Flughafen Hurghada (HRG)
Hurghada/Hurghada/SafagaNeueste Bewertungen (258 Bewertungen)
Hurghada ist Anti-Tourismus
Bei der Ankunft wollten wir erstmal Geld wechseln, aber der Dame vor uns wurde ihre Mastercard eingezogen. Wir mussten 30 Euro pro Person für ein Visumstempel bezahlen obwohl auf einem Schild 25$ draufstanden. Bei der Abreise dann Stress pur. Sehr unfreundliches Personal. Wir hätten unseren einklappbaren Buggy (kostenloses Handgepäck) eine Gebühr zahlen müssen. Erst nach 10 Minuten Diskussion gaben sie am Schalter nach. Bei der Kontrolle waren sie sehr ungeduldig. Beim Bodyscanning wurde ich von der Dame sehr unsanft abgeklopft, was mit Sonnenbrand unfassbar schmerzlich war. Für mein Handgepäck hatte ich in einem kleinen Reisverschlussbeutel (Original aus dem Flughafen Zürich mitgenommen) eine kleine Weleda-Creme, ein kleines Deospray von Rituals (8 Euro und ebenfalls in nahezu jedem Duty Free erhältlich), 2 Hygiene Handgele). 1 Desinfektionsmittel und mein Deo wurden einfach in die Mülltonne geworfen. Bei Nachfrage war der Grund das „Feuer“Symbol auf der Verpackung. Aber das andere Desinfektionsgel hatte das Symbol nicht (Bath and Body Works aus der USA) obwohl es auch 63% Alkohol enthält und somit auch brennbar wäre. So übrigens gab es das Deo tatsächlich auch im Duty Free in Hurghada zu kaufen. Ich war ganz schön wütend. Mein Sohn musste aus seiner Flasche trinken, sonst hätte er die Flasche auch in den Müll geworfen. Ausleeren wollte er nicht. Nach 5 Minuten trank er endlich aus der Flasche. Ich musste auf Toilette. Im unteren Bereich waren alle wegen Wartung geschlossen. 3,50 € für ein kleines „billiges“ Fruchtsaft-Trinkpäckchen. 13€ für eine 200g Schokobonstüte, Gummibärchen unbezahlbar. Alle Mitarbeiter schauen grimmig. Selbst Burger King hatte höllische Preise. Im Obergeschoss bei den Gates endlich Toiletten, aber weder Klopapier noch Seife verfügbar. Es stinkt übel nach Väkalien. Die Raucherzone im Gebäude blieb mit offener Tür. Der ganze Qualm zog raus. Ich war überglücklich als es endlich ins Flugzeug ging. Hurghada? Ihr seht mich nie mehr wieder!
Von Frauen und Männern sowieso behandelt wie Dreck
Das brauch ich nicht nochmal. Bei der 1.Ganzkörperkontrolle wurde man als Frau von einer Frau wie ein Tier behandelt. Die schrie immer nur:" schneller, schneller" und wenn es nicht so schnell ging wurde die noch lauter. In den Pass schaute die kaum. Auch der Mann an der Passkontrolle sagte nur: schneller und pfiff dabei als wäre man ein Hund.Im Duty Free Shop wurde man abgezockt. Preisangaben in Dollar, in Euro wurde nicht umgerechnet. Also für ne Tüte Bonbons 5Euro bezahlt. Die Toiletten gegenüber von Check in Schaltern waren sehr dreckig. Aber die "Reinigungsfrau" wollte trotzdem Geld, hat sie von mir nicht bekommen. Die WC's im Sicherheitsbereich waren dagegen akzeptabel sauber. Nochmal muss ich da vorläufig nicht hin.
Frau mit Kind alleine nie wieder
Reine Schikane von Frauen. Als alleinerziehende Mutter wird man trotz einem Nachtflug schikaniert und doppelt und dreifach kontrolliert. Koffer hochheben, aufmachen, ausräumen, blöde Fragen stellen über Kinderhustenbonbons, dumm stehen gelassen. Dann wird man trotz das man alleine ist als Mutter mit Sohn nach Geschlechtern getrennt ! Mein Sohn ist 8 und keine 16. Und Nachts um eins ist es ein mehr als mulmiges Gefühl wenn man das Kind alleine bei den Scannern stehen lassen muss. Diese erniedrigende Erfahrung hat den ganzen Ägyptenurlaub kaputt gemacht !
Achtung Abzocke!
Im Flughafen gibt es unzählige Shops von ägyptischen Telefon/Internetwertkarten. Bitte kauft keine dieser Karten am Flughafen, überteuert, falsche Angaben von vorhandenen GB Datenvolumen oder gar überdurschnittliche schneller Verbrauch der Daten. Kauft eure Wertkarten in eurem jeweiligen Hotel oder lâst euch von der Reiseleitung im Hotel beraten. Weiters, kauft keine Visums über euren Reiseveranstalter, Preis meistens so um die 30 Euro, kauft euer Visum direkt am offiziellen Bankschalter am Flughafen, kosten 25 Euro! Dies ist der offizielle Preis, bei 1000 Gästen am Tag immer 5 Euro dazuverdienen ist auch kein schlechtes Geschäft für den Reiseveranstalter. Ich hoffe euch mit dieser Info etwas Geld erspart zu haben! Harry
Flughafen Hurghada besser als sein Ruf
Den vielen negativen Bewertungen des neuen Flughafens Hurghada kann ich nicht zustimmen. Sowohl bei der Ankunft wie auch vor dem Abflug wirkte alles gut organisiert und gut eingespielt. Tatsächlich wird man vor allem vor dem Abflug unglaublich oft kontrolliert, in unserem Fall 10X, aber es ging trotzdem zügig voran. Bei der Ausreise, von der Ankunft am Flughafen bis wir am Gate standen verging ziemlich genau 1 Stunde. Die Toiletten waren sauber aber es fehlten Klopapier und Papierhandtücher. Aber alles in allem hinterließ der Flughafen einen sehr guten Eindruck bei mir.
Aufpassen im Duty Free Shop!
Guter Flughafen. Aber passt auf in den Duty Free Shops!!! Keine Kreditzahlung möglich. Und aufpassen beim bezahlen. Steht alles in Doller aber wird nicht umgerechnet wenn man mit Euro bezahlen möchte. Also darauf achten !!! Ganz schön frech wie ich finde. Und zum rauchen muss man was zu trinken kaufen.
Toilettenanlagen im Flughafen unter aller Sau
Wir waren am 23.03.2019 nach Hurghada geflogen. Nach der Landung mussten wir zur Toilette. Damen und Herren einschließlich Behinderten- Toiletten waren total dreckig und versifft, kein Toilettenpapier, keine Seife, keine Papierhandtücher. Wenn man die Toilettenanlage aufsucht, hält einer vom Toiletten-Personal die Hand auf. Hier stellt sich die Frage, wofür ist dieses Personal überhaupt da? Zur Reinigung bestimmt nicht. Bei der Rückreise am 06.04.2019 war es nicht anders, obwohl wir mehrere Toilettenanlagen aufgesucht hatten, überall war es sehr dreckig, kein Toilettenpapier, keine Seife, keine Papierhandtücher. Die Einreise ging ziemlich reibungslos von Statten, aber bei der Abreise braucht man vom Eingang bis zur Abflughalle einschließlich etlicher Paß- und Gepäckkontrollen bis zu 3 Stunden. Wenn man dann noch richtiges Pech hat, ist die Maschine schon weg. Es kann auch nicht sein, daß man nach Geschlecht getrennt wird bei den Gepäckkontrollen, da entsteht sehr viel Hektik und Chaos und man kann froh sein, wenn man seine persönlichen Sachen in den Plastikbehältern wieder findet. Die Preise für Getränke und Essen sind total überzogen.
Braucht Ägypten Touristen?
Von der Ankunft am Flughafen bis zum Gate habe ich habe 2,5 Stunden in Warteschlangen verbracht. Unglaublich .... Und noch am Flieger wurde nochmals Pass und Ticket geprüft. Vielleicht brauchen die keine Touristen.
Flughafen stoppt Ägyptenfreude-grottenschlecht!
Nach einem wunderbaren Urlaub waren wir fest entschlossen, noch einmal wieder zu kommen. Nach unseren Erfahrungen am Flughafen bei der Rückreise ist dies jedoch in weite Ferne gerückt. Zig unqualifizierte Kontrollen machen das Endergebnis sicher nicht besser sondern kosten nur Zeit und noch mehr Nerven. Wir haben 2,5 Stunden vom Eingang bis zum Gate gebraucht- ausserhalb jeglicher Ferien. Gücklicherweise hatte die Maschine 1 Stunde Verspätung. Insgesamt viel zu wenig fähiges Personal. Dafür schwirren immer wieder ominöse Araber herum, die gegen Bestechungsgelder versuchen, Reisende an den Schlangen vorbeizuschummeln. Einmal energischl direkt darauf angesprochen, verschwinden sie dann rasch in der Menge. Der katastrophale Zustand der Toiletten sei nur nebenbei bemerkt. Ich denke, wenn ein Land zu einem nicht unerheblichen Teil vom Tourismus leben möchte, muss es dafür auch eine gewisses Mindestmaß an Service in einem Flughafen bieten und sich nicht dauerhaft hinter dem Klischee "Ist halt Afrika" verstecken. Es gibt schließlich tausende andere Urlaubregionen...
Erstaunlich, wie viel Negatives geschrieben wird
Weder bei der Einreise noch bei der Ausreise hatte ich irgendwelche negativen Erlebnisse auf dem Flughafen in Hurghada. Dass es etwas wuselig zugeht und dass irgendwelche Zwischenhändler versuchen, den Touristen Visa zu erhöhten Gebühren anzudrehen, ist doch nicht besonders negativ. Ich finde eher, mit solchen Erfahrungen muss man durchaus rechnen. Und der Flughafen an sich hat doch eine prima Infrastruktur.