Flughafen Palma de Mallorca/Son Sant Joan (PMI)

Palma de Mallorca/Mallorca

Neueste Bewertungen (38 Bewertungen)

Ingolf(61-65)
September 2022

Tipp für Versehrte am Airport Palma de Mallorca

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Flughafen von Palma de Mallorca ist sehr groß und man muss recht lange Strecken zurücklegen. Die Erbauer haben zwar einige Rollwege, ähnlich von Rolltreppen, eingebaut. Dennoch, wer schlecht zu Fuß ist, für den wird es beschwerlich, vielleicht auch zeitlich eng. Dafür gibt es eine exzellente und kostenfreie Lösung. Auf https://www.aena. es/pmr/inicio kann man sich für den Service anmelden und erhält eine Vorgangsnummer. Mit dieser geht man zu einem der Punkte mit gelbem Rollstuhlfahrersymbol und einem geben "i". Immer dem überall zu sehenden Rollstuhlfahrersymbol folgen oder fragen nach "sin barreras". Dort den Code vorzeigen. Dann kümmert man sich um Sie und man wird z.B. mit einem E-Transportwagen zum Gepäck-Check in und auch durch den Personen Check in bis zum Abflugwartebereich gebracht. Bei Bedarf auch per Rollstuhl bis ins Flugzeug. Man braucht keine Bescheinigungen für Behinderungen etwa vorzulegen. Bei uns durch im Urlaub aufgetreten akute Knieprobleme hat alles problemlos geklappt. Kann man auch für den Hinflug nach Mallorca buchen. Übrigens hat uns die Inanspruchnahme des Service auch noch die Plätze mit mehr Beinfreiheit in der ersten Reihe im Flieger gebracht. Ein erstklassiger Service.

Jones
Juni 2022

Warten, warten, warten

1,0 / 6

Nachdem wir in Palma gelandet sind und unseren Bustransfer arrangieren wollten, schickte uns unser Busunternehmen (mts) zum Shuttle Transunion wo sich die schlange durch den gesamten Exitbereich von Gate 3-7 führte, nach knapp 3 std. Wartezeit konnten wir nun endlich unseren Transfer ans andere ende der Insel antreten.

Jens
Februar 2022

Handgepäck - Kontrollschalen kippen einfach um!

3,0 / 6

Flughafen Mallorca aufgepasst !!!! Plötzlich sind die Schalen bei der Einlasskontrolle umgekippt !!!??? Wie das passieren kann wissen nur die Angestellten. Komisch ist, das immer nur die Schalen mit Wertgegenständen umkippren - Bei mir eine hochwertige Uhr 😡 Also aufpassen !!!

Hermann(51-55)
April 2021

Leider unumgänglich

2,0 / 6
Hilfreich (1)

etwas verwirrender Flughafen, mit sehr unfreundlichen Personal, konnten oder wollten uns keine Auskunft geben, schickten uns mehrfach in eine ganz andere Richtung

Jorge
August 2020

Oh Graus

1,0 / 6

Eurowings Airline wie in Russland. Zuerst ohne Vorurteile: "Ich moechte ein Ticket kaufen." Antwort: "Es fliegt kein Flugzeug dorthin, wo sie hinwollen. Naechste Woche auch nicht. Vielleicht naechsten Monat." - obwohl im Internet was anderes stand (mit Zwischenstopp beinahe taeglich). So inkompetent koennen deren Mitarbeiterinnen doch nicht sein? Ich recherchierte binnen 2 Minuten im Internet, die Mitarbeiterin kannte nach mehreren Minuten nicht mal den Namen des Flughafens, wo die Airline landete , fuer die sie arbeitete. Kein Flugzeug aus der "Falle" heraus. Dann schwimmt halt rueber. 60,- zweimal mit dem Taxi zum Airport und zurueck.

CF
August 2019

Miserabeler Service

1,0 / 6

Nach falscher Flug Zuteilung des Reisebüros, müssen wir 11 Stunden auf den nächsten Flug warten. Man kann nur an Automaten für sehr teures Geld Trinken und Snacks kaufen, Subway, McDonalds, Burger King etc sind erst erreichbar nach dem Check in. Das ist seeehr schlecht. Der Service an der Infotheke spricht nur Spanisch kein Englisch, kein Deutsch.. ganz miserablerer Service, habe ich an keinem Flughafen egal wo so erlebt. Dickes Minus!!!!

Brigitte
September 2018

Miserabler Reiseveranstallter

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Nie mehr LTUR-Reiseveranstalter !!! Laut Objektbeschreibung sollte in Mallorca am Strand die Liegen und Sonnenschirm kostenfrei erhältlich sein. Dies war ausdrücklich der Grund weshalb wir dieses Objekt gebucht haben. Jedoch stimmte dieser Vertragsbestandteil absolut nicht. LTUR verzögert unsere Reklamation. Nie mehr LTUR!!! Gruß A & B

Horst Johann(71+)
Juli 2018

Kommen die Koffer oder warten wir am falschen Band

2,0 / 6

Im Normalfall bewerte ich niemals einen Flughafen, denn wenn die Abwicklung klappt, wofür steht sonst ein Flughafen. Hier jedoch sollte ich mein Missfallen ausdrücken. Daß auf diesem Flughafen alle 3 bis 5 Minuten ein Jet landet kennt man schon,auch daß die Mitarbeiter im Streß sind ist alltäglich. Aber daß man ca. 50 Minuten an einem Gepäckband wartet, so zum Beispiel Stuttgart und die meisten Koffer kommen. Da standen wir und kein Mensch bekam vom Rest der wartenden Gäste einen Koffer. Nach dieser Zeit kam dann ein junger Fluggast und sagte uns daß unsere Koffer am Band 11 stehen würden, daß war das Band der Gäste aus Madrid. Das gleiche erlebten wir in Havanna , wir kamen aus Panama und warteten so um 75 Minuten, kein Koffer kam, aber an dem Gepäckband fuhren unsere Koffer einsam auf dem Band der Gäste aus, was sage ich da, Madrid. Ist für die spanisch sprechenden Länder Madrid der Nabel der Welt oder können die Gepäckpacker nicht lesen??

Wassermühle
Wassermühle
von Horst Johann • Juli 2018
Enelore(66-70)
Mai 2018

Abflugsbereich relativ unübersichtlich

5,0 / 6

Der Flughafen Son Sant Joan, der Flughafen von Palma de Mallorca, ist das Tor zu Mallorca. Nach der Landung kommt man, trotz langen Wegen, recht schnell aus dem Flughafen heraus, wenn man nur mit Handgepäck unterwegs ist. Wer Gepäck abgegeben hat, muss unter Umständen an der Gepäckausgabe längere Zeit warten, bis man die Koffer bekommt. Der Weg zum Ausgang bzw. zu den Gepäckbändern ist relativ gut ausgeschildert und kann leicht gefunden werden. Anders sieht es jedoch nach meiner Meinung beim Abflug ab Mallorca aus. Wir sind bereits mehrfach ab dem Flughafen von Palma de Mallorca / Son Sant Joan (PMI) geflogen. Trotzdem finden wir ihn noch immer recht unübersichtlich. Die Wege sind relativ weit, trotz Laufbändern benötigt man viel Zeit, bis man an seinem Gate ankommt. Den Faktor Zeit sollte man dabei nicht außer Acht lassen.

Die Busse stehen für den Hoteltransfer bereit
Die Busse stehen für den Hoteltransfer bereit
von Enelore • Mai 2018
Herbert(66-70)
Mai 2018

Flughafen mit langen Wegen

4,0 / 6

Der Flughafen von Palma de Mallorco (PMI) ist recht weitläufig. Bei der Ankunft ist es noch recht übersichtlich, da der Weg zur Gepäckausgabe und zum Ausgang reichlich gut ausgeschildert ist. Aber beim Abflug, auf dem Weg zum richtigen Gate, ist der Flughafen mit seinen 4 Abflugterminals (Modul A, B, C und D) teilweise doch recht verwirrend. Der Check-In für den Abflug befindet sich im 2. Stock des Flughafens. Nach dem Check-In geht es mit der Rolltreppe hoch zur Abflugebene im 4. Stock (falls Sie den online-check-in durchgeführt haben, dann können Sie direkt hoch in den 4. Stock zur Abflugsebene). Hier finden Sie die Sicherheitskontrolle (es soll jedoch im 2. Stock noch eine Sicherheitskontrolle geben, die aber, wenn überhaupt, wohl nur in Ausnahmeflällen genutzt wird). Nach der Sicherheitskontrolle im 4 Stock kommt man erst durch den großen Duty-Free-Shop (damit man nochmal schnell Geld ausgeben kann), danach muss man sich erst einmal orientieren und an einem der Bildschirme den Abflugterminal und das Abfluggate suchen. Die Wege im Flughafen sind relativ lange und zeitaufwändig, was man nicht unterschätzen sollte (man sollte also genügend Zeit einplanen). Wer Hunger und Durst hat, findet im Abflugbereich diverse Restaurants / Cafes oder Imbissstände. Der Flughafen von Palma de Mallorco trägt den offiziellen Namen Aeroport de Son Sant Joan bzw. Aeropuerto de Son San Juan und hat die Kennzeichung PMI.

Am Flughafen von Palma de Mallorca
Am Flughafen von Palma de Mallorca
von Herbert • Mai 2018
2 von 4