Geburtsort der Aphrodite - Petra Tou Ramiou
Paphos/SüdzypernNeueste Bewertungen (16 Bewertungen)
Felsen der Aphrodite
Der Felsen lohnt allemal. Ob die Geschichte stimmt oder nicht, der Ort hat schon was. Was mann auf jeden Fall meiden sollte ist der Kiosk auf dem Parkplatz. Dreckig und unverschämt. Obwohl anderst ausgemacht, hat er uns bei heftigem Gewitter vollkommener Dunkelheit und extremer Regenschauer auf die Straße gejagt. Wir mussten an dieser gottverlassenen Gegend über eine Std.auf den Buß warten.
Felsen der Römer
Felsen der Römer werden die Felsbrocken an der Südküste bei Paphos genannt. Der Mystik nach soll an diesen Kiesstrand Aphrodite aus dem Meer gestiegen sein soll. Gehört für ein Zypernaufenthalt auf die Top -liste der Dinge die man nicht verpassen sollte.
Aphroditefelsen - als kleiner Stopp geeignet
Der Felsen ist (zwischen anderen Felsen und) zwischen Limassol und Pafos gelegen. Man kann (von Limassol kommend) auf der rechten Seite der Straße auf einem Parkplatz parken. Hier gibt es auch einen kleinen Kiosk. Dann nur über die Straße und zum Strand runter. Man kann an dem Strand dazu baden gehen, der Strand ist allerdings großkieselig. Es lohnt sich, einen kurzen Abstecher zu den Felsen zu machen oder einen Fotostopp einzulegen. Wer um Mitternacht da ist, und 3x nackt um den Felsen schwimmt, dem soll ewige Jugend und Schönheit hold sein. Wir haben es jedoch nicht ausprobiert ;-) Am besten anschließend nach Pafos fahren und an der Hafenpromenade einen Kaffee trinken.
Mythos am türkisfarbenen Mittelmeer
Fährt man von Paphos kommend, die Küstenstraße Richung Lemeos (Limassol), verläuft die Straße kurz nach dem internationalen Flughafen Paphos, nach ca. 8 Kilometern auf eine weiße Steilküste zu. In einer Senke, direkt am Meer befindet sich ein Kiesstrand mit vorgelagerten Felsen im Meer. Dort sei der Mythologie nach, die Liebesgöttin Aphrodite an Land gegangen. Links der Straße befindet sich ein Parkplatz mit einem kleinen Bistro, Shop und Informationszentrum. Was nicht sogleich ins Aufge fällt, ist der Fußgängertunnel, der unter der Straße zum Strand führt. Spektakulär ist der Anflug auf Paphos, wenn man auf der richtigen Fensterseite sitzt. Also links. Den quasi über der Steilküste ziehen die Flieger eine 270-Grad-Linkskurve mit 35 Grad Querneigung, um den Final-Approach einzuleiten. Ein phantastischer, faszinierender Anblick. Davon abgesehen, ist der Strand sehr sauber, auch bedingt durch die Kiesbegebenheit. Die Aussichten dort sowie davor und von der Steilküste dahinter sind echt toll. Ich habe selten so sauberes Mittelmeerwasser gesehen. Einfach klasse.
Geburtsort der Aphrodite (Petra tou Romiou)
Geburtsort der Aphrodite (Petra tou Romiou) Auf halber Strecke zwischen Paphos und Limassol, liegt an der B6 der sagenumwobene Geburtsort der Aphrodite (die aus Schaum Geborene). Es sind mehrere Felsen im Meer. Einheimische sagen, dass man 10 Jahre jünger wird, wenn man drei Mal um den Felsen geschwommen ist. Schwimmt man die falsche Richtung, wird man 10 Jahre älter. Petra tou Ramiou bedeutet Stein der Griechen.
Hier ging die Aphrodite an Land
Man sagt, dass hier die Göttin Aphrodite in einer Muschel ans Ufer trieb Den Felsen der Aphrodite besucht man am besten bei Sonnenuntergang. Es hat dann ein ganz romantisches Flair. Natürlich kann man auch früher hingehen aber der Strand ist ein Kieselstrand. Große Felsblöcke bilden eine kleine geschützte Lagune. Hier kann man auch schwimmen.