Freiheitsstatue

Liberty/Bundesstaat New York

Neueste Bewertungen (36 Bewertungen)

Markus(41-45)
Juni 2011

Einmal sollte man dort gewesen sein

6,0 / 6

Zwar kann man auch kostenlos mit der "Staten Island Ferry" an der Freiheitsstatue (Statue Of Liberty) vorbeifahren jedoch entschied ich mich für eine kostenpflichtige Schifffahrt mit "Statue Cruises". Diese buchte ich bereits mehrere Monate vor meinem USA-Aufenthalt von Deutschland aus online. Ohne lange zu warten bekam ich im Battery Park mein Ticket und fuhr auf "Liberty Island" wo ich in Ruhe sehr gute Bilder knipsten konnte.

Freiheitsstatue (Statue Of Liberty)
Freiheitsstatue (Statue Of Liberty)
von Markus • Juni 2011
Statue Cruises
Statue Cruises
von Markus • Juni 2011
Freiheitsstatue (Statue Of Liberty)
Freiheitsstatue (Statue Of Liberty)
von Markus • Juni 2011
Freiheitsstatue (Statue Of Liberty)
Freiheitsstatue (Statue Of Liberty)
von Markus • Juni 2011
Vanessa
April 2011

Freiheitsstatue Besuch schneller mit New York Pass

6,0 / 6

Ich hab vor kurzem die freiheitsstatue besucht! doch ich hab mir gott sei dank sehr viel zeite gespart mit dem anstehn um erst mal ein ticket zu kaufen! und ich hasse anstehn!jedenfalls, ich hab mir den new york pass geholt, da das deck jetzt wieder offen ist zum besuchen, konnte ich auch auf das deck, und konnte mit der faere, also war alles in dem pass mitdrin. ich hatte mir auch gleich noch das empire state building und madame tussauds angeschaut, konnte ich auch gleich noch mit rein machen. hat mir so viel zeit gesparrt!!!! anstehen ist mir einfach zu nervig! achso fuer wietere infos oder falls man mal sehen will was man sonst noch machen kann kann mir hier mal reinschauen http://www.newyorkpass.com/languages/de/tickets/statue_of_liberty_und_ellis_island_immigration_museum_ferry viel spass!

Barbara
August 2010

Pflichtbesuch bei einer New York Reise

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Der Besuch der Lady Liberty gehört meiner Meinung nach zum Pflichtprogramm. Der Aufstieg zur Krone soll sich ja nicht so sehr rentieren. Aber man sollte schon einmal vor der weltberühmten Statue gestanden haben. Mit dem New York Pass erhält man Fast-Track-Eintritt und entkommt den langen Warteschlangen. Allerdings ist hier kein Monument-Access inbegriffen. Fand ich persönlich aber auch nicht schlimm, dann hat man schon etwas worauf man sich beim nächsten Besuch freuen kann.

Statue of Liberty bei strahlend blauem Himmel
Statue of Liberty bei strahlend blauem Himmel
von Barbara • August 2010
J. Herrmann
Dezember 2009

Achtung beim Ticketkauf

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Ein Besuch der Freiheitsstatue lohnt sich auf jeden Fall! Dennoch sollte man aufpassen, wenn Kombitickets für die Statue und einer Busrundfhart hat. Wir haben bei Gray Lines eine Busrundfahrt für 48 Std. mit 3 Loops gebucht inkl. waren Top of the Rock-Eintritt und die Fähre zur Freiheitsstatue. Was wir aber nicht wussten, war, dass man sein Freiticket für die Statue in Manhattan umtauschen bzw. upgraden muss, um auch die Statue zu besteigen. Auf Liberty Island angekommen, wollten wir zur Statue und wurden aber nicht hineingelassen, da unser Ticket nicht gültig war. Ein Umtausch bzw. Kauf eines Ticket auf Liberty Island ist nicht möglich!

Jana(41-45)
Dezember 2009

Statue of Liberty

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir haben uns nicht im Battery Park am Castle Clinton angestellt um auf die Freiheitsstatue zu kommen, sondern haben einfach eine Hafenrundfahrt bei Circle Line Cruises (siehe Beschreibung) gebucht. Die Fahrt führt direkt an Liberty Island vorbei und das Schiff stoppt um tolle Fotos zu machen. Außer, dass man sagen kann man war mal auf der Freiheitsstatue gibt es eigentlich keinen Grund auf die Jagd nach den begrenzten Tickets zu gehen. Tolle Ausblicke hat man auch auf dem Wasser.

Jörg
Oktober 2009

Staten Island, Freiheitsstatue, Ellis Island

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Freiheitsstatur besucht man am besten von New Jersey aus,Vom Preis etwas günstiger,ausreichend Parkmöglichkeiten,sehr gut ausgeschildert,Fähren zu den Sehenswürdigkeiten nicht so überfüllt und ein wunderschöner Blick auf die Skyline von Manhatten,was sich besonders zu den Abendstunden lohnt.

Stefan(46-50)
September 2009

Das Wahrzeichen der Stadt

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Wer in Manhatten wohnt begibt sich in den Süden des Stadteils(Lower MAnhatten) in den Battery Park und kauft sich in dem Dortigen Fort eine Karte für die Miss Liberty-Freiheirsstatue-am besten macht man diese Tour gleich morgens als erstes um (sehr) lange Wartezeiten zu vermeiden.Nachdem man die Tickets gekauft hat, gehts zur mehr oder weniger lange Warteschlange.Anschließend duch den Security Check(wie mittlerweile überall in den USA) und dann aufs Boot.Erster Stop ist die Freiheitsstaue.Von dort hat man auch einen super Ausblick auf die Skyline von Mahatten.Nach gut 1-2 Std., wenn man die Freiheitsstatue ausreichend erkundet und Fotografiert hat, gehts weiter mit der Fähre rüber zu Ellis Island.Dort war die einztige Einwanderungsbehörde der USA.Alle Emigranten mussten damals durch diese Tore und durften entweder enreisen oder mussten das Land mit dem nächsten Schiff sofort wieder verlassen.Die Ausstellung die dort geboten wird ist ebenfalls sehr interessant.Dauer insgesamt 3-5 Std.

Ausstellung Ellis Island
Ausstellung Ellis Island
von Stefan • September 2009
Ausstellung
Ausstellung
von Stefan • September 2009
Skyline von Manhattan
Skyline von Manhattan
von Stefan • September 2009
Miss Liberty
Miss Liberty
von Stefan • September 2009
Iris
September 2009

Muss man gesehen haben, gehört einfach zu NY

5,0 / 6

Die Freiheitsstatue erreicht man vom Battery Park von Manhattan oder vom Liberty State Park von New Jersey aus per Fähre. Am Battery Park sollte man je nach Reisezeit viel Wartezeit einplanen. Tickets für die Krone der Statue kann man dort mit viel Glück auch erwerben. Ist viel los wartet man bis zu 3 Boote, um wieder von der Insel weg zu kommen nach Ellis Island oder zurück nach Manhattan. Trotzdem lohnt es sich, die Statue einmal zu umrunden und viele Fotos zu machen. Ist man per Mietwagen unterwegs lohnt es sich, vom Liberty State Park aus zu starten, da sind die Boote leer und man parkt kostenlos.

Liberty
Liberty
von Iris • September 2009
Liberty
Liberty
von Iris • September 2009
Liberty
Liberty
von Iris • September 2009
Markus(46-50)
September 2009

Der Stolz der Amerikaner

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Vom Battery Park aus erreicht man Liberty Island und die Statue of Liberty in wenigen Minuten mit der Fähre. Wir waren bereits am Vormittag am Ablegesteg und hatten keinerlei Wartezeiten. Auch die Fähre war nicht überfüllt! Unserer Ticket haben wir bereits vorab gekauft um einer möglichen Wartezeit am Ticketschalter vor Ort aus dem Weg zu gehen. Preis für ein Ticket belief sich auf 20 Dollar, hier war auch die Weiterfahrt zu Ellis Island mit inbegriffen. Die Freiheitsstatue gehört zu den Sehenswürdigkeiten New Yorks, die man einfach gesehen haben muß. Von Liberty Island aus hat man zudem einen wundervollen Blick auf die Skyline von Downtown-Manhattan.

Ellis Island bei der Überfahrt
Ellis Island bei der Überfahrt
von Markus • September 2009
Miss Liberty
Miss Liberty
von Markus • September 2009
Blick auf die Skyline von Downtown
Blick auf die Skyline von Downtown
von Markus • September 2009
Ellis Island bei der Überfahrt
Ellis Island bei der Überfahrt
von Markus • September 2009
Miss Liberty
Miss Liberty
von Markus • September 2009
Miss Liberty
Mehr Bilder(3)
Daniela(46-50)
August 2009

Großartige Miss Liberty

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Für viele Einwanderer; vor allem aus Europa, die in der neuen Welt ankamen, war die Freiheitsstatue von New York das Erste was sie nach einer langen, anstrengenden Reise zu Gesicht bekamen. Mir wurde das zum ersten Mal im Film „Titanic“ bewusst, wo auch die Freiheitsstatue signalisierte, dass Rose nun in Amerika angekommen war. Der Außenmantel der großen, grünen Dame ist aus Kupfer, grün wurde sie erst später, weil das Kupfer mit der Zeit Patina angelegt hatte. Die Krone hat sieben Strahlen und damit symbolisiert sie die Anzahl der Weltmeere und die 25 Fenster unterhalb der Krone stellen die Edelsteine dieser Welt dar. Auch das Ende der Sklaverei wird hier symbolisch nachgestellt: mit einem Fuß nämlich steht die Freiheitsstatue auf zerbrochenen Ketten, Ein weiters Symbol ist der erhobene Arm mit der vergoldeten Fackel in der Hand, das ein Zeichen für Aufklärung ist. Als Geheimtipp, um die Freiheitsstatue kostenfrei bestaunen zu können, ist die Fahrt mit der regulären Fähre nach Staaten Island, der sehr nah an der Freiheitsstaue vorbei kommt, von Manhattan aus. Da wir nicht sicher waren, wie groß der Andrang ist, beschlossen wir, vorab bereits auf der Seite www.statuecruises.com unser Ticket für die Überfahrt zu buchen. Das war denkbar einfach - und denkbar unnötig. Unnötig deshalb, weil wir in New Jersey in die „Miss Jersey“ stiegen. Das war klar, denn unser Hotel lag in New Jersey und die Ablegestelle nicht weit entfernt. Tja und dort war so gut wie gar nichts los - am Vormittag im Hochsommer. Hinüber sind wir vielleicht mit 20 Personen gefahren, zurück nach New Jersey waren überhaupt nur wir und eine zweite Familie am Boot. Die Boote, die von und nach Manhattan fuhren, waren schon um diese frühe Zeit übervoll. Es war sogar so wenig los, dass wir das Boot vorher nehmen konnten, d.h. unser Ticket galt für 10.30 Uhr, doch wir konnten schon um 9.50 Uhr zusteigen, weil wir so früh dran waren. Das alleine hat sich also schon gerechnet, dass wir ein Hotel in New Jersey genommen hatten, einfach genial!!! Zu Beginn mussten wir mal durch einige Sicherheitskontrolle und als man uns für nicht terrorverdächtig empfand, konnten wir auch durch und Richtung Ablegestelle laufen, wo schon das Schiff auf uns wartete. Irgendwann - ich versuche mich echt zu erinnern, weiß es aber nicht genau - wurden wir natürlich auch fotografiert, ein Familienbild mit der Freiheitsstatue im Hintergrund, ja, das musste sein - auch wenn die gute Dame nur auf einem übergroßen Foto abgebildet war. Das Endergebnis ließ sich aber sehen und es schaute wirklich real aus, daher haben wir dann gleich mal $ 20,-- für 2 Fotos hingeblättert. Eines hängt nun bei mir im Büro, das andere bekam meine Oma zu Weihnachten. Aber da schweife ich jetzt schon viel zu weit ab, also zurück zu unserer Bootsfahrt. Wir und ca. 20 weitere Personen fuhren also zuerst einmal in Richtung Ellis Island. Da es hierzu aber einen eigenen Bericht geben wird, verrate ich euch in dieser Stelle nicht mehr. Als wir dann mit unserer Miss Jersey in Richtung Freiheitsstatue unterwegs waren, war das dann schon ein ganz besonderer Anblick, die große grüne Frau kam immer näher und wir hatten die Gelegenheit, sie schon bei der Ankunft von jeder Seite zu fotografieren. Gleichzeitig mit uns kam auch die Fähre vom Battery Park an, mindestens doppelt so groß wie unser Schiffchen und vollgepackt mit Unmengen an Touristen, die diesen Anblick ob der Dränglerei an Bord wohl nicht so genießen konnten wie wir. Wir stiegen also aus und gingen ganz begeistert um die grüne Dame herum. Immer wieder - also eigentlich so jeden zehnten Schritt - blieben wir stehen und machten Fotos und ich glaube, nach den Niagarafällen war es wohl die Freiheitsstatue, von der wir die meisten Bilder hatten. Leider befanden sich um die Mittageszeit extrem viele Menschen auf Liberty Island und die machten es fast unmöglich, wirklich gute Bilder mit uns drauf zu schießen. Immer wieder lief jemand ins Bild oder stellte sich - und das ist uns lustigerweise echt passiert - einfach neben uns und kam mit aufs Bild. Zum Glück hatten wir die gute Kamera, die wir uns zu Hause von meinem Vater ausgeborgt hatten, mitgenommen und so konnten wir Miss Liberty gut zu uns zoomen. Nachdem wir sie aus allen Blickwinkeln fotografiert hatten, beschlossen wir, erst einmal ins Museum zu gehen und auch dem Souvenirshop einen Besuch abzustatten. Hier war die Dränglerei allerdings fast nicht auszuhalten und da die Verkaufsstände auch noch so dicht beisammen standen, dass man kaum vorbei konnte, ergriffen wir bald die Flucht - allerdings nicht ohne uns noch mit ein paar Souvenirs einzudecken. Eigentlich wollten wir auch noch auf den Sockel, doch hier waren Unmengen an Menschen angestellt und nachdem ich einen Sicherheitsbeamten gefragt hatte, ob er Erfahrungswerte hätte, wie lange das Anstehen dauerte und er „2 hours“ meinte, war es das mit der Stockelbesteigung. So lange wollte ich auf keinen Fall warten - die Kinder hätten das auch auf keinen Fall ausgehalten. Stattdessen beschlossen wir, uns hier erstmal einen Snack zu holen und uns noch gemütlich hinzusetzen, die Toilette zu besuchen und dann den Blick auf die Statue zu genießen, bevor wir - vorbei an den riesigen Schlangen der wartenden Menschen, die zurück zum Battery Park wollten - direkt wieder in unser Schiffchen nach New Jersey anstiegen. Wir und eine zweite Familie saßen mutterseelenalleine auf der Fähre und konnte daher überall gut herumlaufen, um noch weitere ca. 100 Fotos zu schießen :o) New York und die Freiheitsstatue gehören auf jeden Fall zusammen, anders geht es gar nicht und ich finde das Preis-Leistungsverhältnis genial, vor allem, weil es sowohl auf Ellis Island als auch auf Liberty Island hält. Wenn ich nächstes Mal nach New York komme - und dass ich wiederkomme ist unbestritten - dann nehme ich mir für Ellis Island und Liberty Island auf jeden Fall einen ganzen Tag Zeit - inklusive Kronenbesteigung. Also eine ganz, ganz große Empfehlung von mir.

Freiheitsstatue
Freiheitsstatue
von Daniela • August 2009
Freiheitsstatue, dahinter Manhattan
Freiheitsstatue, dahinter Manhattan
von Daniela • August 2009
Teil der Freiheitsstatue
Teil der Freiheitsstatue
von Daniela • August 2009
Freiheitsstatue
Freiheitsstatue
von Daniela • August 2009
Freiheitsstatue von der Fähre aus
Freiheitsstatue von der Fähre aus
von Daniela • August 2009
Freiheitsstatue
Mehr Bilder(4)
3 von 4