Eiffelturm

Paris/Großraum Paris

Neueste Bewertungen (93 Bewertungen)

Oliver
April 2013

Das Wahrzeichen von Paris

5,0 / 6

Selbst bei einem Tagestrip ist das Wahrzeichen von Paris natürlich Pflichtprogramm. Es besteht die Möglichkeit zu Fuß oder mit dem Aufzug den Eiffelturm bis zur 1. oder 2. Etage zu besteigen bzw. zu befahren. Eintrittspreise zwischen 3 und 15 €.

Eiffelturm von unten
Eiffelturm von unten
von Oliver • April 2013
Eiffelturm
Eiffelturm
von Oliver • April 2013
Neli
Februar 2013

Eiffelturm... - Muss

6,0 / 6

Jeder der PAris besucht muss da rauf..nicht ganz billig aber bis 24 Jahren ermäßigter Eintritt, Behinderte ebenfalls ermäßigt... selbst wenn Sicht nicht so toll..sieht man doch vieles, alle wichtigen Punkte der Stadt seht gut zu sehen, wie schloss, Arc de Triumph usw...Tipp: Ticket im Internet holen erspart stundenlanges anstehen

Blick von Eifelturm
Blick von Eifelturm
von Neli • Februar 2013
Blick von Eifeltum
Blick von Eifeltum
von Neli • Februar 2013
Blick von Eifelturm
Blick von Eifelturm
von Neli • Februar 2013
Blcik von Eifelturm
Blcik von Eifelturm
von Neli • Februar 2013
Blick von Eifelturm
Blick von Eifelturm
von Neli • Februar 2013
Blick von Eifelturm
Mehr Bilder(8)
Weltenreisender(51-55)
Februar 2013

Eiffelturm Paris

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Ein absolutes Muss wenn man Paris besichtigt...Eintritte bis 24 Jahren ermäßigt..mehrere Preisklassen, ja nach dem wie hoch man möchte im Turm, und ob zu Fuss oder Aufzug...Preise für Behinderte am günstigsten mit 9,50€...Tip: am besten Karten im Internet im Vorfeld ausdrucken, spart teilweise stundenlanges anstehen !!!!

Eifelturm
Eifelturm
von Weltenreisender • Februar 2013
Blick von oben
Blick von oben
von Weltenreisender • Februar 2013
Blick von oben
Blick von oben
von Weltenreisender • Februar 2013
Blick von oben
Blick von oben
von Weltenreisender • Februar 2013
Blick von oben
Blick von oben
von Weltenreisender • Februar 2013
Blick von oben
Mehr Bilder(11)
Thomas(41-45)
Februar 2013

Eines der größten Wahrzeichen der Welt

6,0 / 6

Ein Muss für jeden Paris Besucher! Von den Aussichtsplattformen hat man einen super Überblick über die Stadt. Für Romantiker lohnt auch ein Essen im Restaurant auf dem Turm. Für ganz sportliche bietet sich die Möglichkeit den Turm über die Treppen hoch zu gehen statt den Aufzug zu nutzen.

Vor dem Eiffeturm
Vor dem Eiffeturm
von Thomas • Februar 2013
Paris vom Eiffelturm aus
Paris vom Eiffelturm aus
von Thomas • Februar 2013
Blick auf die Stadt
Blick auf die Stadt
von Thomas • Februar 2013
Patricia
September 2012

Wirklich beeindruckend

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Der Eiffelturm - Das Wahrzeichen Frankreichs & das wohl beliebteste Ziel für Touristen in der Stadt der Liebe. Mit einer beeindruckenden Größe von 324m beigeistert er jeden, der ihn zu Gesicht bekommt. Der Eiffelturm besitzt 3 Aussichtsplattformen. Auf der ersten befindet sich ein Restaurant, wo man jedoch nur Zugang mit Reservierung hat. Die anderen beiden höheren Plattformen kann man für recht wenig Geld besichtigen. (Bei bis zu 25-jährigen kostet die Auffahrt 7€ und für Erwachsene ab 26 13€. Kinder bis 12 (?) zahlen 5€). Also wirklich super preise für solch eine Attraktion :) Auf die Plattformen gelangt man mit einem Aufzug. Die Schlange vor dem Eiffelturm erscheint extrem lang, doch es geht relativ schnell voran und man muss nich allzu lange warten :) Von Oben hat man eine wunderschöne Aussicht über die gesamte Stadt. Die beste Zeit um sich oben aufzuhalten ist zwischen Nachmittag und Abend, dann kann man die Stadt am Tag & auch bei Nacht bewundern. Vom Trocadéro aus (Metro: Trocadéro) kann man den Eiffelturm wunderbar betrachten. Lassen sie sich auch das Glitzern nicht entgehen ;) Immer abends, sobald der Eiffelturm leuchtet gibt es ein schönes Lichtspiel zu jeder vollen Stunde zu bewundern.

Paris vom Eiffelturm aus
Paris vom Eiffelturm aus
von Patricia • September 2012
Eiffelturm
Eiffelturm
von Patricia • September 2012
Trocadéro
Trocadéro
von Patricia • September 2012
Sabine(41-45)
August 2012

Besuch auf dem Eiffelturm am Abend ist Pflicht

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Wir haben übers Internet die Karten für den Besuch auf dem Eiffelturm bestellt. Das hat wunderbar geklappt, weil man sich das endlos lange Anstehen erspart. Wir sind direkt zu unserer gebuchten Zeit direkt auf den Eiffelturm gefahren. Wir waren um 21Uhr30 auf dem Eiffelturm . hatten ganz oben gebucht, allerdings sind wir nur bis zur 2.Etage gekommen, das war der einzige Nachteil

Juni 2012

Abends ist die Schlange kürzer

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir waren morgens beim Eiffelturm und wollten eigentlich mit dem Fahrstuhl nach ganz oben. Die Schlange war unendlich lang, so dass wir es vorerst gelassen haben. Als wir am Abend ca. 20:00 wiederkamen war die Schlange wesentlich kürzer. Dennoch haben wir eine gute Stunde angestanden, aber es hat sich gelohnt. Der Ausblick ist herrlich, besonders zum Sonnenuntergang!

Eiffelturm
Eiffelturm
von undefined • Juni 2012
Eiffelturm
Eiffelturm
von undefined • Juni 2012
Petra
April 2012

Tolle Aussicht

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir waren im April in Paris. Die Warteschlangen bei den Aufzügen waren endlos, ca 3h Wartezeit. Wir sind zu Fuß hoch, ca 1h Wartezeit. Auch für Kinder machbar (7 und 10). Der Ausblick entschädigt fürs lange anstehen.

Peter
April 2012

Eiffelturm

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Es ist ein Highlight für jeden Paris-Besucher , ein Muss. Wir haben auf dem Weg aus dem Dom.Rep.Urlaub, ein 2 Tage Stop bei Freunden in Paris eingelegt. Die Karten für den Eiffel Turm haben wir uns online bestellt , da wir von den langen Warteschlangen am Eingang schon vorher wussten. Wir sind dann mit dem ersten Fahrstuhl zur 2 Platform hochgefahren und dann mit dem zweiten bis zur Spitze. Der Blick ist einfach grandios , es ist ein 360 Grad Rundblick . Wi waren am Abend da, es ist unbeschreiblich schön.

Frank & Kerstin
März 2012

Einfach zu Fuss

6,0 / 6
Hilfreich (1)

An den Aufzügen bzw. Verkaufsstellen von Tickets für die Aufzüge stehen manchmal endlose Schlangen. Am besten um Zeit und Geld zu sparen: Einfach Ticket für "zu Fuß" kaufen. Ist wesentlich günstiger. Damit kann man bis zur 2. Plattform laufen. Und dort kauft man sich dann ein Ticket für den Lift auf die oberste Plattform. Das Treppensteigen ist körperlich machbar, auch für kleine Kinder (mein Sohn ist 6).

4 von 10