Flygbussarna Stockholm
Stockholm/MittelschwedenNeueste Bewertungen (29 Bewertungen)
Anreise
Die Anreise mit dem Flybussarna vom Flughafen Arlanda und zurück war unkompliziert und preiswert.
Günstigster Transfer von / zum Flughafen Arlanda
Busse fahren alle 10 Minuten weg (vom Flughafebn bzw in Stockhom vom City Terminal). Kosten von SEK 99,- sind der günstigste Tarif für diesen Transfer. Fahrtdauer - je nach Verkehrslage - ca 40 Minuten. Tickets vor am Infoschalter kaufen, direkt im Bus gibt es keine.
Zuverlässig, pünktlich, freundlich einfach perfekt
Unserer Meinung nach die perfekte Lösung um vom Flughafen zur Innenstadt zu kommen. Ohne Stau beträgt die Fahrzeit ca. 30 Minuten. Absolut püntlich uns zuverlässig. Gebucht wird natürlich im Internet vorab um Geld zu sparen.
Einfach, schnell und zuverlässig
Fährt alle 10 - 15 Minuten. Genauso schnell wie ein Taxi.
Immernoch die günstigste Verbindung zum Flughafen
Beste verbindung nach Solna (All season Hotel) und ins Stadtcentrum. 4 - 6 mal pro Stunde.
Bequemer Transfer in die City
Die beste und günstigste Alternative vom Flughafen Arlanda bis ins Stadtzentrum von Stockholm zu gelangen ist die Fahrt mit dem Flygbussarna. Fahrzeit beträgt etwa 35 Minuten. Die Haltestelle findet man rechts am Bussteig 11, wenn man das Terminal 2 verlässt. Tickets können am Fahrkartenautomat, welche sich entweder in der Ankunftshalle T5, T4 oder an der Bushaltestelle vor dem Terminalbereich 2, 4 und 5 befinden sollen, ( wir haben am T2 keinen gesichtet) in 7 Eleven oder Pressbyrån Shops sowie im Bus beim Fahrer gekauft werden. Die Bezahlung ist allerdings nur mit Kreditkarte möglich. Bargeld wird nicht angenommen. Am bequemsten ist es sich die Fahrscheine im Internet unter www.flygbussarna.se im Vorfeld zu bestellen mit etwa 10 % Rabatt. Das sogenannte E-Ticket enthält auf dem ausgedruckten Blatt einen Barcode, den man vorne beim Einstieg ans Lesegerät hält. Kosten pro Person für Hin,- und Rückfahrt 198 SEK. (etwa 23 €) Endstation ist der Hauptbahnhof T-Centralen, den die meisten zur Weiterfahrt nutzen, weil man direkten Metro,- und Zuganschluss hat. Durch den nahegelegenen Eingang auf der linken Seite gelangt man in das Hauptgebäude und folgt der Beschilderung, je nachdem wo man hin möchte. Bei der Rückfahrt vom Hauptbahnhof zum Airport muss man übrigens zum Gate 3, wo der Bus hält. Der allgemeine Komplex wirkt im ersten Moment unüberschaubar, aber es ist alles gut ausgeschildert. Weitere Ausstiege der Strecke sind Sankt Eriksplan, Norra Stationsgatan, Hafa Norra, Frösunda und Järva Krog. Die Busse an sich sind sehr sauber und mit gemütlichen Sitzen ausgestattet. Der Sicherheit zuliebe sollte sich jeder Mitfahrende anschnallen. Teilweise wird man per Durchsage dazu aufgefordert. Koffer finden im unteren Gebäckraum oder in einer Gepäckvorrichtung im Bus Platz. Je nach Zeit und Tag verkehren die Busse im 10, 15, 20 oder 30 Minuten Takt. Vom Flughafen bis T-Centralen rund um die Uhr, umgekehrt von 3:45-22 Uhr! Den kompletten Fahrplan findet man auch auf der Webseite. Seit 2011 gibt es auch einen Supershuttle, der die Fahrgäste in kleinen Minibussen vom Flughafen zur Hotelunterkunft bringt. Das Gleiche gilt auch für zurück. Der Vorteil: Man entgeht dem lästigen Umsteigen am Hauptbahnhof, wenn das Hotel beispielsweise etwas entfernt liegt. Informationen über die Preise konnte ich jedoch nicht ausfindig machen, auch nicht auf der Internetseite " Supershuttle.se".
Busverbindungen zu vielen Orten
Mit diesem Busunternehmen kann man zu den beiden Flughäfen nach Stockholm als auch zu vielen anderen Zielen fahren. Die Busse sind komfortabel ausgestattet.