FORT FUN Abenteuerland

Bestwig/Nordrhein-Westfalen

Neueste Bewertungen (33 Bewertungen)

Böhser
Juni 2018

Spass im Fort Fun

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir waren diesen Juni im Fort Fun (zum ersten Mal), da wir am Vortag im Moviepark Bottrop waren und den Park auf der Rückfahrt mitgenommen haben. Im Vorraus hatten wir uns hierzu einen Gutschein organisiert um jeweils für 20,50€ in den Park zu kommen (selbst schuld, wer heute noch den vollen Preis zahlt :P ) Wir waren um 10 Uhr dort und leider hatte sich bereits eine lange Schlange an der Kasse gebildet, da nur eine Kasse geöffnet war. Wir haben uns daraufhin einfach kurzerhand an der Gruppenkasse angestellt, wo wir unsere Karten in Handumdrehen in den händen hielten. Der Park war bei unserem besuch generell nicht so voll, da wir eigentlich nirgendwo länger als 5 Minuten warten mussten. Am Morgen konnten wir auch mehrfach die Speedsnake (mit neuen Achterbahnzug) hintereinander fahren (ohne auszusteigen). Das Einzige, wo wir den kompletten Tag mal länger warten mussten war der 1A Alpine Coaster. Dieser allein war den Eintritt schon Wert ist und für mich auch das Highlight im Park ist, da es hier nicht wie bei anderen Bahnen Bremsen auf der Strecke / am Wagen gibt. Das Personal war auch durchweg freundlich und gut gelaunt. Bei unserem Besuch war im Vergleich zu manch anderen Kommentaren nur 2 Attraktion (Top Spin / Sessellift) ganztägig geschlossen. Beim Sessellift lag es jedoch einfachh nur daran, dass dieser nur im Juli / August geöffnet hat. Auch den "Wild Eagle" sind wir gefahren. Und ja dieser kostet halt einfach mal 2€ zusätzlich aber dies ist auch das einzige Fahrgeschäft, dass man zusätzlich zahlen muss, wenn man es fahren möchte (bei der geringen Kapazität würde sich sonst auch eine viel zu lange Warteschlange bilden). An der ein oder anderen Stelle könnte der Park durchaus mal man wieder ein wenig aufgehübscht werden (aktuell sind sie dabei den Westernbereich zu renovieren). Aber die gibt es in allen kleineren Parks. Wir haben auch im Park gegessen und ja es ist halt typisches Fastfood aber es gab absolut nichts auszusetzen. Auch die Preise bewegen sich völlig im Rahmen. Fazit: Alles in allem hatten wir einen tollen und spassigen Tag im Park verbracht. Nur für den Park würden wir jedoch nicht noch mal die lange Strecke auf uns nehmen, da es dann doch noch an der ein oder anderen Attraktion im Park fehlt, welche einen wiederholungs Besuch in nächster Zeit erforderlich machen.

Udo(56-60)
April 2018

Maroder Park mit mehr als schlechtem Essen

2,0 / 6

Wir hatten uns mit unseren 4 Kindern auf einen schönen Tag gefreut. Mehrere Fahrgeschäfte standen gar nicht zur Verfügung, Wildwasserbahn, Maikäfwrachterbahn geschlossen, bei den anderen Fahrgeschäften war teilweise ein Mitarbeiter für 3 Fahrgeschäfte zuständig. Im 4 D Kino gab es alte verkratze Brillen, mit denen man nicht mehr wirklich 3 D sehen konnte. Die Vorstellung im Saloon dauerte ein Viertel Stunde. Das wird bei jedem Hochzeitsspiel besser präsentiert und war eines Freizeitparks unwürdig. Die Currywurst am Stand gab es, unter einer Alufolie hervor gezogen, leider nur in eiskalt mit nachfolgenden Bauchschmerzen. Wirklich toll ist die Rodelbahn, aber dafür würde ich nicht noch Mal 185km fahren. Fazit: da fahren wir lieber für das gleiche Geld ins Toverland. Das ist es wenigstens wert.

Melanie
Oktober 2017

Enttäuschung pur!

1,0 / 6

Meine Freunde und ich haben das erste Jahr Halloween in den Freizeitpark Fort Fun gefeiert , dir wurden noch nie so enttäuscht wie in diesem Park! Wir hatten uns eine Flat gekauft zwecks trinken, was bringt uns eine Flat wenn man sich Getränke wie z.b. Kakao oder Tee holen will, uns dann sagt man hätte kein Kakao bzw Tee mehr. Und das war noch nicht alles wir haben uns ein Eis gekauft und wollten ein übergoss haben, was war die Aussage tut uns leid ist uns ausgegangen. Ich kann es nicht verstehen das an so einem tag die Sachen nicht vorrätig sind. Die Bratwurst für 2,50 € war in drinnen kalt. Ich bin so mega enttäuscht dass wir nicht mehr in diesem Park fahren.

Harun
August 2017

Wespennest

1,0 / 6

Wir waren mit mehreren bei Fortfun am Anfang dachten wir das wir ein schönen Tag haben werden, leider war es nicht so. Wir waren mehr mit den Wespen beschäftigt als mit alles andere, auf die Nachfrage im Lokal ob wir Eiswürfel bekommen könnten war die Antwort erstaunlich ( Nein keins da ) aber für Getränke schon die muss man ja zahlen. Ist schon heftig das 3 von 9 gestochen werden, und habe auch mitbekommen das andere Personen gestochen wurden, habe sogar gesehen das ein kleines mädschen deswegen die ganze Zeit am heulen war. Nach meiner Ansicht bleibt es jeden selbst, meine Erfahrung hat mir gereicht das ich nie wieder dieses park besuchen werde, sogar die Kinder hatten die .... voll, das sagt schon alles.

Thorsten
Juli 2017

Alt, in die Jahre gekommen und Abzocke bei Spielen

3,0 / 6

Leider in die Jahre gekommen und Abzocke bei Kinderspiele. Die Automatenspiele habe ein Gewinnsystem wie Paypal. Hier gibts für 105 gewonnenen Tikets z.b. 4 Ballons uns einen Bleistift. Einsatz 5€. Die Aussage des Mitarbeiters: weiß doch jeder, dass das Abzocke ist. Die plumpe Antwort der Chefin: "sie müssen ja nicht spielen!". Leider sind viele Fahrgeschäfte in die Jahre gekommen. Farben blättern ab, Schilder sind nur schwer zu lesen etc. . Ansonsten erwartet einen überteuerter fast food und Instantkaffee. Brauchen wir kein zweites Mal.

Benjamin
Juli 2017

Abzocke und dreckig

1,0 / 6

Wir waren heute da .02.07.2017 und sind sehr enttäuscht, 28 euro pro Person und wir wären in 50 minuten wieder draussen. Die eine Brücke wo man drüber soll um zum rodelberg zu kommen ist nicht mehr gut zb. Da fehlen mehrere schrauben / Müttern zb. Obwohl man da über eine strasse mit geht ! Es ist viel kaputt und einfach nicht gepflegt. Dan soll man 28 euro eintritt zahlen und dann noch verschieden attraktionen mit einen Euro nochmal bezahlen. Das ist abzocke . Nicht empfehlenswert.

Olaf(56-60)
August 2016

Toller Freizeitpark Fort Fun

5,0 / 6

Der Fort Fun Freizeitpark bringt Spass für Groß und klein und ist ist vom Eintzrittspreis absolut ok. Wir fahren immer wieder gern hierher und fühlen uns rundum wohl

Steffen(51-55)
August 2016

Überteuerter und langweiliger Freizeitpark!

2,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Fort Fun Abenteuerland am dem wir am 15. August 2016 ein Feiertag und in den Ferien waren befindet sich abseits von Bestwig. Bei Ankunft waren die haupten Parkplätze morgens um 10:00 Uhr schon zu. Wir mussten auf einer nicht gemähten nassen Wiese ca. 600m vom Park entfernt für 3,- Euro parken. Auf freundlicher nchfrage ob sonst noch ein Parkpaltz frei ist und warum wir 3,- Euro für den Acker zahlen sollen? Bekamen wir unfreundlich die Antwort: Nichts mehr frei, is halt so sagt Chef, Parken oder weiterfahren! Danke für die Zumuhtung so zu parken und eine Freschheit für den Acker 3,- Euro zu zahlen, aus dem man schlecht rein/rauskommt, aufsetzt und sich sein Auto zusaut! Langes anstehen und warten an der Kasse war dann das nächste. Der Eintritspreise für zwei Erwachsene, je 28,00;- Euro für ein Kind 1,40m 22,50,- Euro, so wie Parken für 3,- Euro macht = 81,50,- Euro, ein Parkplan gratis. Im Park angekommen ist nichts ausgeschildert, wo sich die Bahnen, Shows ect. befinden (Wegweiser fehlen überall)! An den 3-4 guten Attraktionen wie: Die YukanRaft, die Achterbahn Speed Snake, der Trapper Slider, längste Rodelbahn in Europa, oder den Wild Eagle, Fluggebühr 1,- Euro extra, steht man 1-2Std. an. Der Rest ist wie unser Sohn (10) sagt ist hier langweilig, nur für Kleinkinder oder macht kein Spaß! Die Westernshow mit dem Santa Fé Express eine Originale Westerneisenbahn aus den USA ist einfach gemacht. Die langsame Achterbahn, Devils Mine ist noch ok. Nach 5 Std. hatten wir keine Lust mehr und unser Sohn fan von guten Parks und Achterbahnen fragt uns, wann fahren wir in die Jugendherberge zurück. das sagt schön alles. Für Behinderte oder Familien mit Buggy ist der Park fast schon eine Zumutung, zu manchen Atraktionen geht es steil Berg auf/ab und enger schlechter Zugang. Fazit: Fort Fun macht kaum Fun. Das Preis Leistungverhältnis was geboten wird ist schlecht! Tripsdrill oder Holidaypark sind zum gleichen Preis top! Für Kleinkinder bis ca. 9 Jahre ist das Taunus Wunderland super geeignet, billiger mit kostenlosem Parken. Nein wir kommen nicht noch einmal und keine Weiterempfehlung von uns! Adresse: FORT FUN Abenteuerland Aurorastraße 59909 Bestwig Tel: 02905 81-123

FORT FUN Abenteuerland in Bestwig
FORT FUN Abenteuerland in Bestwig
von Steffen • August 2016
FORT FUN Abenteuerland in Bestwig
FORT FUN Abenteuerland in Bestwig
von Steffen • August 2016
FORT FUN Abenteuerland in Bestwig
FORT FUN Abenteuerland in Bestwig
von Steffen • August 2016
FORT FUN Abenteuerland in Bestwig
FORT FUN Abenteuerland in Bestwig
von Steffen • August 2016
FORT FUN Abenteuerland in Bestwig
FORT FUN Abenteuerland in Bestwig
von Steffen • August 2016
FORT FUN Abenteuerland in Bestwig
Mehr Bilder(15)
Monia
August 2016

Nie wieder

1,0 / 6

Ein Stern dafür das das kassenpersonal unfreundlich ist und nicht vernünftig arbeitet..wir haben nur Rest geld bekommen und flyer ..dann aufgefallen Zurück zu kasse aber die frau sagte wir haben karten bekommen ..nur Theater gehabt ich war da schon so oft gewesen im park ....nach langen hin und her doch noch reingekommen aber das war das Letzt mal nie wieder. ..leute aufpassen an der kasse

Thomas
August 2015

Langweilig!

2,0 / 6

Waren als Familie mit zwei Kinder ( 16/12 ) zum ersten Mal im Fort Fun. Leider war es nicht so toll. Für kleiner Kinder ist der Park noch Ok, aber für uns hielt sich der Spaß in Grenzen. Die älteren Fahrgeschäfte und Shops könnten mal ein wenig Farbe und Pep vertragen. Nach 1,5 Std. anstehen musste man auch noch bei einer Attraktion 1 Euro extra bezahlen. Dafür war das auch die Einzige mit Schilder zwecks Dauer der Wartezeit. Vieleicht deshalb der Aufpreis. Die neue " Achterbahn " hat den Namen nicht verdient ( Fahrtzeit 15 sek. ) . Der Park liegt sehr schön im Grünen , aber für Gäste mit Kinderwagen oder Behinderung doch anstrengend, da es manchmal steil auf und ab geht. Auch die Parkplatzsituation ist nicht gut gelöst. Man muss von beiden Seiten auf der Landstrasse anhalten, bezahlen um dann auf dem Schotterparplatz zu parken. Danach zu Fuß wieder auf die andere Seite zum Park.

2 von 4