French Quarter
New Orleans/LouisianaNeueste Bewertungen (23 Bewertungen)
Interessant
Das French Quarter sollte man bei Tag und Nacht gesehen haben. Wer sich für alte historische Gebäude interessiert geht morgens hin, wenn es noch ruhig ist und man sich die Gebäude in Ruhe anschauen kann. Am Abend ist dann vor allem am Wochenende die Hölle los. Man sollte sich aus Sicherheitsgründen allerdings auch nur in den bekannten Hauptstraßen aufhalten.
Auch nach "Katrina" geht das Leben weiter
New Orleans hat nach dem Orkan Katrina ca. zwei Drittel seiner Einwohner verloren. Die wirkliche Katastrophe ist durch unzureichend dimensionierte Abwasserrohre (neun Pumpen laufen Tag und Nacht) und fehlerhaftes Material der Betonrohre eingetreten, sie sind geborsten und New Orleans wurde überschwemmt. Das French Quarter hat keinen Schaden erlitten und auch der Garden District ist nicht betroffen gewesen. Absolut sehenswert sind Borbon Street und Royal Street. Frühstücken sollte man beim Jazz im Cort of Two Sisters 613 Royal St. und abends geht es in den Fritzles Jazz Pub 733 Bourbon St oder in den Maison Bourbon Jazz Club, 641 Bourbon St. - New Orleans angesagtester Jazzclub mit dem begnadeten Trompeter Jamil Sharif. Am Riverwalk gibt es viele Geschäfte. Der Schiffsanleger des Mississippidampfers Natches ist über die Toulouse Street zu erreichen -eine Flussfahrt damit ist ein MUSS.
Super Nachtleben
Das French Quarter in new Orleans sollte man sich nicht entgehen lassen. Schön und interessant ist es aber nur Abends. Im French Quarter findet man von schönes Restaurants über angesagte Clubs alles. Leider auch an jeder zweiten Ecke einen Table Dance bzw. Strip Club. Weicht man von den Hauptrouten wie z.B. Bourbon Street ein bisschen in die Seitengassen ab, findet man erstklassige Restaurants der gehobenen Gastronomie.