Epta Piges - Die sieben Quellen
Kolymbia/RhodosNeueste Bewertungen (34 Bewertungen)
Sieben auf einen Streich
Drei bis vier Kilometer von der Küste bei Kolymbia entfernt, in einer waldreichen Gegend findet man auf engem Raum sieben nummerierte Quellen. Für Souvenirs und eine gastronomische Versorgung ist gesorgt. Natürlich ranken sich um die Quellen und um einen begehbaren Tunnel, durch den das Wasser dann fließt, nette Geschichtchen. Ausreichend Parkplätze sind auch vorhanden.
Schön Kühl
Sehr schönes Ausflugsziel. Besonders der Lauf durch den 280 Meter langen Tunnel macht einen großen Spaß. Ansonsten war es an den Quellen schön kühl und man fühlte sich nach Tailand versetzt. Für die Jungs gab es ein Cars Wackelauto, was super ankam.
Epta Piges
Wunderschönes Tal, besonderer Reiz: Man kann durch einen dunklen Tunnel zu einem herrlich gelegenen Stausee laufen. Hierbei geht man jedoch nicht im trockenen, sondern läuft durch einen knöcheltiefen Kanal. Es kostet keinen Eintritt uns ist auch für Kinder ein besonderes Erlebnis.
7 Quellen
Ein wunderschöner idylischer Ausflug. Selbst unser Sohn (damals 4) fand es dort spannend trotz der vielen Natur :) Highlight war das leckere Essen (allerdings begleitet von vielen Wespen) und der Spaziergang durch das Wasserrohr in absoluter Dunkelheit. Tipp: Am Besten mit dem Mietwagen am frühen Morgen da dort wenig los ist.
Tunnelbegehung im Wald
Das Tal der sieben Quellen ist auch im Hochsommer sehr angenehm. Die sieben Quellen sind aber nicht der Anziehungspunkt. Das Hightlight ist der ca. 300 Meter lange Tunnel den Italiener in der Besatzungszeit gebaut haben. Man läuft ca. 5 Minuten durch den vollkomm dunklen Tunnel. Das Wasser erfrischt die Füße erheblich. Am Ende des Tunnels ist ein See. Der Eintritt ist frei.
7 Quellchen nicht der Hit
Die 7 Quellen sind nun nicht unbedingt dass,was man unbedingt gesehen haben muss, aaaber der Tunnel den die Italiener gebuddelt haben um dadurch in einer knöcheltiefen Wasserrinne Wasser zu transportieren, ist ganz spannend. In dem ca, 200m langen Tunnel ist es so stockdunkel und das Wasser ist ziemlich frisch. Ich habe zwischendurch immer wieder mal den Blitz meiner Kamera ausgelöst, damit ich sehen konnte wie weit mein Vordermann noch tatsächlich vor mir ist oder ob ich gleich auf diesen aufpralle. Nach dem Tunnel, wenn man nach oben raufgeklettert ist und sich dann links talabwärts wieder hält, ist ein Wasserfall ausgeschildert. Ich bin aber nicht so weit gekommen, da der Weg dann doch immer abenteuerlicher und auch nicht ungefährlich wurde. Habe dann auf halber Strecke bei einem Rhodier, der hier tatsächlich stand, 1l Olivenöl für sagenhafte 4€ gekauft. Das beste Olivenöl, das ich auf Rhodos probiert/gegessen/gekauft habe. Die 7 Quellen sind nicht unbedingt empfehlenswert, jedoch das drumherum und deshalb auch die Empfehlung meinerseits.
Epta Pidges - die 7 Quellen
Wir waren in diesem Jahr das erste Mal auf Rhodos und hatten einen Mietwagen gebucht. Da wir nicht die überteuerten Ausflüge bei den Reiseveranstaltern buchen wollten, erkundeten wir die Insel auf eigene Faust. In einigen anderen Reiseforen stießen wir auf die 7 Quellen. Wir fuhren zum Mittagessen und "baden" dorthin. 1. Die Fahrt von Faliraki aus dauert ca. 20min und führt bis auf die letzten 100m über gut ausgebaute Strassen. Das letzte Stück führt über eine Schotterpiste steil den Berg hinauf. Vorsichtig fahren, alles sehr eng!! Parkplätze sind ausreichend vorhanden. 2. Die Taverne liegt in einem Tal und ist mit vielen Sitzbänken und Tischen rund um die Quellen angelegt. Da dort viele Platanen stehen ist es auch im Hochsommer und um die Mittagszeit dort angenehm schattig und vergleichsweise kühl. Die Speisekarte bietet an große Menge an unterschiedlichen landestypischen Speisen und ist in 5 Sprachen verfaßt. Wir hatten original griechische Bifteki mit Schafskäsefüllung.... Hmmm super lecker und auch die Preise sind moderat. 3. Nach dem Essen gings dann ins Wasser. Hier entspringt ein kleiner Bach aus (wie der Name schon sagt) 7 Quellen. Badeschuhe oder Latschen sollte man aber anhaben, da der Untergrund recht felsig ist. In dem kalten und kristallklarem Wasser kann man sich aber super erfrischen. Wer will kann dann noch durch einen 180m langen seeeeehr schmalen Tunnel durch knöcheltiefes Wasser auf die andere Seite des Berges wandern. Dort hat man einen wunderschönen Ausblick auf das Tal und einen kleinen Stausee. Hier kann man dann auch richtig baden. Fazit: Unbedingt empfehlenswert gerade wenn man an einem Ausflugstag um die Mittagszeit ein ruhiges und schattiges Plätzen und leckeres Essen sucht.
Schönes Ausflugsziel mit wenig Zeitaufwand
Von der Straße führt zwar ein Serpentinenweg hoch zu den Quellen. Schöner fanden wir aber, das Auto unten am Seitenstreifen zu parken und dann am Fluss entlang auf einem Wanderweg aufwärts zu den Quellen zu laufen. An einer Schautafel wird der Weg beschrieben. Die Wanderung dauert gerade mal 15-20min. Kurz bevor man oben ankommt, liegt der in jedem Reiseführer erwähnte Tunnel, durch den das Quellwasser durch den Berg in einen Stausee fließt. Das Erscheinungsbild des Tunnels kann man sich ohne Bilder schwer vorstellen, er ist eben nur 1,80m hoch, nur 1m breit, aber 180m lang. So mancher vorlaute Jungspunt wird da ziemlich kleinlaut, wenn er in den Tunnel soll, denn der ist stockdunkel. Eine Taschenlampe ist sinnvoll. An den Quellen gibt es eine Taverne mit schön gelegenen Sitzplätzen außen.
Schönes Ausflugsziel mit wenig Zeitaufwand
Von der Straße führt zwar ein Serpentinenweg hoch zu den Quellen. Schöner fanden wir aber, das Auto unten am Seitenstreifen zu parken und dann am Fluss entlang auf einem Wanderweg aufwärts zu den Quellen zu laufen. An einer Schautafel wird der Weg beschrieben. Die Wanderung dauert gerade mal 15-20min. Kurz bevor man oben ankommt, liegt der in jedem Reiseführer erwähnte Tunnel, durch den das Quellwasser durch den Berg in einen Stausee fließt. Das Erscheinungsbild des Tunnels kann man sich ohne Bilder schwer vorstellen, er ist eben nur 1,80m hoch, nur 1m breit, aber 180m lang. So mancher vorlaute Jungspunt wird da ziemlich kleinlaut, wenn er in den Tunnel soll, denn der ist stockdunkel. Eine Taschenlampe ist sinnvoll. An den Quellen gibt es eine Taverne mit schön gelegenen Sitzplätzen außen.
Abenteuer Tunnel
Das Tal der 7 Quellen ist als Ausflugsziel auf jeden Fall sehr zu empfehlen wenn man es auf eigene Faust und nicht mit Besucherscharen im Reisebus besucht. Nur so kann man die Schönheit der Flora und Fauna richtig genießen und der Trip alleine durch den dunklen Tunnel wird zum absoluten Highlight Ihres Rhodos Urlaubes!