinungsbild und die Atmosphäre. Im eher ruhigen südliche Teil der Duvall Street findet man nette Bed- and Breakfast Pensionen. Die alten Holzhäuser und Häuschen mit ihren üppig grünen Gärten sind teilweise superschön bis kitschig herausgeputzt. Im mittleren Bereich gibt es ebenfalls sehr schöne alte Häuser und nette Boutiquen neben Ramschläden, Zigarrenshops und ein paar Travestiebars/Shows und schwulen Lokale. Wir haben uns eine One Man-Woman Life Travestieshow im Bourbon Street Pub angesehen, die war einfach genial (live gesungen, kein play back). Der obere/nördliche Teil, nahe Mallorie Square, wirkt städtischer und kommerzieller mit vielen Bars, Shops und vereinzelt interessanten Galerien. Tagsüber dominieren hier die Kreuzfahrt- bzw. Tagestouristen, nachts kann es in diesem Bereich recht feuchtfröhlich und laut werden (Rock- und Blueslokale mit mehr oder minder US-Ballermannstimmung). Das sollte aber niemanden davon abhalten, sich diese seltsame Ecke der USA anzusehen. Die Mischung aus Kleinstadtatmosphäre, Südstaatenflair, Karibikfeeling, ein wenig Flower Power (neben Kommerz pur) und einer regen Party Szene ist schon sehenswert. Übriggebliebene Alt-Hippies aus den späten 60ger Jahren, skurrile Typen, wie aus dem Bilderbuch und als Draufgabe noch ein paar Art Deko Gebäude im Miami Style. Unserer Meinung nach war die Stimmung und das Nightlife hier wesentlich offener, netter und spannender als in South Beach/ Miami (das ist zwar immer noch sehenswert, hat aber aus meiner Sicht während der letzten 12 Jahre wesentlich an Attraktivität und Anziehungskraft verloren).
Hier geht die Post ab
Wer gerne unter Leuten ist der wird hier nicht entäuscht. Souvenirläden und Restaurants reihen sich aneinander. Auch die Bar wo Hemingway gerne verkehrte findet man hier. Es gibt auch einige Cafes, die gutes Frühstück für wenig Geld anbieten.
Schön zum Bummeln, Fotos machen
Wir waren schon im letzten November hier und haben während des Bummelns herrliche Bilder der "Conch" Häuser gemacht. Hemmingways Haus ist nicht weit, und man kann tatsächlich zu Fuß bis zum Southern most Point laufen. Hier gibt es Schilder, die auf Nackt Bars aufmerksam machen oder auf Schwulen und Lesben Clubs. Und man kann wirklich auf der Straße einen Coctail trinken, was im Rest der USA ja verboten ist.Auch nach Einbruch der Dunkelheit sollte man durch den Hafenbereich der Duval Street laufen, um einfach mal das Flair zu erleben. Ob man dann "Ballermann mäßig" in einer der zahlreichen urigen Kneipen versinkt, bleibt ja jedem selbst überlassen. Auch bei einem dritten Urlaub auf den Florida Keys würde ich einen Nachmittag und Abend in der Duval Street verbringen.
Duval Street, amerikanisches Ballermann Feeling
Die Duvalstreet ist die Hauptflaniermeile von Key West. Hier spielt sich Shopping und Nightlife ab. Es ist laut (keine Fußgängerzone) nicht nur durch die vielen Motorräder, die auf und ab fahren, sondern auch durch angetrunkenen Amerikaner, die in den Bars zu Live Rockmusic aus den 70-igern 'mal so richtig abfeiern. Für 1-2 Tage kann man dies auf sich wirken lassen; dann reicht's aber auch.
Lohnenswerter Bummel
Ein Bummel durch das bunte Treiben der Duval Street lohnt sich auf jeden Fall. Es gibt viele Souvenirshops, Kneipen aber auch historische Gebäude zu sehen, wie „The oldest House“, das Kino „The Strand“ oder die St. Pauls Church. Da die Straße nicht so breit ist wie andere amerikanische Straßen macht es richtig Spaß die Duval Street zu Fuß zu erkunden. Alternativ kann man auch gemütlich mit dem Fahrrad durchfahren. Am Abend wird in den Kneipen sehr viel Live-Musik gespielt, was sehr unterhaltsam ist.
Viel zu sehen
Knuffige Strasse mit Restaurants, Shops, Ateliers, etc. Man sieht unter anderem die typischen pinken Taxis und etliche skurile Typen. Wir waren einge Male in Sloppy Joes Bar, charmante Kneipe mit Live-Musik.
Unterhaltungsmeile mit karibischem Flair
Die Duval Street ist die Hauptflaniermeile in Key West. Sie erstreckt sich ca. eine Meile vom Southernmost Point im Süden bis zum Mallory Square im Norden. Entlang der Straße befinden sich zahlreiche Kneipen, Bars (u.a. die schmalste Bar der USA!), Restaurants (z.B. Hard Rock Cafe), Geschäfte, Souvenirshops, Museen und Wohnhäuser. Die Häuser sind alle nur wenige Stockwerke hoch, so dass kein typisches Großstadtgefühl aufkommt. Sie sind fast alle aus Holz im Südstaatenstil gebaut und bunt angemalt. An der Duval Street befindet sich auch die berühmte Bar Sloppy Joe's, die ehemalige Stammkneipe von Hemmingway. Hemmingways beeindruckender Wohnsitz unweit der Duval Street kann auch besichtigt werden, ebenso der Leuchtturm von Key West. Zudem sehr empfehlenswert ist ein Besuch des Viertels Bahamatown im Westen der Duval Street, hier ist Karibikfeeling angesagt! Auf der Duval Street ist immer was los, überall partyliebende Amerikaner, und auf der Straße fahren protzige Harleys und dicke Autos. Eben eine echte Flaniermeile und Ort der Unterhaltung!
Zum Teil überbewertet
Es handelt sich hierbei um die Hauptstr. von Key West. Hier gibt es eine Vielzahl von Bars und Restaurants mit erheblicher Lautstaerke und das Saloon-Feeling ist auch nicht jedermanns Sache. Die Shops bieten meist den ueblichen Touristenramsch zu ueberhoehten Preisen. Eine Unterkunft wuerde ich mir an der Duval-Street auf keinen Fall suchen. Richtung Southernmost Point wirds dann zwar ruhiger, aber nicht gerade schoener.